Gitzischwand 832 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
1 Jul 17

Geo-Tags: CH-LU
In der Nähe von: Stächelegg, Hängst, Chrotthütte, Schüpfheim


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Luzern   T2  
1 Jul 17
Schwesteregg: Höger und tiefe Gräben im Napfbergland
Mit Rosmarie zusammen entstand vor einiger Zeit die Idee, mal im südlichen Napfbergland umherzustreifen und der Schwesteregg einen Besuch abzustatten; heute jedoch ist es - ohne jene - erst eine Rekognoszierungstour. Zu dieser Runde entschlossen wir uns kurzfristig, weil an der Farnere während der Anfahrt eine dichte...
Publiziert von Felix 14. August 2017 um 09:45 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
4 Mai 13
Die letzten Köhler der Schweiz - im Napfgebiet
Eine interessante Tour wurde heute von den Luzerner Wanderwegen angeboten, die Besichtigung der Kohlenmeiler, die von den Köhlern im Napfgebiet betrieben werden. Ausgangspunkt der Tour war Glashüttli, zu dem uns zwei extra bestellte Postbusse hinfuhren. Direkt am Anfang des Weges erkennt man noch Spuren der ehemaligen...
Publiziert von Mo6451 4. Mai 2013 um 21:51 (Fotos:46 | Kommentare:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Luzern   T2  
31 Dez 24
meine letzte Tour für die Aktiven des SAC Huttwil: Sylvesterwanderung auf den Napf
Die traditionelle Sylvesterwanderung beginnen wir heute - im Schnee - vor dem Hof auf Mittler-Ey; wir wählen den schneebedeckten, teils hartgefrorenen Zu- und Anstieg (zuerst entlang der Luthern) hoch zum Gratrücken und P. 1037.   Hier setzt der Abstieg im Wald (und länger anhaltender Schatten) ein hinunter zum eher...
Publiziert von Felix 27. Januar 2025 um 22:29 (Fotos:21)
Luzern   T2  
27 Nov 24
am Wasserfall Fuchsloch vorbei zu Schmitte-, Chrüz- und Signalhubel
Im Schatten, bei hier winterlichen Verhältnissen, starten wir auf Wolf zur heutigen Runde oberhalb der Kleinen Fontanne - sie wird uns später an die Sonne und zu grünen Terrainverhältnissen leiten.   Bereits der erste, steile, Anstieg auf schmalem Waldpfad ist annähernd schneefrei, die anschliessende Traverse auf...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2024 um 09:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
16 Nov 24
Farnere (1572) und Wachthubel (1414)
Farnere Um die letzte Herbstwärme zu geniessen, ging es mal wieder in die Emmentaler Alpen. Die Farnere ist eine kurze und beliebte Wanderung, vor allem wegen des Restaurants First, das noch geöffnet hatte. Von Heiligenkreuz stiegen wir über den frostigen Schotterweg zum Grat auf. Bald ar das Bergrestaurant First erreicht....
Publiziert von cardamine 21. November 2024 um 22:43 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Luzern   T3  
13 Apr 24
Napf
Unsere 13 Kilometer lange Tour auf den Napf startet unten im Paradisli auf 775 Meter. Ein Frühlingsspaziergang bei dem oben auf dem Gipfel Pommes und Bratwurst an Zwiebelsauce auf uns wartet. Heute gehen wir nicht über die Stächelegg sondern durch den steilen Wald hoch zu den fürchterlichen Abgründen des Hängst (1372...
Publiziert von lynx 19. April 2025 um 12:49 (Fotos:16)