Embach 614 m


Ort in 7 Tourenberichte. Letzter Besuch :
28 Apr 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Höhlensteinhaus, Parkplatz Längtal, Köglhörndl, Hundsalmjoch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (7)


Wandern (6) · Klettern (1)

Rofangebirge und Brandenberger Alpen    
28 Apr 24
SCHRECK WETTERKREUZ 1252 m
Eine meiner Hochsommer-Wunschtouren sieht so aus: von Angerberg Embach über die Steinkapelle und das Hasatal sowie Riedenberg zur Glemmbachklamm. Nach diesem Highlight würde als Einzelperson mit dem Bus von der Haltestelle Ascherdorf nach Kufstein gefahren werden. Abholung des Kfz eventuell erst am Folgetag. Entscheidend...
Publiziert von Bahoe 2. Mai 2024 um 23:00 (Fotos:36)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
20 Mai 23
Hundsalmjoch (1637m)
Auch schon wieder über 6 Jahre her, dass ich über den schönen Südanstieg zum Hundsalmjoch hinauf gestiegen bin. Auch heute hat es mir wieder gut gefallen, fast alle Wanderer bleiben auf der Almstraße, so dass man auf dem schönen Steig einsam unterwegs ist. Oben dann schönes Almgelände und vom Gipfel hat man eine tolle...
Publiziert von Tef 28. Juli 2023 um 21:10 (Fotos:22)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5+ I  
28 Feb 21
Hundsalmjoch und steiler Abstieg zur Mariasteiner Alm
Ende Februar 2021 war es ausgesprochen mild, sodass ich mit dem Hundalmjoch exakt zwei Wochen früher dran war als im Jahr zuvor. Ausgangspunkt war der gebührenpflichtige Parkplatz in Angerberg Embach (2 Euro) Durch eine neue Geländeerkundung war ich zwei Stunden und zehn Minuten unterwegs gewesen bis zur vorletzten...
Publiziert von Bahoe 3. August 2022 um 08:39
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
9 Apr 17
Hundalmjoch (1637m)
Schon zeitig im Frühjahr lohnen die von der Sonne verwöhnten Anstieg auf der Nordseite des unteren Inntales von Innsbruck bis Kufstein - bei wenig Schnee gar auch im Winter. Ein schöner Anstieg führt von Mariastein bei Kirchbichl hinauf zur Ebene bei der Buchackeralm und weiter zum tollen Aussichtsgipfel Hundalmjoch. Man kann...
Publiziert von Tef 29. Mai 2017 um 21:18 (Fotos:30)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
25 Dez 15
Buchackeralm
Mariastein ist mit rund 350 Einwohnern und einer Fläche von 240 Hektar nicht wirklich gross. Trotzdem ist die kleinste Gemeinde im Bezirk Kufstein weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Vor allem bei Pilgern und gläubigen Katholiken, die es immer wieder nach Mariastein zieht, um dabei nicht nur einen der bekanntesten,...
Publiziert von joe 1. Januar 2016 um 17:46 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
24 Nov 14
Köglhörndl (1645 m) - Runde übers Hundsalmjoch
Der östliche Teil der Brandenberger Alpen geht im Vergleich zu ihrem Westteil - dem bekannten und beliebten Rofan - ziemlich unter. Die Gipfel sind hier weniger schroff, deutlich niedriger und meist recht stark bewaldet. Von Brandenberg zieht der Kamm in nordöstlicher Richtung als linke Begrenzung des Inntals bis nach Kufstein,...
Publiziert von 83_Stefan 23. Januar 2015 um 18:16 (Fotos:30 | Geodaten:3)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
28 Apr 13
Hundalmjoch - Pedit Steig
Pedit Steig? Nie gehört! Auch das Hund(s)almjoch scheintbei hikrnicht besonders begehrt zu sein. Vielleicht liegt's daran, dass in diversen Wanderführern die benachbarte Eishöhle erwähnt und die Wanderung dorthin meist als Spaziergang auf mässig ansprechenden Forstwegen beschrieben wird? Der Gipfel daneben findet kaum...
Publiziert von Max 30. April 2013 um 23:45 (Fotos:48 | Kommentare:1)