Jun 14
Bellinzonese   T5- L  
14 Jun 09
Pizzo di Claro (2727 m.), da Maruso
Maruso-Pizzo di Claro Erano due anni, da quando avevo raggiunto la cima del pizzo di Claro in mezzo a nubi basse e addirittura ad una grandinata, che aspettavo l’occasione giusta per tornarci, ovviamente con il bel tempo. Anche allora ero salito da Maruso, ma via Capanna Brogoldone-Passo Gagern-Pian Baitel,...
Publiziert von ivanbutti 14. Juni 2009 um 21:30 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jun 6
Bellinzonese   T4  
31 Mai 09
Val Cramosino: caccia al sentiero!
Viste le previsioni che davano qualche piovasco nel pomeriggio ero indeciso fra un paio di mete, poi ho sentito la meteo in macchina che dava l'arrivo della poggia proprio dove volevo andare; ero già a Biasca, così ho deciso di scoprire la Val Cramosino, una valle laterale della Leventina che culmina con Il Pizzo...
Publiziert von Floriano 6. Juni 2009 um 17:51 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Mai 29
Locarnese   T6 II  
29 Mai 09
Val Bavona : Corona dei cristiani – „Via del Naso“
Plinio Martini beschreibt in einem Artikel in der Gazette „Pro Valle Maggia“ (Zusammenfassung erhältlich im Museum in Cevio, welches ich wärmstens empfehle) diesen Aufstieg wie folgt: (…) Der Zweite steigt weiter rechts an unglaublichem Ort von Band zu Band hinauf – am Rande des Vorsprunges, welcher direkt...
Publiziert von Seeger 29. Mai 2009 um 22:49 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Mai 26
Locarnese   T5  
26 Mai 09
Cadinc 1158m – Alpe Solögna: Ein Bavona-Traum wird erfüllt!
Lange habe ich mich vorbereitet. Die Karte studiert, den betreffenden Text aus dem Buch „Storie e sentieri di Val Bavona von Nora und Aldo Cattaneao“ grob in Deutsch übersetzt und ausgedruckt. Nichts wollte ich dem Zufall überlassen. Aber eben: Ein marginales Detail brachte mich mächtig ins trudeln……. Heute soll...
Publiziert von Seeger 26. Mai 2009 um 22:51 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Mai 25
Bellinzonese   T3  
22 Mai 09
Kleine Rundtour im Val di Lodrino
Wegen der etwas unsicheren Wetterlage und weil in der Höhe noch viel Schnee lag, bevorzugte ich es heute, im Val di Lodrino ein paar Pfade zu suchen, die mir bisher noch nicht bekannt waren. Als ich mich in Prosito mit einem älteren Bauern über die Wegverhältnisse unterhielt, meinte er lakonisch „45...
Publiziert von Zaza 25. Mai 2009 um 10:01 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3+  
21 Mai 09
Kleine Rundtour im Val Pontirone
Das Val Pontirone ist ein interessantes Seitental des Bleniotales. Einst war es ganzjährig bewohnt und bis vor wenigen Jahren verbrachten zwei ältere Frauen noch den ganzen Winter in Mazzorino.   Was Plinio Martini für das Val Bavona, ist Gotthard End für das Val Pontirone. Er ist besser in Erinnerung...
Publiziert von Zaza 25. Mai 2009 um 09:59 (Fotos:12)
Locarnese   T3+  
24 Mai 09
VAL Bavona: Rosèd 741m – Sandroi – Nassa, Corte di cima 2021m
Ursprünglich war mein Ziel die Alpe Solögna; treffend beschrieben von Plinio Martini, welcher in Corte Nuovo geboren ist. Sie ist eine der schönsten Alpen im ganzen Bavonatal. Schon von Cavergno her sieht man den riesigen Talkessel unterhalb des Madone und Pizzo Solögna: Costa 1372m war die Maiensäss. Dann zügelte man...
Publiziert von Seeger 25. Mai 2009 um 02:30 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mai 23
Locarnese   T2  
23 Mai 09
VAL CALNEGIA: Maiausflug mit Lawinentraversen
„Val Calnegia con Neve“ war einer meiner ersten Berichte im HIKR. Schneeschuhtour: Es lagen 150 cm Schnee und ich musste wegen Lawinenkegel umkehren. Heute ist es im Tessin um die 29°C, bei über 30°C könnte es ein Hitzetag werden. Ich bin gespannt wie heute das Val Calnegia aussieht: In frischem...
Publiziert von Seeger 23. Mai 2009 um 21:53 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Sottoceneri   T3  
13 Mär 05
Sighignola 1314m
Escursione veloce su una montagna che, nonostante non sia alta, offre un panorama spettacolare sul Lago di Lugano e la catena alpina: il Sighignola 1314m. Partenza da Arogno su un sentiero ben marcato, offre subito squarci sul lago sottostante nonostante la betulleta fitta. Verso metà si fa abbastanza ripido, le betulle...
Publiziert von Floriano 23. Mai 2009 um 18:15 (Fotos:12)
Mai 22
Locarnese   T3  
22 Mai 09
Hoch über Bignasco: Piodàu 784m und Sècc 1070m
Westlich von Bignasco erhebt sich eine abweisende, von Laubwald überwachsene Seitenflanke des Val Maggia und gleichzeitig Abschluss des Val Bavona. Die letzte zum Val Bavona gehörende Alp Cranzünell  liegt weiter oben: Ihre oberste Hütte – Corte di cima – ist auf 2040m an den Felsenkranz des...
Publiziert von Seeger 22. Mai 2009 um 22:26 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Locarnese   T3  
17 Mai 09
Capanna Alpe Nimi 1718m: scalini e cascate!
