Norwegen   L  
18 Jun 13
Glittertind (2.464 m)
Das Ziel unserer zweiten Tour in Norwegen ist der Glittertind. Nach der Besteigung des Galdhøpiggen (2.469 m) am Vortag gibt es heute zwar „höhenmäßig“ keine Steigerungsmöglichkeiten mehr, in etlichen anderen Belangen aber schon … Der Glittertind rangiert mit einer Höhe von 2.464 m nur knapp auf „Rang 2“ in...
Publiziert von pika8x14 19. Juli 2013 um 01:54 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Norwegen   T1  
22 Jun 13
Sabetjohka, Ankerlia: Wasser aus allen Richtungen und SCHLACKE STATT BLUMEN ...
Birtavarre (Kåfjord) - unsere Zwischenstation für drei Nächte - ist von herrlicher Landschaft umgeben: Der lange Fjord geht in ein imposantes Tal über, von den steilen Hängen stürzen zahlreiche Wasserfälle, Bäche und Flüsse haben stellenweise unglaublich tiefe Schluchten entstehen lassen. Etwas weiter im „Hinterland“...
Publiziert von pika8x14 8. August 2013 um 02:02 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Dänemark   T1  
7 Sep 12
Hoch oben im Norden
Im September 2012 hatte ich einige Tage frei. Für eine Tour in das "richtige" Skandinavien war es mir auch von der Kieler Förde zu weit bzw. die Zeit zu knapp. Also ging es mal wieder nach Dänemark. Auf meinem Weg nach Skagen wollte ich den höchsten natürlichen Punkt des Königreiches besteigen. Allerdings ist es gar nicht so...
Publiziert von dropsman 7. Januar 2014 um 08:26 (Fotos:6)
Åland   T1  
11 Sep 11
Orrdalsklint
Die Ǻland Inseln sind eine autonome Region Finnlands, liegen in der Ostsee und bestehenaus über 6.700 Inseln und Schären.Die Amtssprache ist schwedisch. Im Herbst 2011 ging es für mich kreuz und quer zum Inselhopping. Eine perfekte Reisezeit. Das Wetter war toll und die Touristenströme hatten die Inseln bereits verlassen....
Publiziert von dropsman 17. Januar 2014 um 08:27 (Fotos:8)
Lappland   T2  
30 Jun 14
Taivaskero
Wer es in Finnland bis über den Polarkreis geschaftt hat, wird feststellen, dass es auch hier richtige Berge gibt. Das sind zum großen Teil sogenannte Tunturi, Relikte aus der Eiszeit die aber für eine überschaubare Tour zu jeder Tages- und Nachtzeit gut geeignet sind. Wir haben hier den höchsten Berg im...
Publiziert von his 29. Juli 2014 um 07:32 (Fotos:24)
Lappland   T2  
1 Jul 14
Saana
Nachdem wir uns an Finnlands Bergen schon etwas warm gelaufen haben, nehmen wir einen weiteren sehenswerten Berg Nordfinnlands, den Saana kurzfristig unter die Füße. Die Anregung dafür haben wir uns aus dem lesenswerten Bericht von pika8x14 geholt. Wir fahren aus einer Intention heraus am eigentlichen Startpunkt, der...
Publiziert von his 29. Juli 2014 um 18:54 (Fotos:24)
Norwegen   T3  
3 Jul 14
Riven
An der Nordküste der Insel Senja ist der Fischerort Husøy ausgesprochen sehenswert. Das besondere an ihm ist, dass an Land nicht genug Platz war für die Häuser. Dafür hat man eine in dem Fjord gelegene Schäreninsel genutzt und diese mit Häusern zugebaut. Man lebt hier noch vom Fischfang und weniger vom Tourismus. Es sind...
Publiziert von his 31. Juli 2014 um 17:36 (Fotos:17)
Norwegen   T3  
4 Jul 14
Barden
Heute hat es den ganzen Tag geregnet. Aber am Abend klart es plötzlich auf. Da hier die Sonne rund um die Uhr scheint, spricht nichts dagegen zu später Stunde eine Bergtour zu starten. Wir entscheiden uns für den den Gipfel Barden, der nach Norden steil in den Mefjord abfällt. Am Ausgangspunkt, dem Südportal des Tunnels...
Publiziert von his 31. Juli 2014 um 18:54 (Fotos:24)
Norwegen   T2  
6 Jul 14
Ånderdalen Nationalpark
Auf Norwegens zweitgrößter Insel Senja, gibt es auf der flacheren dem Festland zugewandten Seite, den Ånderdalen Nationalpark. Besonders sehenswert sind hier Kiefernwälder, die in diesen Breitengraden nicht mehr selbstverständlich sind. Zusätzlich kann man eine weitläufige Moor- und Seenlandschaft mit entsprechender Flora...
Publiziert von his 12. August 2014 um 18:56 (Fotos:17)
Norwegen   T4  
7 Jul 14
Keipen & Co.
Wenn man die Gipfel Keipen und Grytetippen auf Senja der zweitgrößten Insel Norwegens von Norden her erblickt, hält man es nicht für möglich, dass diese auch eine zahme Seite haben. Bevor man zu dieser Rundtour über mehrere dieser Zacken startet, sollte man sich mit einer geeigneten topographischen Karte ausstatten, denn ein...
