Mär 20
St.Gallen   WS-  
18 Mär 15
Hurst - erste Frühlingsskitour
Hinweis: Im aktuellen Skitourenführer steht als Schwierigkeit "L+". Ich würde es auch als "WS-" einstufen. Aufstiegsroute: Ab Parkplatz (etwa 200 Meter vor dem Bergrestaurant Gemsli) zur Weggabelung bei P.977 hinauf zu P.1147 und weiter bis Wisliboden. Über Chuesäss dem Gratverlauf hinauf zum Gipfelkreuz des Hurst....
Publiziert von joe 19. März 2015 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 22
Basel Land   WS  
20 Jan 16
Geitenberg Umrundung
Und es hat immer noch genügen Schnee im Jura. Ein Blick in die "Winterwelt Jura" und schon war mein Ziel bekannt: dieUmrundung des Geitenberg. Die Beschreibung habe ich dem Buch entnommen. Etappen der Rundtour: Start und Ziel ist die Talstation derLuftseilbahnWasserfallen. Diese befindet bei der OrtschaftReigoldswil....
Publiziert von joe 21. Januar 2016 um 16:09 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 14
St.Gallen   WS  
9 Mär 16
Gulmen und Häderenberg
Es wurde schönes Wetter vorausgesagt. Ich wollte eine etwas längere Skitour unternehmen. Ein Kollege und ich waren schon sehr lange nicht mehr auf dem Gulmen. Daher trafen wir uns in Stein SG. Routenbeschreibung: Ab Stein auf der Strasse Richtung Laad bis vor Eggli (Parkplatz). Weiter über Stigenrain und auf der Strasse...
Publiziert von joe 10. März 2016 um 21:51 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 22
Nidwalden   WS-  
20 Mär 16
Chaiserstuel bei frühlingshaften Verhältnissen
Routenverlauf: Aufstieg: Von der Bergstation der Luftseilbahn Fell-Chrüzhütte etwa dem Sommerweg entlang zu Räckholteren (1'885 m). Wenig steil führt der Weg zu Grüen Boden (2'104 m) und zur Bannalper Schonegg. Nun über den breiten Grat hinauf zum Gipfel. Abfahrt: Vom Gipfel direkt runter nach Nollborz und weiter...
Publiziert von joe 20. März 2016 um 18:08 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mai 2
Berner Voralpen   S-  
30 Apr 16
Bürglen
Lange musste ich auf den heutigen Tag warten. Nicht die Besteigung des Bürglen (habe ich schon oft und gerne gemacht), sondern die Abfahrt durch die steile N-Flanke. Es bestätigte sich heute, dass diese Route (gemäss SAC-Skitourenführer) zu den beliebtesten Steilabfahrten der Berner Voralpen gehört und deshalb manchmal einer...
Publiziert von joe 1. Mai 2016 um 12:13 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mär 12
Solothurn   WS  
7 Mär 18
Röti
Ich wollte mal wieder eine Skitour in Jura unternehmen. Dafür ist die Röti immer eine interessante Empfehlung. Routenbeschreibung: Vom grossen Parkplatz (heute nicht gebührenpflichtig) ab Balmberg (1'079 m) via Bödeli durch eine Waldschneise (Piste) in SW-Richtung hinauf zum wenig ausgeprägten Gratverlauf. Am...
Publiziert von joe 10. März 2018 um 12:34 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Mär 8
Solothurn   WS  
3 Mär 19
Röti
Nach meinem Sturz konnte ich heute wieder eine (leichte) Skitour unternehmen. Mit dabei war auch mein neuer Helm. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz ab Balmberg (1'079 m) via Bödeli durch eine Waldschneise (Piste) in SW-Richtung hinauf zum wenig ausgeprägten Gratverlauf. Am Pistenrand hinauf zum Lift. Entlang dem...
Publiziert von joe 3. März 2019 um 18:47 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Mär 14
Schwyz   L  
13 Mär 19
Furggelen
Nach meiner letzten Skitourenerfahrung in dieser immer noch schönen Region, die mit einer Gehirnerschütterung endete, unternahm ich heute eine ruhige REHA-Skitour. Mein neuer Helm war mit dabei. Die Erhlungsphase dauert viel länger als erwartet. Routenzeit und Aufstiegshöhenmeter waren heute unwichtig. Endlich mal wieder...
Publiziert von joe 13. März 2019 um 20:32 (Fotos:7 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 8
Berninagebiet   WS+ ZS  
1 Feb 20
Piz Palü (3.900 m) - spontaner Traumtag
Spontanes Wochenenende mit drei Fotobekannten in einem Camper in Graubünden. Samstag wollten Stefan und Michi auf den Piz Palü. Da sag ich natürlich nicht nein und packe Freitag abend schleunigst meinen Kram zusammen und mach mich auf den Weg zur Diavolezza. Als ich Freitag in der Nacht an der Diavolezza ankomme, steht...
Publiziert von boerscht 4. Februar 2020 um 21:55 (Fotos:28 | Kommentare:4)