Mai 18
Uri   T4- ZS- 3  
2 Aug 14
Alpine Kletterei durch die Grassen-Südwand
Die Normalroute auf den Grassen ist im Sommer zweifelsohne eine Autobahn. Die Tour ist von der einfach zu erreichenden Sustlihütte ein Klassiker im Gebiet und eignet sich dank wenig schwierigen Stellen auch für Anfänger. Ein Nachteil an diesem Berg: Auf der Normalroute ist man kaum allein. Ein Vorteil: Wo immer eine Autobahn...
Publiziert von Manolo7 18. Mai 2016 um 10:30 (Fotos:5)
Mai 12
Uri   T2 WS+ 4+  
14 Aug 12
Genuss pur im Urner Granit: Galenstock SE-Sporn
Im Herzen der Schweiz, im Gebiet rund um den Furkapass locken bester Urner Granit, hervorragende Bewirtung und Gipfelziele erster Güte. Einer dieser Gipfel ist der Galenstock. Ist die Normalroute ab dem Belvedère eine technisch relativ einfach aber lange Unternehmung, locken ab der Sidelenhütte tolle, kombinierte Fels- &...
Publiziert von Manolo7 12. Mai 2016 um 09:16 (Fotos:5)
Jul 7
Uri   T5+ V  
5 Jul 12
Salbitschijen (2981m) über den Ostgrat
Der Salbitschijen ist ein Urner Kletterjuwel aus Granit mit wild gezackten Graten. Während Süd- und Westgrat an Schönheit wohl einzigartig und nur guten bis sehr guten Kletterern vorbehalten sind, sind die Routen über den Ostgrat einfacher, die alpine Mehrseillängenkletterei und der Aufstieg zum Gipfel eindrücklich und...
Publiziert von bacillus 7. Juli 2012 um 11:51 (Fotos:13)
Sep 26
Uri   T4 V-  
25 Sep 11
Grosses Furkahorn Südostgrat (ESE-Grat)
Der Südostgrat (oder Süd- oder Ost- oder Ostsüdostgrat) am Gross Furkahorn ist eine der beliebtesten Klettereien im ganzen Furkagebiet. Nicht zu unrecht: ein relativ kurzer Zustieg steht einer grosszügigen Kletterei in bestem Granit gegenüber. Die moderaten Schwierigkeiten ziehen auch immer Publikum an, dass dem 4. Grad...
Publiziert von Alpin_Rise 26. September 2011 um 10:49 (Fotos:8)
Sep 11
Uri   T4- VI-  
10 Sep 11
Gross Bielenhorn Südostgrat (SE-Grat)
Der Gross Bielenhorn Südgrat (oder Südostgrat) ist eine populäre Kletterei im Furkagebiet. Mit seinem einfachen, relativ kurzen und gletscherfreien Zustieg, der sehr guten Absicherung und der Ausstiegsmöglichkeit vor dem Gipfelaufbau eine wahre "hochalpine Plaisir-Kletterei". Unterschätzt darf sie dennoch nicht werden, man...
Publiziert von Alpin_Rise 11. September 2011 um 23:23 (Fotos:16)
Jul 7
Uri   T5 ZS+ IV  
2 Jul 11
Trotzigplanggstock Südgrat & Traverse zum Wichelplanggstock
Gestandene Alpinisten machen einen weiten Bogen um Trotzigplanggstock und Co., denn das Gebiet rund um die Sustlihütte bietet weder Dreitausender noch Prestigetouren. Vielmehr findet sich hier ein Paradies fürs Familienbergsteigen oder erste Kletterversuche, denn die Zustiege von der Passstrasse sind kurz, Routenmarkierungen...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juli 2011 um 12:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Okt 2
Uri   T6 6c+  
1 Okt 09
Wie ein Herkules, am Signalstock (2572m)
Die Jegerstöcke kann man als das Ostschweizer Pendant zu den weitaus bekannteren, international gerühmten Wendenstöcken betrachten. In beiden Gebieten sind nur schon die Zustiege landschaftlich ergiebig und nahrhaft, die Routen erfordern Engagement und sind ausschliesslich für Kletterer des 7. UIAA-Grades (oder höher)...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2009 um 23:29 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Sep 12
Uri   T3 6b  
11 Sep 08
Direkte Südkante am Gross Schijen
Zwei auffällige Granitdome thronen über dem Oberalppass. Das Unghürstöckli (Schneehühnerstock) wird für die Landesverteidigung benötigt, am Gross Schijen aber dürfen sich kletternde Zivilisten vergnügen. Und zwar in allerbestem Granit vieler Plaisirouten. Die „Direkte...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2008 um 21:36 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mär 10
Uri   T4 WS+ III  
24 Jun 12
Krönten Ostgrat (Überschreitung Chli / Klein Krönten)
Der Krönten thront mit zwei Kalktürmen "gekrönt" über der gleichnamigen Hütte und ist bekannt als leichte Hochtour mit einer kurzen finalen Kletterpartie. Für Fortgeschrittene hält der Gipfel mit dem Ostgrat eine interessante, kurzweilige Hochtour bereit - allerdings begeht man nicht wie der Name suggeriert den eigentlichen...
Publiziert von Alpin_Rise 10. März 2008 um 21:18 (Fotos:32)
Dez 8
Uri   T3 6a  
13 Okt 06
"Incredibile" am Gemsplanggen (Salbitgebiet)
"Incredibilie" ist die leichteste, doch eine der schönste Route in der 250m hohen Wandflucht "Gemsplanggen" zwischen Gemsplanggenstock und Meiggelenstock. Verschneidungen, Risse, Platten in sehr abwechslungsreichem, fantastisch strukturiertem Granit. Ein Meer aus Granit, für mich eine der besten Touren in diesem...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Dezember 2006 um 10:58 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 7
Uri   T5 VI-  
12 Okt 06
Salbitschijen (2981m) Südgrat: DER Granitklassiker
Der Salbitschijen ist DER Kletterberg eingangs des Göscheneralptals. Im einmaligen Urner Granit wartet eine der besten Gratklettereien der Schweiz, der Salbitschijen Südgrat. 16 Seillängen in steilem, griffigen und festem Granit mit der luftigen Gipfelnadel als Krönung. Fazit: Ein Muss für den verwöhnten Liebhaber langer...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Dezember 2006 um 20:26 (Fotos:18 | Kommentare:2)