Uri   T3  
14 Jul 08
Kröntenhütte SAC 1903m (SAC FaBe Tag 1)
Der erste Tag des SAC Familienbergsteigerlagers (FaBe) auf der Kroentenhuette. Aufstieg mit Vollpackung im Regen und anschliesssende Erkundung der Umgebung rund um die wunderschoen gelegene Kroentenhuette. SamX und ich waren schon mal vor 3 Jahren in einem FaBe und diesmal wars halt das FaBe fuer Eltern mit 12-15 jaehrigen...
Publiziert von MicheleK 18. August 2008 um 02:37 (Fotos:9)
Oberhasli   T3  
16 Aug 08
Rando familiale à la Gelmerhütte
Cabane idéale pour une rando en famille avec des enfants un peu débrouillards (4 an ou plus). On commence par le Pont suspendu reliant l'Hotel Handegg à la gare de départ du Gelmerbahn, ensuite le funiculaire et ses 106% de pente affiché est toujours un grand moment pour les gamins (seul...
Publiziert von Bertrand 19. August 2008 um 11:27 (Fotos:7)
Uri   T3 V  
15 Jul 08
Klettern rund um die Kröntenhütte (SAC FaBe Day 2 and 5)
Die Kroentenhuette bietet im Radius von 10-30 min Zustieg unzaehlige Klettermoeglichkeiten, vom einfachen Klettergarten bis zu anspruchsvollen Klettertouren. Die Kroenten Nordwand und Schlossberg dominieren die  Aussicht. Ein echter Leckerbissen insbesondere fuer Familien mit Kindern die somit ohne...
Publiziert von MicheleK 20. August 2008 um 02:20 (Fotos:11)
Uri   T3 K4  
17 Jul 08
FaBe Day 4: Klettersteig beim Wasserfall
Klettersteigtour bei stroemendem Regen auf  einen durch die Bergfuehrer neu eingerichteten Klettersteig der Superlative in der Naehe der Kroentenhuette.  Von weitem sieht man den Wasserfall der oberhalb von Chueplangg im Erstfeldertal in die Tiefe stuerzt, insbesondere natuerlich wenn es viel geregnet hat...
Publiziert von MicheleK 2. September 2008 um 12:54 (Fotos:10)
Prättigau   T2  
24 Aug 08
Chüenihorn und Carschinasee: Fast alles mit Kinderwagen
In die Berge mit Kinderwagen. Natürlich liegt der Schwerpunkt nicht auf weglosem Kraxeln. Doch 800 Höhenmeter Kinderwagen stossen und bremsen ist auch eine Herausforderung. Logisch, dass einem da auch etliche Biker begegnen. Doch mit schönen Wetter und Aussicht hat sichs gelohnt. Den beiden Kleinkindern hat der...
Publiziert von KraxelDani 8. September 2008 um 08:28 (Fotos:7)
Zürich   T1  
17 Feb 08
Wanderungen um Winterthur: Gurisee
Der Gurisee liegt im Zücher Weinland, etwas nordöstlich von Hettlingen. Wie vielerorts im Mittelland haben die eiszeitlichen Gletscher einige Mulden hinterlassen, in denen sich Wasser gesammelt hat und sich schliesslich kleine Seen gebildet haben. Die Uferzonen bieten verschiedenen Tieren und...
Publiziert von ossi 15. September 2008 um 21:11 (Fotos:6)
Oberwallis   L  
31 Aug 08
Allalin ( 4027m )
  Dani Razerback hat die Tour schon super beschrieben, vielen Dank! http://www.hikr.org/tour/post8347.html   Wir werden sicher wieder mal unsere Kinder gemeinsam zum äussersten begeistern, oder dann ohne einfach uns abquälen.
Publiziert von halux 25. September 2008 um 18:21 (Fotos:7)
Appenzell   T1  
28 Sep 08
Lehmen - Scheidegg: Eine kleine Wanderung für den Sonntagnachmittag
Eine kleine Wanderung für den Sonntagnachmittag zu sechst und mit Kleinkind. Leider gibts keine Fotos, da alle den Apparat zuhause vergessen haben. Ziel war ein Weg abseits der grossen Touristenströme, und trotzdem an den  vielen Verpflegungsmöglichkeiten (Lehmen / Ahorn / Scheidegg) vorbeizukommen. ...
Publiziert von KraxelDani 7. Oktober 2008 um 14:56
Prättigau   T2  
27 Aug 08
Pany - Gaschneida - Fajal - Buchen
Kleine Wanderung mit Kleinkindern (3½ und 1¼ jährig). Der ältere Sohn war den grössten Teil der Tour selbständig unterwegs (Im Gegensatz zur Kinderwagentour einige Tage zuvor). Wunderschöne Aussicht im Aufstieg und vor allem in Gaschneida. Anschliessend langer Abstieg, Kinderausdauer...
Publiziert von KraxelDani 8. Oktober 2008 um 08:37 (Fotos:5)
Berner Voralpen   T2  
24 Mai 08
Seefeld
Wer für eine Tour nach Innereriz fährt, kann gar nichts falsch machen. Die Gegend ist sowas von idyllisch und irgendwie fernab dieser Welt. Nach einem stärkenden Kaffe mit Sicht auf die Sieben Hengste und die Sichel laufen wir mit phono08 auf dem Rücken los Richtung Seefeld. Am Fuss des Grats zu den Hengsten...
