Jul 17
Mittelwallis   S+ V+  
13 Jul 18
Traversée des Bouquetins - Den Steinböcken über die Hörner geklettert
Bouquetins (frz. = Steinböcke) - Ein treffender Name für den massigen, wild zerhackten Gratkamm zwischen dem Haut Glacier d'Arolla und der Tête Blanche. Wie eine versteinerte Kette aus den Hörnern dieser Tiere ragt er eindrücklich über den umliegenden Gletschern. Besucht wird er nur selten. Zu lang, zu abgelegen, zu...
Publiziert von jfk 17. Juli 2018 um 14:49 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Mai 22
Aostatal   WS II ZS  
18 Apr 14
Ai limiti della Valpelline - Dalla Dent D'Herens al Mont Gélé
Giorno 1 tempo variabile neve fresca 0 cm / pericolo valanghe valutato a 1 percorso : lac des place de moulin - prarayer - rifugio aosta durata : 4h (+ 1000 m / - 0 m) diversi : il brutto si istalla il giorno stesso la capanna e stata...
Publiziert von lso 22. Mai 2014 um 16:42 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 10
Oberwallis   T5 WS  
12 Jul 06
4) Le long de la frontière italo-valaisanne : Zermatt - Mauvoisin
Nous partons de Zermatt vers la Schönbielhütte où nous passons la nuit. Afin d'atteindre le refuge des Bouquetins, il faut de toute évidence se mettre en route très tôt pour s'éloigner du Cervin qui nous a accompagné jusque là, rejoindre le glacier de Stockji, passer sous la Dent d'Hérens, regagner l'Italie et traverser...
Publiziert von Boub 10. Dezember 2010 um 06:54 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 11
Aostatal   ZS III S-  
4 Mai 08
Dent d`Hérens 4171m
Dent d`Hérens 4171m Erstbesteigung: 12. August 1863. Hier guter link über die Erstbesteigungen>>mehr 4 Tage über Auffahrt 1.Mai - 4.Mai 2008 auf Skitouren um Arolla: 1.Mai: von Arolla zur Bertolhütte>>mehr 2.Mai: von der Bertolhütte 3x3000er zum Rifugio Aosta>>mehr 3.Mai: vom Rifugio Aosta versuch...
Publiziert von Alpinist 11. Dezember 2008 um 19:57 (Fotos:31)