WS-
Simmental   WS-  
28 Feb 15
Nebeltour auf die auf den Rothorn Nordgrat (Lücke hinter Pkt 2266)
Rothorn Nordgrat, ein Traum in Weiss Weniger Glück mit dem Wetter als ein Tal nebenan (Tour aufs Albristhorn von Adrian) hatten wir heute, auch wenn die Vorzeichen gut standen. Wir machten uns früh mit dem 07.01 Zug ab Thun auf den Weg ins Diemtigtal. Die einzigen waren wir bereits um diese Zeit nicht, der Parkplatz füllte...
Publiziert von amphibol 1. März 2015 um 09:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Prättigau   T2 WS-  
1 Mai 22
Das lange Schlappintal
Mit dem letzen bzw. ersten Zug startete ich in Zürich HB um kurz nach Mitternacht, sodass ich um um 2:30 Uhr in Klosters Dorf ankommen sollte. Versehentlich fuhr ich jedoch bis Klosters Platz… das sollte nicht mein letztes Maleur sein. Nachdem Aufbinden von Ski samt dessen Schuhe, folgte ich dem Wanderweg der via Pt. 1201...
Publiziert von ZHB 2. Mai 2022 um 21:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
L
Solothurn   L  
9 Feb 13
Haute Route über die Stallflue und den Oberdörferberg
Die Solothurner Haute Route habe ich nicht etwa gemacht, weil sie in der Ausgabe 02/2013 einer Bergzeitschrift beschrieben wird. Sie gehört zu meinem Repertoire. Ich bin da jedes Jahr unterwegs, wenn im Jura genug Schnee liegt. In der Regel gehe ich eine eigene Variante. Ich starte nicht in Oberdorf, sondern im tiefer...
Publiziert von laponia41 11. Februar 2013 um 08:48 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
12 Feb 13
Prés-d'Orvin - Chasseral - Nods
Ich muss das so schreiben, sonst wisst Ihr, rein von den Bildern her, gar nicht, wo ich heute war. Die Inspiration stammt aus "Skiwandern im Jura, Teil Ost, Band 2, SAC" von Maurice Brandt, Erste Ausgabe, 1981. Wenn ich mich nicht irre, mittlerweile vergriffen und nicht mehr nachgedruckt. Die Touren richten sich explizit an...
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2013 um 22:19 (Fotos:21 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
16 Feb 13
La perce neige - das Schneeglöggli
So Mitte Februar beginnt der in laponia41 schlummernde Botaniker zu erwachen. Und so geht dieser jährlich auf die Suche nach dem ersten Schneeglöggli (Galanthus nivalis). Vorzugsweise tut er dies im Vallon St-Imier, weil er sicher ist, hier garantiert fündig zu werden. Um 09:30 Uhr starte ich beim Bahnhof Villeret, steige...
Publiziert von laponia41 18. Februar 2013 um 09:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
2 Mär 13
Skitouren am Chasseral
Ein typischer Skitourenberg ist der Chasseral ja sicher nicht. Und doch treffe ich hier oben immer wieder Skitourenfahrer an. Kein Wunder: sogar auf Swiss Map online werden die Zustiege und Abfahrten über Fenster/Verfügbare Ebenen/Freizeit/Skitouren sichtbar. In der Folge möchte ich auf einige Routen hinweisen. Nods -...
Publiziert von laponia41 3. März 2013 um 10:21 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   L  
25 Feb 15
Auf Fuchsspuren zu Geris Beizli und weiter in den Kemmeriboden
Für mich ist heute ein besonderer Tag: ich teste meinen neuen Tourenski in heimatlichen Gefilden. Hier im Oberemmental, im Gebiet zwischen Schratteflue und Hohgant, habe ich meine Wurzeln. Hier zieht es mich immer wieder hin. Ab Südelhöhe folge ich vorerst dem Strässchen. Unterhalb Hurnischwand übe ich einmal mehr das...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2015 um 15:16 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Emmental   L  
10 Mär 15
Schratteflue Hengst - ein Jubiläum
Bei der Suche nach einem Stück Fellwachs kommen plötzlich alte Seehundfelle zum Vorschein. Erinnerungen werden wach an meine erste richtige Skitour. Ziemlich genau 60 Jahre sind es her. Mit meinem Vater stieg ich von der Hirsegg auf den Schratteflue-Hengst. Für die damalige Zeit war ich ganz ordentlich ausgerüstet. An...
Publiziert von laponia41 11. März 2015 um 09:26 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)