Blüemlisalpgletscher 3070 m


Andere in 3 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
21 Okt 17

Geo-Tags: CH-BE
In der Nähe von: Oeschinensee, Underbärgli, Blüemlisalphütte SAC, Hohtürli


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


· Hochtouren (3) · Klettern (2)

Frutigland   S-  
21 Okt 17
Blüemlisalphorn (3661m) - Nordwand
Am 20.10.2017 Zustieg von der Seilbahn zur Blümlisalphütte (2:45 h). Dort waren wir die Nacht über zu viert (2 jüngere Bergsteiger sind ebenfalls wegen der Nordwand zugestiegen). Die anderen beiden entschieden sich gegen 5 Uhr aufzubrechen, wir brachen 7:07 Uhr auf um nicht so lange im Dunkeln umherlaufen zu müssen. Trotz...
Publiziert von pete85 25. Oktober 2017 um 17:06 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Frutigland   ZS II  
28 Jul 16
Blüemlisalphorn 3661m
Blüemlisalphorn 3661m Hüttenzustieg 27.07.2016 Nach einer erholsamen Nacht im Gasthaus Oeschinensee machen wir uns nach einem Tipp auf über die Heuberge zur Blüemlisalphütte. Der Weg über die Heuberge ist etwas weiter, bietet jedoch eine gute Alternative zum normalen Hüttenzustieg. Wir gehen vom Gasthaus...
Publiziert von Sherpa 29. Juli 2016 um 11:57 (Fotos:43 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS+ III  
4 Aug 15
Blüemlisalp-Überschreitung 3661 m
... ein weiterer Traum geht in Erfüllung... Wir, zwilling, VR101, Bergführer Hansueli Klossner und ich stiegen am Tag zuvor von der Oberi Bundalp über das Hohtürli zur Blüemlisalphütte. Nach einer feinen Rösti spazierten wir über den blau/weissen Weg Richtung Wildi Frau. Nach dem Nachtessen genossen wir einen...
Publiziert von chamuotsch 5. August 2015 um 15:38 (Fotos:32 | Kommentare:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Mittelwallis   WS-  
7 Mär 25
Elwertätsch : depuis Lauchernalp. La moquette attendra.
2jours après une 1ère incursion en neige de printemps sur laMännlifluh, je retente le coup avec Agnès sur un itinéraire facile qu'on ne connaissait ni l'un ni l'autre. Bon pour la belle moquette lisse il y a encore besoin de quelques semaines de cuisson à cette altitude (il faudrait en fait taper plus bas et plus...
Publiziert von Bertrand 8. März 2025 um 15:45 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Frutigland   T3  
7 Sep 24
Via Alpina: Griesalp » Kandersteg (Etappe 13) und ein abruptes Ende
Heute stand die Königsetappe der Via Alpina auf dem Programm mit dem höchsten Pass dem Hohtürli. Gestartet bin ich auf der Griesalp. Es war so viel Betrieb, dass zwei Busse zum Einsatz kamen. Mit dem ersten Kurs konnte ich nach zehn Uhr meine Wanderung beginnen, eigentlich für die lange Wanderung etwas spät. Die knapp...
Publiziert von Mo6451 10. September 2024 um 10:17 (Fotos:22 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
4 Sep 24
Via Alpina: Lauterbrunnen » Griesalp (Etappe 12)
Diese Etappe habe ich auf zwei Tage aufgeteilt, mit einer Übernachtung in der Rotstockhütte. Zehn Stunden Wanderung (ohne Pausen) mit 2.000 Höhenmeter Aufstieg, das war mir zu viel, zumal ich noch eine An- und Abreise von insgesamt mehr als sechs Stunden habe. Tourdatum: 3.9.2024 | 13,2 km | 5:00 h | ▲1.344 m | ▼111...
Publiziert von Mo6451 5. September 2024 um 16:25 (Fotos:31 | Geodaten:2)