Oberwallis   WS- II ZS  
2 Mai 08
Breithornzwilling West 4139m
MIT DEM VIELEN SCHNEE ÜBERRASCHEND HEIKLER GIPFEL ! Mein CH-4000er Nummer 21. Das Breithorn bildet von Norden her gesehen ein gewaltige Felsmauer. Der Breithorn-Westgipfel (4164m) und der Breithorn-Mittelgipfel (4159m) bilden dabei die beiden Hauptgipfel und sind von Süden her einfach erreichbar. Der Breithorn-Ostgipfel...
Publiziert von Sputnik 4. Mai 2008 um 10:57 (Fotos:14)
Oberwallis   L  
8 Nov 08
Magehorn 2620m
La notevole quantità di neve al Sempione  ci consente la prima sciata della stagione.  Alla partenza di Engiloch , 1769mt,  ci sono 70 cm di neve pesante e bagnata ma portante. Fino alla cima la neve è umida ma assestata e non c'è bisogno di tracciare con grande fatica. Il vento ha scoperto...
Publiziert von luke 8. November 2008 um 18:25 (Fotos:8)
Oberwallis   L  
15 Nov 08
Anticima Grieshorn 2946 m
La meta era il Corno Gries, ma date le condizione della cresta finale, carica di neve, ci siamo fermati sulle creste che precedono la vera cima. Anche in questa zona la neve  è tanta. Ci sono accumuli  di neve formati dal vento e piccoli tratti scoperti; in generale la stabilità della neve è buona....
Publiziert von luke 15. November 2008 um 20:37 (Fotos:10)
Oberwallis   L  
26 Nov 08
Galehorn 2797m
Grado 3  di pericolo valanghe ma  la neve è buona al Simplonpass. -8 gradi ore otto al mattino a Engiloch ed un bel freddo per tutta la salita; la stagione precoce e la giornata corta  provocano ombre inconsuete nei valloni del Sirwolte. La neve fresca poggia su fondi diversi ora crostosi ora farinosi ed il...
Publiziert von luke 26. November 2008 um 20:19 (Fotos:9)
Oberwallis   WS WS+  
27 Dez 08
Petersgrat 3202m und Versuch Tschigelhorn 3562m
WEGEN TRIEBSCHNEE AM TSCHINGELHORN GESCHEITERT - IM 2009 KOMME ICH WIEDER ! Petersgrat (BE/VS; 3209m): Der Petersgrat ist eine fast 2km (!) lange, fast ebene vergletscherte Gipfelkuppe. Über diesen Petersgrat erreichten wir am ersten Tourentag (27.12.) die Mutthornhütte (2900m). Die Strecke ist sehr lang und sicher...
Publiziert von Sputnik 29. Dezember 2008 um 19:40 (Fotos:24)
Oberwallis   WS  
28 Feb 09
Breithorn 3436m
Almeno una volta all'anno la salita al Breithorn è d'obbligo come un pellegrinaggio religioso. La croce in vetta c'è. Sempre affollato, oggi quasi tutti svizzeri i salitori. Temperature elevate, ma la neve è bellissima su tutto il percorso, trasformata soprattutto  dal vento. La discesa migliore è...
Publiziert von luke 28. Februar 2009 um 19:04 (Fotos:9)
Oberwallis   L  
7 Mai 09
Britanniahütte - Kleines Allalin
Das Saastal bietet viele wunderschöne Skitourenziele, von denen wir in den kommenden Tagen ein paar unter die Lupe nehmen wollen. Und so fahren wir dann auch bei bestem Wetter nach Saas Fee, von wo aus wir mit der Felskinn-Bahn schon einige Höhenmeter bequem hinter uns bringen können. Ab der Bergstation ist dann...
Publiziert von MaeNi 11. Mai 2009 um 18:40 (Fotos:20)
Oberwallis   ZS  
9 Mai 09
Rimpfischhorn - im Stau steckengeblieben..
Nach der erfolgreichen Besteigung des Strahlhorns hatten wir uns für heute das Rimpfischhorn vorgenommen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...denn bis ca. 50 Meter unter den Gipfel sind wir dann auch gekommen, doch dann wurde uns der Betrieb am Bergeinfach zuviel und die Sicherheit zu wenig. Und warten, bis...
Publiziert von MaeNi 11. Mai 2009 um 18:40 (Fotos:25)
Oberwallis   ZS+  
10 Mai 09
Alphubeljoch und Abfahrt nach Saas Fee
Nach einer mehr oder weniger geruhsamen und vorallem kurzen Nacht in der Täschhütte machten wir uns auf den Heimweg via Alphubeljoch zurück nach Saas Fee. Aufstieg: Täschhütte - Chummiboden - Alphubeljoch Abfahrt: Alphubeljoch - Längfluh - Saas Fee Verhältnisse: Frühmorgens...
Publiziert von MaeNi 11. Mai 2009 um 21:53 (Fotos:15)
Oberwallis   L  
5 Dez 09
Magehorn 2620m
Torniamo qui dopo 13 mesi, di nuovo la stessa prima della stagione. Situazione ben diversa dall'anno scorso. Pista da battere in mezzo a neve a tratti farinosa, a tratti crostosa, vento gelido su tutto il percorso, la cresta spazzata dal vento prima della cima  è a tratti senza neve. Gran fatica come se fosse...
Publiziert von luke 5. Dezember 2009 um 17:48 (Fotos:12)
Oberwallis   WS-  
31 Jan 10
Unsere erste Skitour...
