Eigentlich sollte diese Etappe bis zum Nordkapptunnel gehen, das sollte sich aber als Illusion erweisen, es sei denn, man wollte die halbe Nacht wandern, was bei den momentanen Lichtverhältnissen kein Problem wäre, nur kräftemäßig nicht optimal.
Gestartet bin ich bei der Hütte Várdánčohkka, nach einer geruhsamen...
Publiziert von Mo645128. Juli 2024 um 13:39
(Fotos:27 | Geodaten:1)
3. Etappe des Europäischen Fernwanderwegs E 1 in Norwegen - mühsame Angelegenheit, jedenfalls wenn noch recht viel Wasser in den Fließgewässern ist. Landschaftlich beeindruckend und abwechslungsreich. Wie in einem Wanderführer "5 Stunden" stehen kann, erschließt sich uns nicht ansatzweise. Die Beschreibung dort ist in...
Publiziert von zaufen21. Juli 2022 um 22:01
(Fotos:28 | Geodaten:1)
Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt. Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.
Nach einer geruhsamen Nacht in der Hütte ging es am nächsten Morgen erholt weiter. Zuerst in der gleichen Richtung wie am Vortag folgte ich der Spur. Dann tauchte vor mir plötzlich eine Rentierfamilie, so schnell, dass das Foto leider etwas unscharf wurde und ich in falscher Richtung unterwegs war.
Mangels Markierung...
Publiziert von Mo645128. Juli 2024 um 13:38
(Fotos:29 | Geodaten:1)
4. Etappe des Europäischen Fernwanderwegs E1 in Norwegen. Weiter ging es durch die baumlose Tundra, gelegentlich mit weiter Aussicht bis zum Meer. Auf dieser Etappe war die Route besser zu finden.
Von der Vardancohka-Hütte auf der Ostseite des Sees nach Süden leitet die Markierung einen erst eher weglos. Dannn gibt es eine...
Publiziert von zaufen23. Juli 2022 um 21:06
(Fotos:18 | Geodaten:1)