Come al solito peccato per il tempo che sembra aspettare il fine settimana per sfogarsi, ma nonostante ciò escursione piacevole con belle sorprese. Partenza in loc. Selve di dalla sbarra della stradina che costeggia la discarica inerti di Gordevio e già qui dopo un centinaio di metri prima sorpresa: un bel...
Publiziert von Floriano 22. Mai 2009 um 15:01 (Fotos:48)
Mai 21
Locarnese   T3  
21 Mai 09
Val Bavona: Fontana, 616m – Alpe Larecchia, 1596m
Wieder besuche ich eine der kunstvoll angelegten Alpwege mit kühnen Treppenanlagen, welche abweisende Felswände überwinden, um die in etwa 900 m über dem Talboden gelegenen sogenannten „Hungeralpen“ (Alpe di fame) mit Rindern, Schafen und Ziegen zu erreichen. Die Alpe Larecchia hat ihren Namen von...
Publiziert von Seeger 21. Mai 2009 um 22:03 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mai 15
Locarnese   T2  
10 Mai 09
Alpe Bardughè 1639m e Alpe Viciüm 1569m
Visto il tempo un pò incerto decidiamo di stare in zona e andiamo in Val Verzasca: sempre un'ottima meta! Sceglliamo l'Alpe Bardughè, ai piedi del Pizzo Vogorno che in tutta la giornata ha continuato a nascondere la vetta con un bel cappello di nuvoloni. Quest'alpe fa parte del Sentiero etnografico Odro, un percorso...
Publiziert von Floriano 15. Mai 2009 um 17:03 (Fotos:48)
Mai 9
Bellinzonese   T3+  
1 Mai 09
Da Sementina ai Monti della Gana: 3 giorni tra capanne, cime e valli
Tre giorni in montagna, grazie anche al tempo favorevole, approfittando del ponte del 1° maggio. L'idea iniziale era quella di fare il giro descritto da Zaza nel suo rapporto di un paio di mesi fa: il giorno prima ho telefonato ai guardiani delle capanne e specialmente con quello della Borgna ho valutato la...
Publiziert von Floriano 9. Mai 2009 um 15:24 (Fotos:95)
Mai 5
Sottoceneri   T3+  
2 Mai 09
Monte Generoso (via Sasso Piatto - Tiralocchio)
Die Westflanke des Monte Generoso weist eine Vielzahl von interessanten, alten Routen auf. Sie geben Zeugnis ab von der einstigen intensiven Nutzung dieses Hanges durch die Menschen, die an seinem Fuss lebten. Einige Touren sind auf hikr bereits beschrieben (vgl. z.B. hier und da). Ebenfalls hilfreich sind die alten Ausgaben der...
Publiziert von Zaza 5. Mai 2009 um 07:55 (Fotos:14)
Sottoceneri   T3  
1 Mai 09
La Sighignola (via Val Ruina)
La Sighignola ist einer der diversen herrlichen Aussichtspunkte am Lago di Lugano. Der Gipfel wird auch als Balcone d'Italia bezeichnet, weil der Normalzugang (Strasse von Lanzo d'Intelvi) von Italien her kommt. Einst war auch eine Seilbahn von Campione d'Italia geplant; sie wurde fast fertig gebaut, aber dann ging vermutlich...
Publiziert von Zaza 5. Mai 2009 um 07:38 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Mai 4
Locarnese   T5  
4 Mai 09
Val Bavona: 200 Steinstufen nach Chignöö
Diese Treppenanlage muss ich gesehen haben, wie sie Nora und Aldo Cattaneo im Buch „Storie e sentieri di Val Bavona“ akribisch genau beschrieben haben. Und ich kann es kaum fassen: Ich habe alles gefunden. Sagenhaft. Du kannst Dir meine innere Freude kaum vorstellen!   Hier auszugsweise eine...
Publiziert von Seeger 4. Mai 2009 um 22:40 (Fotos:11)
Mai 2
Locarnese   T3  
2 Mai 09
Bignasco – Val Piano – Riveo
Fantastisches Maggia-Tal: Von Links und Rechts stürzen riesige Wasserfälle bis auf die Talsohle hinunter. Besonders heute nach der Regenperiode der letzten Woche und bei gleichzeitiger Schneeschmelze! Südöstlich von Bignasco ist ein Wasserfall zu bewundern, dessen Einzugsgebiet sind Val Chignolasc und Val Piano....
Publiziert von Seeger 2. Mai 2009 um 23:08 (Fotos:10)
Mai 1
Locarnese   T4  
30 Apr 09
Val Bavona: Pass d'la Zandela - Cogliata
Schon mehrere Male erforschte ich die Gegend Bedù/Cogliata, aufmerksam gemacht durch folgende ausgezeichnete Beschreibungen: 1.)SAC Clubführer Tessineralpen 2 (Giuseppe Brenna), 2.) „Storie e sentieri di Val Bavona"(Nora und Aldo Cattaneo, vergriffen), sowie 3.) „Alpi di Val Bavona“ (Plinio Martini, Museum Cevio)...
Publiziert von Seeger 1. Mai 2009 um 01:49 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Apr 18
Locarnese   T3  
30 Mai 06
Sassariente 1767m
Sassariente: quel cocuzzolo che appena arrivi nella Piana di Magadino si fa notare perchè l'unico con una parete a picco priva di vegetazione: non potevo mancarlo. Ho fatto il giro partendo dai Monti della Motta 1101m: il sentiero, tutto all'ombra di un bosco rigoglioso, passa per i Monti Bared 1210m, i Monti di Gola Secca...
Publiziert von Floriano 18. April 2009 um 17:37 (Fotos:35 | Kommentare:2)