Aug 14
Aostatal   T4 L  
12 Aug 17
Rifugio Gnifetti (3647 m)
La Capanna Giovanni Gnifetti, appartenente al CAI Sezione di Varallo Sesia, è ubicata su un costone roccioso che separa il Ghiacciaio del Garstelet dal Ghiacciaio del Lys, sul versante valdostano del Monte Rosa. È il punto d’appoggio per la salita alla storica Capanna Margherita. Il rifugio è intitolato a Giovanni...
Publiziert von siso 13. August 2017 um 23:55 (Fotos:84 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 13
Aostatal   T3+ L  
17 Aug 17
Rifugio Quintino Sella al Felik (3585 m)
Il Rifugio Quintino Sella è intitolato al fondatore del Club Alpino Italiano (Sella di Mosso,7.7.1827 –Biella,14.3.1884),scienziato,mineralogista, politicoealpinistaitaliano. Per tre volte Ministro delle finanze del Regno d’Italia. Sorge su un pianoro detritico ai margini del Ghiacciaio di Felik ed è il punto di...
Publiziert von siso 18. August 2017 um 23:10 (Fotos:78 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 24
Aostatal   T5+ WS II  
29 Jul 19
Hochtour von Cervinia auf Mont Blanc de Créton, Château des Dames und Mont Rous
Am Abend des 28.07.19 stieg ich von Cervinia zum Rifugio Bobba auf, was langwieriger als gedacht war (ca. 2,5h). Es herrschte Nordföhn. Am nächsten Tag frühmorgens verließ ich die Hütte, querte weglos die Hänge südwärts und stieg dann über Felsen zu einem kleinen Gletscher auf. Auf ihm querte ich nach links u....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. November 2019 um 18:06 (Fotos:100 | Kommentare:1)
Dez 2
Aostatal   T5 WS I  
13 Jul 19
Vom Bivacco Rosaire Clermont auf Monte Faroma
Am Morgen des 13.07.19 machte ich vom Monte Bivacco Rosaire Clermont aus eine Bergtour auf den Monte Faroma: die Tour führt auf einem markierten Steig zum Col de Vessonaz - weiter über Geröll zum Felsgrat des Monte Faroma - der Grat ist lang u. muss für eine lange Passage in der Südseite umgangen werden - Steinmänner zeigen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. November 2019 um 19:45 (Fotos:64 | Kommentare:8)
Dez 6
Aostatal   T6 WS+ II  
5 Aug 19
Hochtour in außerordentlich wilder Gebirgslandschaft zum Grat zwischen Matterhorn und Dent d´Hérens
Nachdem ich von Cervinia aus eine Biwakschachtel auf einem hohen Berg zwischen Matterhorn und Dent d`Hérens entdeckt hatte, weil sie im abendlichen Sonnenlicht glitzerte, wollte ich an einem der nächsten Tage probieren, sie zu erreichen! Nach Übernachtung im Rifugio Bobba begann ich, Richtung Matterhorn zu wandern. Da ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. Dezember 2020 um 21:50 (Fotos:97 | Kommentare:6)
Dez 31
Aostatal   T6 WS+ II  
11 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Chentre-Bionaz über Mont Dzalou, Le Poudzo, Mont Arpetta zum Bivacco Reboulaz
Als ich am Abend des 09.07.19 den Mont Dzalou bestiegen hatte, sah ich, dass man von seiner südlich gelegenen Scharte auf der anderen Seite absteigen kann. Da ich meine Sonnenbrille auf seinem Gipfel hatte liegenlassen und ich als nächstes Le Poudzo u. Arpetta erklimmen wollte, machte ich am Morgen des 11.07. nach Anstieg...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. November 2019 um 11:32 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Mai 13
Aostatal   T5 WS- I  
11 Aug 19
Hochtour auf die beiden südlichsten Dreitausender der Walliser Alpen Becca Torché und Becca di Vlou
Nachdem ich mit dem Bus nach Issime gefahren war, begann morgens der Anstieg zu den südlichsten Dreitausendern der Walliser Alpen. Über eine Straße und dann einen weiten, flachen Alpweg ging es talein ins Vallone di San Grato. Es folgte anschließend ein steilerer Anstieg zur Alpe Vlou superiore. Von dort folgte ich zunächst...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Mai 2021 um 16:17 (Fotos:27 | Kommentare:2)