Locarnese   S-  
15 Mär 09
Corona di Redòrta: Skialpinismo di fuori
Eigentlich hatte ich ein gemütliches Samschtigstürli geplant. Freitagabend gegen 21 Uhr fand ich dann aber in einem Mail von Zaza die Instantinfo, dass Polder ihm per SMS mitgeteilt hatte, der Eingang zum Rifugio Barone sei inzwischen von einer Gruppe freigeschaufelt worden. Auch Cyrill schrieb von einem Winterraum, wo...
Publiziert von lorenzo 15. März 2009 um 23:02 (Fotos:19)
Locarnese   T2 WT2  
10 Mär 09
Pizzo Leone mit Schneeschuhen
Wieder ein traumhafter und relativ warmer Vorfrühlingstag im Tessin. Und der teils bewaldete Grathoch überAscona lockt von Weitem. Über Locarno - Tenero - Arcegno gelangt man zur Panorama-Strasse nach Ronco sopra Ascona. Doch noch einige hundert Meter vorher zweigt ganz unverhofft die Strasse nach Monti ab. Dieses...
Publiziert von Seeger 18. März 2009 um 20:57 (Fotos:13)
Locarnese   T3 WT3  
8 Apr 09
Rifugio Alpe Ribia mit 180 cm Schnee
Auf der Suche nach einer wirklich abgelegenen Gegend stiess ich vor Jahren in einem Buch von Ely Riva - „Valle dimenticate“ - auf die Alpe Ribia, Val Vergeletto. Bis etwa 1950 war die Alp noch bestossen und von der ganzen Siedlung mit etwa 30 Hütten sind noch eine Handvoll vorhanden, liebevoll der Nachwelt erhalten und...
Publiziert von Seeger 8. April 2009 um 16:23 (Fotos:8)
Locarnese   WT3  
13 Apr 09
Von Cimalmotto nach Alpe di Sfii (Schneeschuhtour)
Ostermontag-Morgen im Tessin. Um 6 Uhr weckt mich eine Amsel, welche keinen besseren Ort für ihre Gesangsstunde gefunden hat als direkt über meinem Schlafzimmerfenster. Auf, Alter Junge! Heute geht’s nach Cimalmotto im Val di Campo über dem Maggiatal. Nur wenige verirrte Autofahrersind unterwegsund so bin ich ziemlich...
Publiziert von Seeger 13. April 2009 um 20:25 (Fotos:6)
Locarnese   T3  
2 Mai 09
Bignasco – Val Piano – Riveo
Fantastisches Maggia-Tal: Von Links und Rechts stürzen riesige Wasserfälle bis auf die Talsohle hinunter. Besonders heute nach der Regenperiode der letzten Woche und bei gleichzeitiger Schneeschmelze! Südöstlich von Bignasco ist ein Wasserfall zu bewundern, dessen Einzugsgebiet sind Val Chignolasc und Val Piano....
Publiziert von Seeger 2. Mai 2009 um 23:08 (Fotos:10)
Locarnese   T5  
4 Mai 09
Val Bavona: 200 Steinstufen nach Chignöö
Diese Treppenanlage muss ich gesehen haben, wie sie Nora und Aldo Cattaneo im Buch „Storie e sentieri di Val Bavona“ akribisch genau beschrieben haben. Und ich kann es kaum fassen: Ich habe alles gefunden. Sagenhaft. Du kannst Dir meine innere Freude kaum vorstellen!   Hier auszugsweise eine...
Publiziert von Seeger 4. Mai 2009 um 22:40 (Fotos:11)
Locarnese   T2  
10 Mai 09
Alpe Bardughè 1639m e Alpe Viciüm 1569m
Visto il tempo un pò incerto decidiamo di stare in zona e andiamo in Val Verzasca: sempre un'ottima meta! Sceglliamo l'Alpe Bardughè, ai piedi del Pizzo Vogorno che in tutta la giornata ha continuato a nascondere la vetta con un bel cappello di nuvoloni. Quest'alpe fa parte del Sentiero etnografico Odro, un percorso...
Publiziert von Floriano 15. Mai 2009 um 17:03 (Fotos:48)
Locarnese   T3  
17 Mai 09
Capanna Alpe Nimi 1718m: scalini e cascate!
Come al solito peccato per il tempo che sembra aspettare il fine settimana per sfogarsi, ma nonostante ciò escursione piacevole con belle sorprese. Partenza in loc. Selve di dalla sbarra della stradina che costeggia la discarica inerti di Gordevio e già qui dopo un centinaio di metri prima sorpresa: un bel...
Publiziert von Floriano 22. Mai 2009 um 15:01 (Fotos:48)
Locarnese   T5  
21 Jun 09
Pizzo Ruscada, Südroute Nr. 1
Der Pizzo Ruscada dominiert mit seinen Plattenschüssen, die besonders von der Gegenseite (Rasa - Gridone) gut zur Geltung kommen, das Centovalli. Er wird (für Tessiner Verhältnisse) oft bestiegen, wobei der Ostgrat ab Monti di Comino am gebräuchlichsten ist. Nun weiss man aber dank Giuseppe...
Publiziert von Zaza 23. Juni 2009 um 12:34 (Fotos:5)
Locarnese   T4  
12 Jul 09
Rundtour um Via Alta Verzasca 4: Val Marcri – Efra – Frasco
Ein nicht leichter Übergang verbindet zwei ausserordentliche Täler: Das Val Marcri (Val Leventina) mit dem Val d’Efra (Val Verzasca). Dazwischen liegt das Val Iametta unter der 700m hohen Felswand der Cima d’Efra. Ein erhabener Anblick auf der Gämsen-Empore Pian Tasin, 2210m. Es ist das dritte Mal, dass ich mich zu...
