T3
Bayrische Voralpen   T3 WT2  
25 Feb 17
Jochberg und Hirschhörnlkopf - zwischen Winter und Frühling
Beide Gipfel sind auch im Winter einfach zu erreichen, weil es meist eine gut eingetretene Spur gibt. Der Übergang von der Jocheralm zu Pfundalm wird jedoch weniger begangen und führt durch recht unberührte Winterlandschaften. Insgesamt eine schöne Überschreitung mit tollen Aussichten vom Karwendel bis zur Zugspitze....
Publiziert von Luidger 26. Februar 2017 um 08:52 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
25 Mär 17
Fockenstein und Geierstein: Frühling über dem Nebel
Schöne Überschreitung vom Tegernsee ins Isartal mit zwei Gipfeln Von Bad Wiessee Lindenplatz über Sonnbichl und Zeiselbachtal zur Aueralm. Erst kurz vor der Aueralm kommt die Sonne raus, dann wird es aber angenehm frühlingshaft warm. Weiter zum Fockenstein über den Ostgrat, auch dort nur wenig Schnee. Lange Rast, um die...
Publiziert von Luidger 25. März 2017 um 22:29 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 L  
16 Sep 18
Bike&Hike Risserkogel - ruhige Runde am beliebten Berg
Dem Risserkogel habe ich schon mehrfach besucht, z.B. von Süden oder über Sieblialm. Dieses Mal eine neue Variante mit MTB-Unterstützung. Außer im Gipfelbereich des Risserkogels recht ruhig. Vom Bushalt Kistenwinterstube / Hufnagelstube (RVO nimmt auf dieser Strecke Fahrräder mit) mit dem Mountainbike den asphaltierten,...
Publiziert von Luidger 17. September 2018 um 09:38 (Fotos:42 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T3 L  
29 Sep 19
Bike&Hike: Benediktenwand-Überschreitung
Schöne Voralpentour auf den bekanntenBerg. Der lange Zustieg von Benediktbeuern lässt sich gut mit dem Mountainbike abkürzen Vom Bahnhof Benediktbeuern zum Alpenwarmbad in Gschwendt. Dann immer am Lainbach entlang mit angenehmer Steigung gut zu fahren. Die kurze steile Strecke ("Am Elend") muss man ggf. schieben (ca. 100...
Publiziert von Luidger 20. Oktober 2019 um 10:21 (Fotos:31 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T3 L  
27 Okt 19
Bike&Hike: Bodenschneid
Kurze, aber aussichtsreiche Bike&HIke Tour Mit dem MTB vom Bahnhof Fischhausen-Neuhaus zum Bodenschneidhaus. Es ist aber teilweise so steil und der Weg so grobschottrig, dass ich schiebe. Besser von Schliersee über Hennerer fahren. Vom Bodenschneidhaus (ganzjährig geöffnet) zu Fuß von Norden zur Bodenschneid. Rast am...
Publiziert von Luidger 2. November 2019 um 11:17 (Fotos:33 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T3  
31 Okt 20
Gratspaziergang über den westlichen Blaubergkamm: Reitstein und Platteneck
Der Blaubergkamm westlich vom Schildenstein ist ein ruhiges Wundergebiet. Start ist Klamm (Kreuth, dort Endstation des RVO-Bus 9556), wo auch Startpunkt für den Weg zur Schwarzentenn ist. Erst mal rund 2km flach nach Westen an der Weissach entlang, dann auf der breiten Forststraße zur idyllisch gelegenen Bodigbergalm. Nun...
Publiziert von Luidger 1. November 2020 um 14:02 (Fotos:24 | Geodaten:2)
T3+
Bayrische Voralpen   T3+ III  
16 Jun 13
Heißenplatte-Aiplspitz-Rauhkopf-Taubenstein(Südgrat)
Endlich ist es Sommer! Ich habe zwar eigentlich gar keine Zeit für eine Bergtour, weil so viel zu tun ist, aber das ist mir jetzt ziemlich egal. Ich muss einfach mal wieder Bergluft schnuppern, und so fahre ich am Sonntag morgen mit der Bahn nach Fischbachau. 4 Stunden dauert es, weil durch die Überschwemmung die Gleise...
Publiziert von Hade 18. Juni 2013 um 23:08 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   T3+  
26 Okt 13
Wolfsschlucht und Überschreitung Blauberge mit Halserspitze
Eine schöne großzügige Tour in den Tegernseer Bergen Anders als noch vor wenigen Wochen nach dem Wintereinbruch war die Tour wieder völlig schneefrei und unproblematisch zu begehen. Eine schöne Herbsttour. Von Wildbad Kreuth über Sieben Hütten zur Wolfsschlucht und steil hoch (kurze versicherte Stellen). Vom Sattel...
Publiziert von Luidger 1. November 2013 um 19:42 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T3+ I L  
31 Mai 14
Bike & Hike auf die Benediktenwand
Die Benediktenwand ist zu jeder Jahreszeit und allen Seiten ein beliebtes Ziel und dementsprechend gut frequentiert. Die beschriebene Tour ist bis zur Einmündung des Steigs von der Tutzinger Hütte relativ ruhig. Vom Bahnhof Obergries (bei Autoanreise kann man weiter oben auf den Parkplätzen an der Längentalstraße parken)...
Publiziert von Luidger 1. Juni 2014 um 16:32 (Fotos:39)
Bayrische Voralpen   T3+  
28 Apr 18
Lahnerkopf - einsame Überschreitung in den Tegernseer Bergen mit Würze
Im Schatten bekannterer und höherer Berge bietet der Lahnerkopf eine schöne weglose und einsame Überschreitung mit einer durchaus nicht anspruchslosen etwas ausgesetzten Gratwanderung. Vor wenigen Wochen war ich zum ersten Mal auf dem Lahnenkopf nur wenige Kilometer nordöstlich. Daher wollte ich dem Namensvetter auch einen...
Publiziert von Luidger 30. April 2018 um 22:00 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+  
25 Okt 20
Aiplspitz - Kleinmiesing: Ruhige Variante am beliebten Berg
Der Aiplspitz ist nicht gerade ein Geheimtipp. Diese Variante ist aber relativ ruhig, insbesondere der Abstieg über den Kleinmiesing. Vom Bahnhof Geitau durch den Ort und auf dem beschilderten Weg über Geitauer Alm zum Sattel am Beginn des Nordgrats. Bis hier einfach. Nun über den Nordgrat in leichter Kletterei, aber nur...
Publiziert von Luidger 1. November 2020 um 14:35 (Fotos:36 | Geodaten:1)
T4-
Bayrische Voralpen   T4- I  
20 Okt 18
Der lange Grat über Anklspitz, Dürnbachwand und Schlierseespitz auf den Brecherspitz
Ein ruhiger Weg auf den beliebten Gipfel Vom Bahnhof auf der Waldschmidtstraße bis zur Grünsee- oder Krettenburgstraße. In diese rechts einbiegen und man erreicht den Bockerlbahnweg. Vom Bockerlbahnweg zweigt der steile Steig zur Anklspitz ab. Der Abzweig ist nicht markiert und auch schwer zu erkennen, weil direkt am Abzweig...
Publiziert von Luidger 21. Oktober 2018 um 09:21 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)