Publiziert von his 13. August 2014 um 17:55 (Fotos:32)
Norwegen   T3 I  
8 Jul 14
Astritind
Dieser Berg ist einer der nördlichsten steilen Zacken auf der Insel Senja und ist über seinen langezogenen Bergrücken gut besteigbar. Starten dafür sollte man am Sportplatz der am Fjord gelegen Ortschaft Botnhamn. An diesem Sportplatz gibt es reichlich Parkmöglichkeiten und es existiert hier auch eine Infotafel mit einer...
Publiziert von his 13. August 2014 um 18:59 (Fotos:20)
Schweden   T3 L  
9 Jul 14
Kebnekaise - zu Mitternacht
Wer im Norden Europas auf Tour geht, entdeckt auch schnell den Reiz dem höchsten Gipfel Schwedens einen Besuch abzustatten. Dafür spricht, dass die Tour auf den Kebnekaise mehr eine Fleißarbeit ist, als das technische Schwierigkeiten einen dort erwarten. Dazu kommt, dass zumindest im Juli noch rund um die Uhr das "Licht an"...
Publiziert von his 14. August 2014 um 18:37 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Schweden   T2  
12 Jul 14
Dundret
In der Nähe der traditionsreichen Erzbergbaustadt Gällivare nördlich des Polarkreises in Schweden, findet man in dem hier relativ flachen Teil Lapplands eine deutliche Erhebung, den Dundret. Dieser Berg ist weithin sichtbar und ist Naturschutzgebiet und Skigebiet gleichermassen. Das verwundert schon etwas, aber man kann die das...
Publiziert von his 20. August 2014 um 18:29 (Fotos:21)
Schweden   T2  
13 Jul 14
Muddus Nationalpark
einer der kleineren Nationalparks im Norden Schwedens ist der Muddus-Nationalpark . Dieser besteht im wesentlichen aus Wald und Moorgebieten mit meistens geringen Höhenunterschieden. Im Frühsommer ist dieser Nationalpark ein Eldorado für brütende Vögel. deshalb ist auch ein großer Teil dann gesperrt. Insgesamt gesehen kann...
Publiziert von his 27. August 2014 um 14:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Finland   T2  
17 Jul 14
Hailuoto
Nach etlichen Bergtouren in Nordskandinavien, wollen wir es etwas flacher und geruhsamer angehen. Dazu verschlägt es uns auf die Insel Hailuoto im finnischen Anteil des bottnischen Meerbusen. Diese Insel ist bekannt unter ornitologisch interessierten Zeitgenossen. Allerdings sind hier so gut wie keine Nichtfinnen anzutreffen....
Publiziert von his 15. September 2014 um 20:22 (Fotos:33)
Schweden   T1  
3 Aug 14
Kungsleden von Kvikkjokk nach Saltoluokta
Nun habe ich es endlich auch mal gesehen, das Fjäll. Die wunderschöne, bezaubernde und auch karge Landschaft des Nordens. Geplant waren zwei Wochen Trekking im Sarek- und Padjelanta-Nationalpark, aber dieser Sommer war ja wirklich aussergewöhnlich. Während hier das Wetter sehr unbeständig und häufig regnerisch war, herrschte...
Publiziert von stretta 15. August 2014 um 19:50 (Fotos:37)
Norwegen   T4  
26 Jul 14
Snota in Trollheimen
Dies ist wohl der kürzeste und schnellste Weg um Snota - einen bekannten Aussichtsberg in Trollheimen - zu besteigen. Der markierte Wanderweg kommt von Osten her und ist relativ lange. Wir nehmen eine alternative Route von Nordwesten. Wir fahren ins Vindøldalen, erst mit dem Auto, dann mit dem Fahrrad. Der verbleibende Weg auf...
Publiziert von Jonas 26. September 2014 um 23:12 (Fotos:6)
Schweden    
1 Aug 12
Kanufahren in Abisko
Zweitägige Kanutour in der wilden Seenlandschaft westlich von Abisko in Nordschweden. Eine Tour die alles beinhaltet: grosse und kleine Seen, befahrbare Bäche, Treidel-Strecken, einen Wasserfall und weitere kurze Tragstellen. Das ganze in einer Landschaft wie bei Nils Holgerson: wild, felsig, sumpfig und birkig. Eignet sich...
Publiziert von Jonas 28. April 2015 um 10:06 (Fotos:9)
Dänemark   T4 I  
18 Mär 15
Ørvisfelli 783m
FÄRÖER: EINE EINSAME BERGTOUR UND DIE KLEINSTADT KLAKSVÍK. Am Mittwoch sollte das Wetter schön sein, dafür waren die Prognosen für Donnerstag schlecht mit viel Wind und Regen. Deshalb nutzte ich das kleine Schönwetterfenster am Mittwoch um nochmals auf eine grössere Tour zu gehen. Mein Zielgipfel war der...
Publiziert von Sputnik 30. März 2015 um 19:46 (Fotos:78)
Norwegen   WS  
19 Apr 15
Skitouren in Norwegen 1/6: Fløtatinden im Øksendalen (Sunndalsøra)
Eine Woche hatten wir Zeit um in Norwegen Skitouren zu machen. Es war relativ klar, dass Sunnmøre auf dem Programm stehen muss, da hier wunderbar steile Berge direkt aus den Fjorden aufsteigen. Ausserdem war ich da noch nie. Wetterprognose war perfekt für Sonntag bis Dienstag, und da wir nicht einen der (seltenen?) schönen...
Publiziert von Jonas 29. April 2015 um 12:45 (Fotos:3)