Publiziert von Seeger 13. Juli 2009 um 17:53 (Fotos:23)
Locarnese   T4  
19 Jul 09
Val Campo (Valle Maggia) – Val Vergeletto: Passo Pianaccio, 2183m
Feinverästelt dringen vom Valle Maggia wilde Nebentäler nach Westen zur Grenze Italien/Schweiz vor: Centovalli – Onsernone – Vergeletto -Val Campo/Bosco – Bavona. Heute besuche ich einen längst vergessenen Alpübergang von der Alpe di Sfii zur Alpe di Cregnell: Der Passo Pianaccio. Auf der neuesten LK (2008) sind noch...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2009 um 14:24 (Fotos:19)
Locarnese   T4  
21 Jul 09
Val Vergeletto – Val Campo (Valle Maggia): Cima und Bocchetta di Catögn
Der ganze Gratkomplex der Ribia-Gruppe mit Cima Cregnell, Rosso di Ribia, Colmetta, I Gemelli und schliesslich die Cima di Catögn dominiert das Val Campo (Vallemaggia). Die Umrundung ist mir innerhalb 3 Tagen bei besten Wetterverhältnissen gelungen. Ich musste keine Schäfchen zählen um einschlafen zu können. Aber...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2009 um 21:38 (Fotos:19)
Locarnese   T5  
4 Aug 09
Von Niva zur Capanna Ribia: Catt da Ribia, 2363m
Hoch über Niva im Val Bosco (Rovana) thronen der Pizzo Cregnell und der Rosso di Ribia satte 1500 m über dem Talgrund. Zwei wilde und unwegsame Täler - geteilt durch den Nordgrat und dessen Ausläufern des Rosso di Ribia - führen bis unter ihre Felsabstürze: Das Valle di Niva mit dem Catt da Ribia und das Tal zur Alpe...
Publiziert von Seeger 5. August 2009 um 23:06 (Fotos:21)
Locarnese   T3  
21 Sep 09
Tessiner Hüttentrek 1 : Aufstieg zur Capanna Soveltra SAV, 1534m
Fünf Tage Tessiner Hüttentrekking: 4 Hütten, 3 Berge, 3 Haupttäler und 1 Pass in fünf nicht allzu langen Tagesetappen: Prato - Soveltrahütte – Campo Tencia-Überschreitung – Campo Tencia Hütte – Pizzo Forno – Spondahütte – Pizzo Barone –...
Publiziert von Seeger 25. September 2009 um 22:10 (Fotos:13)
Locarnese   T4  
28 Sep 09
VAL BAVONA/VAL BOSCO: Orsalietta – Bocchetta d’Orsalia 2443m – Cap. Grossalp
Giuseppe Brenna beschreibt diese Gegend wie folgt:“Wir sind hier im Reich nicht nur der Einsamkeit, sondern auch der schönsten, aussergewöhnlichsten und eindrucksvollsten alpinen Formen, wie man sie in vergleichbarer Ansammlung in den übrigen Tessiner Alpen und anderswo selten findet. Einzig Vergletscherungen, die...
Publiziert von Seeger 30. September 2009 um 17:08 (Fotos:15)
Locarnese   T2  
23 Okt 09
Aula: Anmarsch ins Onsernone
Seit dem Ende der Studentenzeit konnte ich mich von jeder Aula fernhalten, aber heute musste es als Ausweichtour halt wieder mal sein... Wie immer im Spätherbst wollten wir ein verlängertes Wochenende im schönen Onsernone verbringen. Doch schon in Domodossola wunderten wir uns, wie weit hinunter es in den letzten...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2009 um 10:00 (Fotos:6)
Locarnese   T3  
25 Okt 09
Onsernone - Vigezzo Traverse
Am Vorabend war Bertrand zu uns gestossen. Da er mit dem Velo unterwegs war, war er bei der Tourenplanung etwas weniger flexibel als wir. Wir verzichteten auf die ursprünglich geplante Tour nach Tasìn einerseits wegen der zu erwartenden Verkrautung, andererseits wegen der grausam langen öV-Heimreise von...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2009 um 12:32 (Fotos:8)
Locarnese   WT3  
13 Mär 10
Zweiter Versuch am Pizzo Leone
Ein Wochenende im warmen Tessin und auf dem Schneeschuhtouren - Programm steht der 2. Versuch auf den Pizzo Leone und am Sonntag der Gipfel Salmone im Onsernonetal. Samstag: Mit dem Auto auf den Monti di Ronco, diesmal ohne Lawinenkegel, und so konnten wir zum obersten Parkplatz fahren. Wir nahmen nicht die kleine Strasse...
Publiziert von Peti 17. März 2010 um 21:51 (Fotos:19)
Locarnese   WT3  
14 Mär 10
Salmone
Ein Wochenende im warmen Tessin und auf dem Schneeschuhtouren - Programm steht der Pizzo Leone und am Sonntag der Gipfel Salmone im Onsernonetal. Sonntag: Nach einem guten, ausgiebigen Frühstück in der Pension San-Giorgio in Losone starteten wir zu unserer zweiten Schneeschuhtour. Von Auressio (Valle Onsernone) gings...
Publiziert von Peti 17. März 2010 um 21:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
2 Apr 10
Colma - Frühling über den Kletterfelsen von Ponte Brolla
Wie mit Puderzucker bestreut lagen am Donnerstag die Anhöhen bis auf 800m.ü.M. hinab verschneit. Ein kräftiger Nordwind tobte über die Berge. Lange Schneefahnen zierten die Gipfel, als sich plötzlich die Wolken verzogen und die Sonne gegen Abend die ganze Pracht glitzern liess. Für Morgen, Karfreitag, werde ich eine...
Publiziert von Seeger 3. April 2010 um 17:08 (Fotos:16)