T6
Surselva   T6 ZS  
9 Jul 12
Zwischen Tödi - Bifertenstock - Cavistrau Grond
Nein, um Besteigungen von Tödi, Bifertenstock oder dem Cavistrau Grond gehts hier nicht. Das sind nur die geografischen Eckpunkte eines der unbekanntesten und wenigst besuchten Gebiete der Alpen. Denn: Über Routen und Besteigungen vieler Berge zwischen Val Punteglias und Val Russein gibts keinerlei brauchbare...
Publiziert von PStraub 11. Juli 2012 um 11:46 (Fotos:17)
T5
Surselva   T5  
24 Okt 11
Auf abenteuerlichem Weg ins Val Punteglias
Trun Bahnhof-Cuolms da Munt Dado-Waldstrasse richtung NO bis Spitzkehre Punkt 1528-Alp da Punteglias-Alp da Schlans Sut-Tiraun-Runtget-Prada-Cartatscha-Trun Bahnhof. Von der Spitzkehre 1528 bis Alp da Punteglias: Das ist wahrscheinlich ein alter Jägerpfad der sich ca in der Mitte über eine Felsstufe absenkt. Diese Felsstufe...
Publiziert von Dok 24. Oktober 2011 um 19:51 (Kommentare:1)
Surselva   T5 ZS  
10 Jul 12
Zwischen Tödi - Bifertenstock - Cavistrau Grond (Teil 2)
Der zweite Tag in der Punteglias-Hütte dient hauptsächlich dem Warten auf Irène, die heute hinauf kommen will, um mit Hüttenwart Fritz ein Interview zu machen. Statt in der Hütte herumzuhocken , mache ich eine Wanderung - geplant wäre der Piz Curtin, der so wild über der Hütte aufragt.   Via die berühmte, in...
Publiziert von PStraub 11. Juli 2012 um 11:48 (Fotos:12)
T5-
Surselva   T5-  
27 Jun 22
Piz Tgietschen retour
Gemäss Landkarte befindet sich der offizielle Piz Tgietschen nordöstlich vom Piz Posta Biala. Dieser lockte als Montagstour ins Val Punteglias, da er als einer von wenigen Gipfeln in diesem Gebiet doch noch recht gut erwandert werden kann. Der Zustieg findet über die bekannte Route von der Alp da Schlans ins Val Punteglias...
Publiziert von Georg74 28. Juni 2022 um 12:46 (Fotos:3 | Kommentare:1)
T4+
Surselva   T4+ ZS- II  
31 Jul 18
Piz Curtin (2974 m) - alte Route neu gefunden
Seit jeher ist in den SAC-Führern die Route der Piz-Curtin-Erstbegeher - wer anders als Weber/Indergand? - als ZS aufgeführt (R. 653 in der Ausgabe 10). Doch selbst der langjährige Hüttenwart Fridolin Freuler wusste von keinem, der je dort hinauf gestiegen wäre. Das wollte ich mir einmal anschauen. Erst habe ich in der...
Publiziert von PStraub 2. August 2018 um 12:21 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T4
Surselva   T4 S L  
22 Jul 22
Porphyr (3326 m) - jetzt ist Schluss
Mittlerweile in einem Alter, wo man allenfalls noch Präsident der USA werden kann, ist es Zeit, "Altlasten" abzuwerfen. Oder besser gesagt, alte Projekte abzuschliessen. Mein grösstes Projekt als Bergwanderer waren die "Glarner Berge" - Details dazu hier. Und dafür fehlte mir am Schluss über Jahre noch genau ein Gipfel: der...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2022 um 15:42 (Fotos:16 | Kommentare:5)
T3
Surselva   T3  
18 Aug 14
Best of Glarnerland 1.Tag: Cna da Punteglias CAS
Eine interessante Hochtourenwoche, organisiert von Bergführer Heinz Tschümperlin, Sektionsmitglied und Hüttenwart der Capanna Cadlimo CAS, stand uns bevor. Es sollte über die High-Lights der Glarner Alpen gehen. Doch das Wetter machte uns bereits schon am Anfang einen Strich durch die Rechnung. Da über das Wochenende Schnee...
Publiziert von Fraroe 24. August 2014 um 19:26 (Fotos:8)
Surselva   T3  
18 Sep 14
Von Brigels über Alpen ins wilde Val Punteglias
Als wir am Morgen aus dem Fenster in Disentis schauen, sieht es nur noch gerade Richtung Ilanz recht gut aus. So fahren wir über Tavanasa mit Zug und Postauto nach Breil/Brigels. Wir machen uns auf Richtung Alp da Schlans. Mehrheitlich führt der Weg einer gemütlichen Alpstrasse entlang bis nach Plaun da Plaids. Nun geht's...
Publiziert von AndiSG 22. September 2014 um 21:43 (Fotos:28)