Jan 23
Colorado   T2  
27 Jul 07
Mount Elbert
Mount Elbert, der höchste der Rockies, erscheint gerade zu zwanghaft auf den To-do-Listen. Auch auf unserer. Weil es der höchste ist und dazu noch einfach, und daher auch von vielen Leuten bestiegen wird - auch denen die sonst keine hikr-mäßigen Ambitionen entwickeln - ist es ein recht zweifelhaftes Vergnügen. Aber man...
Publiziert von detlefpalm 23. Januar 2019 um 09:49 (Fotos:13)
Jan 18
Washington   T2 WS  
3 Aug 05
Mount Baker via Easton Glacier
Unser letzter Berg in den Cascades sollte der Mount Baker sein. Wir waren noch früh in der Saison, die Schneedecke war gut, und die route über die Railroad Grade und dann den Easton Glacier schien am besten zu passen. Verglichen mit den Alpen, erscheint Mt. Baker mit seinen 3285 Metern nicht besonders hoch. Er steht aber...
Publiziert von detlefpalm 18. Januar 2019 um 08:27 (Fotos:13)
Jan 16
Washington   T2 L  
26 Jul 05
Mount Adams via Mazama Glacier
Nach all den Vorbereitungs-Hikes stand nun der erste große Volkan an. Mt Adams ist der zweithöchste Berg in Washington State. Mt Adams hatte uns schon auf allen anderen Wanderungen in den South Cascades geradezu verfolgt. Wir hatten uns die Mazama Glacier Route ausgewählt, da wir befürchteten dass der Normalweg auf der...
Publiziert von detlefpalm 16. Januar 2019 um 09:16 (Fotos:21)
Dez 12
New Hampshire   T3  
24 Jul 03
4 Presidents in One Fell Swoop
Die Presidential Range ist die höchste Erhebung im Nordosten der USA und eine Überschreitung der gesamten Range gehört zu den den ganz großen Hikes in den USA. Insgesamt 8 Präsidenten sind namentlich als Gipfel (nicht nur in New Hampshire) verewigt, wobei die nördlichen vier die höheren und interessanteren darstellen....
Publiziert von detlefpalm 12. Dezember 2018 um 10:51 (Fotos:12)
Jul 25
Colorado   T2  
27 Mai 18
Mount Elbert (4401m), the "Gentle giant" - Normalroute (O-Grat)
Colorado ist gewissermaßen das "Zentrum" der US-Bergsteigerszene. Hier sind viele der höchsten Berge der "Lower 48" zu finden, die sogenannten 14ers, d.h. Berge, die mehr als 14000 Fuss (=4267m) hoch sind. Es gibt 53 davon allein in Colorado (Liste, gute Infos findet man auf /14ers.com/) und viele Leute versuchen, sie zu...
Publiziert von pame 25. Juli 2018 um 07:38 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 11
California   T2  
19 Mai 18
Mount Baldy/Mount San Antonio (3068m) - Top of L.A.
Hollywood, Beverly Hills, Traumfabrik... Alles Dinge, die einem in den Sinn kommen, wenn man von Los Angeles, der zweitgrößten Stadt der USA spricht. L.A. hat aber auch einen waschechten Dreitausender, nämlich Mount Baldy (offiziell Mount San Antonio, 3068m) in den San Gabriel Mountains als Hausberg zu bieten. In Anbetracht der...
Publiziert von pame 11. Juli 2018 um 04:41 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 2
California   T2  
17 Mai 18
Telescope Peak (3369m) - Höchster Berg im Death Valley Nationalpark
Das Death Valley ist sicherlich einer der beeindruckendsten Orte der USA. Es steht für eine ganze Reihe von Rekorden: Höchste je gemessene Temperatur, tiefster Punkt Amerikas, usw. Außer Salzpfannen und Wüsten gibt es hier aber auch lohnende Bergwanderungen. Der höchste Gipfel im Death-Valley-Nationalpark ist Telescope Peak...
Publiziert von pame 2. Juli 2018 um 05:56 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 15
California   T3 L  
1 Aug 11
Mount Whitney (4.421 m) - Auf den höchsten Berg der "contiguous" USA - mit Bär und weiteren Extras
Der Mount Whitney ist mit 4.421 m (14.505 ft) nicht nur höchster Gipfel der kalifornischen Sierra Nevada, sondern auch der sogenannten contiguous (zusammenhängenden) United States. Nur in Alaska geht’s bekanntermaßen noch höher hinaus. Entsprechend gehört der Mount Whitney zu den beliebtesten Tourenzielen der USA...
Publiziert von pika8x14 15. August 2011 um 11:14 (Fotos:104 | Kommentare:10)