Publiziert von phono 13. Oktober 2008 um 19:41 (Fotos:6)
Uri   T2  
26 Okt 08
Maderanertal Sonnseite
Noch einmal bei strahlendem Himmel, Sonne tanken. Mit den Jungs sind wir auf der Sonnseite im Maderanertal mit der Golzern Bahn hoch und von dort weiter Richtung Oberchäseren wo wir erst einmal das schöne Panorama genossen. Von hier dem roten Weg weiter über Bernetsmatt Richtung Windgällenhütte 2032....
Publiziert von halux 29. Oktober 2008 um 23:47 (Fotos:4)
Oberhalbstein   T2  
16 Okt 07
Martegnas: Rundsicht im Oberhalbstein
Wanderung / Spaziergang, bei der unser älterer Sohn mitwandern kann. Schönstes Herbstwetter. Tour zu zweit und zwei Kleinkindern (½- und 2¾-jährig). allg. Routenbeschreibung: Somtgant - Mot Laritg (2163 müM): T2 markierter Wanderweg, teilweise sumpfig. Mot Laritg -...
Publiziert von KraxelDani 31. Oktober 2008 um 14:38 (Fotos:12)
Appenzell   T1  
26 Okt 08
Weissbad - Kaubad - Gontenbad
Von Bad zu Bad mit Kinderwagen (Weissbad - Kaubad - Gontenbad) Familienausflug bei schönstem Herbstwetter zu zweit und zwei Kleinkindern (1¼- und 3¾-jährig). Ausser einer kurzen Stelle zwischen Ochsenegg und Sollegg (auf knapp 1000 müM) ist die ganze Strecke problemlos Kinderwagentauglich. ...
Publiziert von KraxelDani 4. November 2008 um 22:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
1 Nov 08
Am Gäbris: Föhnstimmung mit Fernsicht
Da ich die gebräuchlichen Wege von Speicher/Trogen zum Gäbris und weiter nach Gais schon zur Genüge kenne, hab ich mal eine andere Route gewählt. Trotzdem grösstenteils auf markierten Wanderwegen. Interesantes Zusammenspiel von Föhn (zum Teil starke Windböen) und Nebelmeer. Gute Fernsicht...
Publiziert von KraxelDani 7. November 2008 um 15:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
8 Nov 08
Gmeinenwishöchi: westlicher Alpsteinausläufer
Trotz gutem Wetterbericht konnte sich die Sonne nicht ganz durchsetzen. Wenn der Neuenalpspitz nicht vollständig im Nebel gewesen wäre, hätten wir ihn vielleicht auch noch bestiegen. Tour zu zweit und mit Kleinkind (1½-jährig) im Tragetuch. allg. Routenbeschreibung: Schwägalp Passhöhe (1278) - Dreckloch -...
Publiziert von KraxelDani 14. November 2008 um 07:58 (Fotos:20)
Schwyz   T2  
9 Nov 08
Rigi Kulm 1798m
Seebodenalp, Chänzeli,  Rigi Staffel, Rigi Kulm  Am Mittag ist der Föhn schon ziemlich zusammengebrochen und die Sonne ist weg. Von der Seebodenalp wandern wir Richtung Räbalp Wo fast alle Verpflegungspunkte immer noch offen sind. Auf dem Chänzeli haben wir eine...
Publiziert von halux 11. November 2008 um 07:45 (Fotos:9)
Oberwallis   T4  
18 Jul 07
Steghorn
Steghorn Der Aufstieg wählten wir analog der Beschreibung von HBT http://www.hikr.org/tour/post4670.html Zurück rutschten wir über den Steghorngletscher runter und auf guten Wegspuren um das Lämmerenhorn zurück zur Lämmerenhütte wo wir uns im Seelein hinter dem Haus bei recht...
Publiziert von halux 13. November 2008 um 10:35 (Fotos:11)
Oberhalbstein   T3  
17 Okt 07
Herbstliche Fotostimmungen im Val d'Agnel
Nach meiner Tour vom Sommer bei gemischtem Wetter im Val d'Agnel stand fest: Diese Gegend möchte ich auch den Freunden zeigen, mit denen wir für den Herbst abgemacht hatten. Wir wählten einen Prachtstag! Und es ist nicht selbstverständlich, um diese Jahreszeit schneefrei und bei knapp angenehmen Temperaturen auf 2800 müM...
Publiziert von KraxelDani 22. Dezember 2008 um 09:37 (Fotos:34)
Schwyz   T1  
30 Nov 08
Rigi kids and hike
Dem Augenschein nach hat es sich wohl längst herumgesprochen, dass sich die Rigi ausgezeichnet als Familienberg eignet. Tatsächlich: Ab Rigi Klösterli bis Kulm stehen jedem Kindesalter angepasste Wanderungen zur Verfügung. Die diversen Bahnen, Kioske und Restaurants lassen zudem allerlei Abwechslung zu....
Publiziert von ossi 1. Dezember 2008 um 14:02 (Fotos:6)
Appenzell   T2  
29 Nov 08
Hundwiler Höhi
Das schöne Wetter wollte genutzt werden! Typisch für die Föhnlage war die gute Fernsicht (Feldberg 116 km). Nur dumm, dass ausgerechnet in der Mittagspause (Gerstensuppe auf der Terasse) die Sonne für längere Zeit hinter einer dichteren Föhnwolke verschwand. Erst in der unteren Hälfte des Abstiegs kam die Sonne wieder...
Publiziert von KraxelDani 30. Dezember 2008 um 14:22 (Fotos:20)