Grei 1180 m
Andere in 2 Tourenberichte, 1 Foto(s).
Letzter Besuch :
10 Apr 22
Geo-Tags: CH-TI, Gruppo Poncione Rosso
In der Nähe von:
Lodrino, Capanna Alpe d'Alva, Moleno, Osogna
Fotos (1)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Hier schaue ich zum Beispiel auf die andere Seite des tiefen Tals gegen Norden und sage mir, dass jenes helle Ding dort oben rechts eine Hütte sein könnte. Bin aber nicht sicher. (Ich habe keinen Feldstecher.) (Mit einem Feldstecher könnte ich vielleicht eine Hütte sehen.) (Ein Feldstecher wäre zwar schön, aber wie gesagt, ich habe keinen.) (Zum Glück habe ich keinen Feldstecher. Das würde nur mehr Gewicht bedeuten.) Wenn ich heute (und damit meine ich JETZT) auf der Karte nachschaue, könnte es sich um die Hütte in Grei handeln. (Bin aber nicht ganz sicher.) © mong
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Bellinzonese |
T3
|
10 Apr 22
|
Cima di Negrös / La Scima da Negröüsg 2182 m da Lodrino
Dal cimitero di Lodrino 280 m ( parcheggio ), si passa vicino alla chiesa e in breve si è sul sentiero che sale attraverso le pareti con lunghe scalinate in pietra. In questa zona abbondano gli alberi con il vischio, per lo più sorbo montano. Arrivati a Legri 578 m. Qui si arriva anche in auto. Proseguiamo in salita passando...
Publiziert von
Antonio59 ! 12. April 2022 um 14:45
(Fotos:46 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese |
T5
|
23 Apr 17
|
Anello esplorativo in Val Lodrino - Troppo Wild
Il sentiero che non c’ è
Vista da Giorgio - (giorgio59m)
Dopo aver toccato quasi i tremilametri, torniamo alle nostre esplorazioni.
Una esplorazione nel cassetto da...
Berichte in der Nähe
Bellinzonese |
T1
|
17 Feb 25
|
Trans Swiss Trail: Biasca – Bellinzona (Etappe 28/32)
Topfeben und immer geradeaus nach Süden, so könnte man die heutige Etappe kurz zusammenfassen. Aber es gibt noch etwas mehr.
Vom Bahnhof Biasca aus ist es erst einmal ein etwas längerer Weg bis das Ufer des Ticino erreicht wird. Dabei wechselt man gleich einmal auf die orografisch rechte Seite des Flussufers. Was nun...
Publiziert von
Mo6451 18. Februar 2025 um 13:00
(Fotos:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese |
T3+
|
5 Okt 24
|
Umrundung Pizzo di Claro
Mein Ziel war ursprünglich der Pizzo di Claro, welchen ich versuchte, über einen grösseren Umweg und Nutzung des Alpinen Wanderweges aus dem oberen Val d‘ Orsogna zu erreichen. Die leicht verschneite und viel mehr die vermutlich vereiste Nordseite des alpin Wanderweges, jedoch zu einer kleineren Umplanung.
Aufgrund des...
Publiziert von
ZHB 6. Oktober 2024 um 14:40
(Fotos:14 | Geodaten:1)
Bellinzonese |
T2
|
29 Sep 24
|
Rifugio ai Tor m. 1275
....non c'è molta voglia di andare lontano ed allora ci avviamo verso Biasca per un'escursione in zona, poi strada facendo, scopriamo il Rif. ai Tor ad Iragna. Non ci siamo mai stati. Il nome del rifugio è impegnativo, chissà se ce la faremo! Quindi, breve consulto e decidiamo di andare. Raggiungiamo Iragna e trovato un...
Publiziert von
G&R-dragonfly 29. September 2024 um 21:21
(Fotos:41 | Geodaten:2)
Bellinzonese |
T3+
|
28 Sep 24
|
Val Iragna:dal rif. Legrina al Rif.Repiano,lungo " il Senteroon"
Un wek-end sotto un cielo stellato ci mancava proprio.
Anche se la meta era un'altra,questa volta la dritta dell'amico Giorgio girovagando ha avuto la totale approvazione,anche perchè,la chiusura stagionale,del rifugio alpe Legrina, è prevista per il 30 settembre.
Grazie Giò.
Partiti da Iragna,ci inerpichiamo nel bel bosco...
Publiziert von
Francesco 1. Oktober 2024 um 08:32
(Fotos:58 | Geodaten:1)