Aug 30
Oberwallis   T5+ WS II  
12 Aug 23
Hochtour über Binntalhütte und Cima Cust zum Ofenhorn
Am Morgen meiner geplanten Hochtour zum Ofenhorn hatte ich Glück: etwas oberhalb von Fäld nahm mich ein Arbeiter in seinem Transporter bis zum Abzweig zur Binntalhütte mit! Der erste Bus am Morgen wäre erst um 08.31 zum Brunnebiel abgefahren! Nun wanderte ich über gutem Steig zu dieser Hütte und machte erst einmal Rast....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. August 2023 um 16:55 (Fotos:17)
Jul 29
Oberwallis   T6 WS II  
20 Jul 23
Hochtour im Binntal über Holzerspitz, Turbechepf, Mittagspitze, Ober Rappehorn und Turbhorn
Nachdem ich in Binn-Fäld die Parkgebühr von 8 Chf bezahlt hatte, startete ich meine Tour um 07.10 Uhr. Zuerst wanderte ich über den Fahrweg Richtung Brunnenbiel. Nach über 100hm Aufstiegsstrecke kam von unten ein Kleinbus angefahren, mit dem ich dann für 5,20Chf mitfahren konnte. Ich hatte vorher nicht gewusst, dass ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juli 2023 um 10:23 (Fotos:109)
Okt 5
Oberwallis   T5 WS II  
4 Okt 16
Rot und Schwarz im Binntal
Das Binntal ist immer wieder einen Besuch wert, auch wenn die Lärchen noch nicht so recht herbstlich verfärbt sind. Aber dafür verkehrt bis Mitte Oktober noch der BusAlpin, so dass der Ausgangspunkt Fäld auf bequeme Weise erreicht werden kann. Von Fäld steige ich sodann auf einem markierten Pfad zum Mässerchäller auf und...
Publiziert von Zaza 5. Oktober 2016 um 21:52 (Fotos:22)
Aug 23
Oberwallis   WS II  
22 Aug 16
Überschreitung Ofenhorn / Punta d'Arbola 3236m
Von der Mittelberghütte 2395m aus gingen wir um 6 Uhr im Morgengrauen los und und folgten dem mit Steinmännchen markierten Weg, welcher uns zur Schwemmebene bei Pt 2578 leitete. Ungefähr bei Höhenlinie 2700 trafen wir auf den aperen Gletscher. Mit Steigeisen an den Schuhen und dem Pickel in der Hand gelangten wir seilfrei und...
Publiziert von dominik 23. August 2016 um 14:22 (Fotos:53)
Aug 10
Oberwallis   T4 I  
4 Aug 14
Aufs Gross Schinhorn - einen gewaltigen Schutthaufen
.Ein paar Tage in die Berge, nach so viel Regen des Wetters wegen ins sicherere Oberwallis habe ich mich wegen der langen und steilen Touren für das Binntal entschieden. Mein höchster Berg bisher war der Uri Rotstock und diesmal wollte ich jeden Tag höher hinaus, für den Anreisetag habe ich mir das Gross Schinhorn vorgenommen...
Publiziert von jaschwilli 10. August 2014 um 19:28 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T4+ II  
17 Aug 13
Besuch im Binntal
Das Ofenhorn (3'235 m ü. M) – italienisch Punta d'Arbola – ist ein Berg der Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen, einem Teil der Lepontinischen Alpen an der Grenze des Kantons Wallis, Schweiz und der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Italien. Das Gebietzuhinterst im Binntal war Domino und mir bisher nicht bekannt, daher waren wir...
Publiziert von Aemmitauer 19. August 2013 um 11:29 (Fotos:26)
Jul 15
Piemont   T4+ II  
8 Jul 13
Tour de Devero (Season Opener) Tag 3+4: Monte Corbernas 2578 m und Geisspfad
Nach der langen, aber schönen Tour gestern, konnten wir heute den Tourenrucksack leichter packen, ging es doch nur auf einen Gipfel und zurück. Zunächst schlenderten wir hinab zum Ort Devero (1631 m), dort nach links über eine Brücke den Torrente Devero überquerend auf einen Weg, der sanft und malerisch durch lichten Wald...
Publiziert von basodino 15. Juli 2013 um 18:43 (Fotos:60)
Aug 25
Oberwallis   T5 WS+ I  
1 Aug 12
Hohsandhorn / Punta del Sabbione 3'182m
Nachdem wir uns im Restaurant Kristall in Fäld 1‘547m gestärkt haben, geht’s mit schwerem Rucksack an den langen und recht eintönigen Aufstieg entlang von Alpsträsschen ins Binntal hinein. Für die nötige Abwechslung ist der Weg zum Glück mit schönen Blumen bestückt, welche haufenweise von Schmetterlingen und anderen...
Publiziert von saebu 25. August 2012 um 17:09 (Fotos:33)
Jan 8
Oberwallis   T5+ I  
31 Aug 11
Binntal - Hohsandhorn (3182m)
Den Ruhetag in unserer Binntalwoche nutze ich dazu, eine etwas ausgedehntere Tour zu machen. Mein Ziel: von Fäld aufs Hohsandhorn und wieder zurück. Eine Stirnlampe wäre jetzt nützlich... Da wir eigentlich keine nächtlichen Aufbrüche geplant haben ist diese leider zu Hause geblieben. So ertaste ich mir den Weg aus Fäld...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 13:47 (Fotos:13 | Geodaten:1)