Hikr » Bergstation Nideren » Touren » Hochtouren [x]

Bergstation Nideren » Hochtouren (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 16
Glarus   T4+ L I  
24 Sep 21
Glarner und Bündner Vorab - Überschreitung von Tschinglen nach Elm
Den ganzen Sommer über hatte ich für diese lange Überschreitung auf einen Tag mit perfekten Wetterverhältnissen gewartet. Gerade rechtzeitig vor dem ersten grossen Schneefall kam endlich der ersehnte klare Herbsttag. Auf der Nordseite hatte es trotzdem etwas Eis und Schnee, weshalb ich die Tour wie im SAC-Portal mit L bewertet...
Publiziert von cardamine 16. Oktober 2021 um 00:00 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 2
Glarus   T6- WS  
28 Jun 19
Piz Sardona, Piz Segnas und Atlas via Geissegg
Piz Sardona und Segnas geben sommers wie winters prächtige und beliebte Gipfelziele ab, die auf den Normalrouten ohne grössere Schwierigkeiten zu erreichen sind. Spannender ist aber der Aufstieg ab Elm über eine der Varianten in der Westflanke. Angenehmer Nebeneffekt am heutigen Hitzetag: Die Routen verlaufen durchgehend im...
Publiziert von Bergamotte 2. Juli 2019 um 12:58 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 19
Glarus   T5+ WS- II  
17 Okt 17
Segnas, Sardona und durchs Martinsloch zurück
Nachdem ich meinen Kameraden, den Siebenschläfer nur zur zweiten Bahn um 8:20 überreden konnte, geht es in Sonnenaufgangsstimmung zum Segnaspass. Während dem Aufstieg wirft das Martinsloch einen kreisrunden Antischatten auf die gegenüberliegenden Hänge. (Hier kann man berechnen, wann die Sonne durch das Loch auf die Kirche...
Publiziert von MatthiasG 19. Oktober 2017 um 13:09 (Fotos:80 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 18
Glarus   T5 ZS  
17 Aug 17
Der Dritte Weg - Zwölfihorn und Bündner Vorab (3028 m)
Vor ein paar Tagen ist Bergamotte auf dieser Tour durch das Schwarzwändli auf- und via Grischsattel abgestiegen. Diese Routen sind blau-weiss markiert. Doch nur wenige wissen, dass es aus dem Martinsmad-Kessel noch einen "dritten Weg" auf den Vorabgletscher gibt: die Route via Zwölfihoren. An der Konferenz von Bandung wurde...
Publiziert von PStraub 18. August 2017 um 08:43 (Fotos:18 | Geodaten:2)