Abzweig Flubach 830 m


Andere in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
4 Jul 23

In der Nähe von: Mellau, Hangspitze, Klippern / Klipperen, Obere Alpe


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1) · Klettern (1)

Bregenzerwald-Gebirge   T5+ II  
4 Jul 23
Hangspitze Ostgrat
In einem meiner Hausgebiete - dem Bregenzerwald- gibt es für die aussterbende Rasse der Weglos- und Abenteuerfetischisten wie mich noch erstaunlich viel zu erkunden. Auf Berge wie die Hangspitze führen sebstredend auch einfachere, markierte Pfade - doch wegen der doch beträchtlichen Höhenunterscheide vom Tal wird sie trotz...
Publiziert von Nyn 17. Juli 2023 um 09:48 (Fotos:193 | Kommentare:2)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Bregenzerwald-Gebirge   T2  
1 Mai 25
Kanisfluh
Von Au, Bushaltestelle Argenfall, hinauf zum Alpengasthof Edelweis. Dann den Südhang steil hinauf zum Hählesattel und über den Westgrat auf die Kanisfluh / Holenke. Wunderschöne Aussicht bis zum Tödi. Wieder hinunter und Querung nach Gosloo. Dann den steilen Bergweg hinab zur Hofstättenhütte und ins Dorfzentrum von Mellau....
Publiziert von a1 1. Mai 2025 um 16:46 (Fotos:26)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
30 Sep 24
Gopfberg - Fotoreise
Der Gopfberg, zwischen den Bregenzerwald-Gemeinden Mellau, Bizau und Schnepfau gelegen, ist zwar nicht besonders hoch, kann aber auf vielfältige Weise bestiegen oder überschritten werden. Angesichts des Beginn meines Jahresurlaubs möchte ich trotz des Wintereinbruchs in den höheren Lagen und mäßig angesagtem Wetter auf Tour...
Publiziert von Nyn 1. Dezember 2024 um 14:58 (Fotos:214)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ I  
26 Mai 24
Über den Dornbirner First
Der Dornbirner First ist ein 6 km langer Bergkamm im Bregenzerwaldgebirge. Die acht Gipfel des Kamms können auf einem Wanderweg überschritten werden. Der Aufstieg auf den Kamm kann aus dem Ebniter Tal (Kobelalpe) erfolgen oder aus dem Mellental. Aufgrund der Jahreszeit entschied ich mich für den Aufstieg von der Südseite aus...
Publiziert von cardamine 31. Mai 2024 um 13:49 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bregenzerwald   T1  
18 Mai 24
Bödele - Lustenauer Hütte - Bregenzer Hütte - Bödele
Vom Bödele-Weisstanne Parkplatz wanderten auf der Waldstrasse in einigem Auf und Ab zur Lustenauerhütte, wobei man kurz vorher ein grosses - offensichtlich privates - Gebäude passiert. Nun waren es noch ca 20 Minuten, ehe wir im Garten der Bregenzerhütte platznehmen konnten. Hier genossen wir auch eine Essenspause, ehe wir auf...
Publiziert von stkatenoqu 18. Mai 2024 um 19:01
Bregenzerwald-Gebirge   ZS-  
12 Jan 24
Kanisfluh (2044)
Die Kanisfluh ist einer der bekanntesten Gipfel des Bregenzerwaldes, zahlreiche Hotels und Gasthäuser tragen ihren Namen. Die steil abfallende Nordwand schindet auch mächtig Eindruck. Von Süden her ist die Kanisfluh über einen mässig steilen Grashang zugänglich. Im Sommer eine leichte Wanderung (T2), im Winter anspruchsvolle...
Publiziert von cardamine 23. Januar 2024 um 21:52 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)