 Irgendwie spukte das Thema „Skitour“ schon lange in meinem Kopf herum. Natürlich auch angeheizt durch die tollen Berichte und Bilder hier auf Hikr.   Wenn man keine Ausrüstung besitzt ist das kurzfristig natürlich nicht möglich und alleine los wollten wir das erste Mal sicher auch...
Publiziert von Pfaelzer 3. Februar 2010 um 22:55 (Fotos:5)
Oberwallis   WS+  
21 Feb 10
Stockhorn 2585m (Abbruch auf 2480m)
Endlich zum ersten Mal im Binntal. Bei einem "grossen erheblich"aber Bombenwetter unterwegs war diesals lohnenswerte Ausweichstour geplant. Die schoene Route im Wald und die Abfahrt im Pulver ueber Nordhaenge haben micht fuer das nicht-erreichen des Gipfels mehr als entschaedigt. Man lernt immer wieder dazu ! NB: auch...
Publiziert von MicheleK 9. März 2010 um 01:39 (Fotos:2)
Oberwallis   ZS  
30 Apr 10
Gärsthorn 2964m (N-Gipfel)
Steile Fruehlingstour mit perfektem Abfahrtstiming. Eigentlich hatten wir dieses Maldas "Finstere Horn an der Aare" im Visier aber promptzwang uns das Tiefdruckgebiet aus dem SW zur Absage und mindestens1 Hkm weiter untendas Skitourenglueck zu suchen. Nachdem das Finsteraarhorn definitiv nicht drin lag, dachten wir...
Publiziert von MicheleK 9. Mai 2010 um 23:32 (Fotos:10)
Oberwallis   WS+  
5 Jun 10
Breithorn del Sempione dall'Ospizio
Dopo quasi due mesi di inattività dovuta al maltempo, al lavoro, alla famiglia, (alla pigrizia?), il trasporto a Malpensa dei suoceri è la scusa buona per riavviare i motori ed anche il fattore discriminante che porta verso il Sempione. Alle 5 e 45, eseguita la consegna, mi avvio con Pancho verso la meta. Raccattiamo per strada...
Publiziert von Nevi Kibo 31. August 2010 um 22:57 (Fotos:1)
Oberwallis   WS-  
7 Feb 10
Tschuggmatthorn
L'idea inizialeera di andare al Seehorn ma, si sa, le gite si pianificano a casae si valutano poi sul terreno dopo un'attenta osservazione delle condizioni...Arriviamo nella Zwischbergental e la neve è proprio abbondante: contrariamente al solito la strada non prosegue fino al bacino ma si ferma alle baite di Baellegga, gli...
Publiziert von paoloski 14. März 2011 um 21:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
23 Jan 11
Punta di Valdeserta - Gr. Schinhorn 2939
Ecco una di quelle traversate che a lungo si guardano sulla carta immaginando e sognando tra nomi di montagne e curve di livello come sarà l'aspetto dei luoghi. La Valdeserta è all'altezza delle aspettative per ambienti solitari e aspri e per eccezionali panorami su Vallese, Binntall, alta Val Formazza. Come attraversata è...
Publiziert von luke 23. Januar 2011 um 22:58 (Fotos:30)
Oberwallis   WS  
13 Feb 11
Me cha ned emmer gwönne!
Ähnlich wie die legendären Asterix-Geschichten könnte die Kürzestzusammenfassung meiner heutigen Tour beginnen: In der ganzen Schweiz strahlt die Sonne. In der ganzen Schweiz? Nein, ein Gipfel im Oberwallis hat sich einen Nebelhut aufgesetzt... Aber nun von Anfang an: Nach vier Sonntagen Tourenskikurs drängt es mich, auf...
Publiziert von TomClancy 14. Februar 2011 um 06:55 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   L WS-  
5 Mär 11
Elwertätsch 3208m
DER ELWERTÄTSCH - EIN AUSWEICH-DREITAUSENER BEI ERHEBLICHER LAWINENGEFHR. Geplant hatte ich eigentlich eine Besteigung vom Monte Leone, doch bei den vorhergesagten starken Höhenwinden und erheblicher Lawinengefahr (Stufe 3) verzichtete ich auf diese Tour. So plante ich als Ausweichprogram das Sackhorn (3204m) und der nur vier...
Publiziert von Sputnik 5. März 2011 um 22:32 (Fotos:17)
Oberwallis   WS  
17 Feb 08
Breithorn dal Passo del Sempione
Ritrovo alle 7 alla pesa di Azzate, siamo in nove, tempo bello ma freddo. L'idea è quella di fare qualcosa da Gabi o da Simplon Dorf ma quando alle 8,15 arriviamo in zona siamo immersi in una spessa nebbia, proseguiamo e, poco prima del Simplonpass emergiamo in un sole splendente. Che facciamo? Dal passo abbiamo fatto...
Publiziert von paoloski 22. Dezember 2011 um 23:15 (Fotos:20)
Oberwallis   WS  
26 Dez 11
Rekotour aufs Staldhorn
Heute machte ich mich zu einem Rekotürchen ins Simplongebiet auf. Die Lawinengefahr ist hier mässig und mich nimmt wunder, wieviel Schnee effektiv in den letzten Tage gefallen ist. Zudem muss ich noch an meinen Festtagsrückständen arbeiten :-) Mit dem ÖV fahre ich bis Simplon Hospiz. Es liegt weniger Schnee, als erwartet,...
Publiziert von TomClancy 26. Dezember 2011 um 22:11 (Fotos:18 | Geodaten:1)