Mai 31
Oberwallis   T2  
29 Mai 11
Gredetschtal - Suonen, Mundbach und Blumen
Samstag, 28. Mai 2011 Heute, an einem wiederum prächtigen Sommertag,leite ich die Suonenwanderung der SAC Sektion Emmental. Auf der Route Eggerberg – Laldneri Suon – Eggen – Gorperi Suon – Ze Steinu – Niwärch – Ausserberg begehen wir drei Suonen. Über das Rekognoszieren dieser Tour habe ich kürzlich berichtet....
Publiziert von laponia41 31. Mai 2011 um 09:49 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 29
Mittelwallis   T1  
29 Mai 11
Die Mittla-Suon (Teil 2)
Der zweite Teil der Mittla ab den neuen Holzchänneln, war für mich eigentlich ein Frust. Es hat wohl ein paar hübsche Passagen. Aber meist muss man auf den parallel verlaufenden Weg ausweichen, da der Mittla entlang kein eigentliches Weglein besteht und einige Durchgänge gesperrt sind. Nach kurzer Zeit ist man bereits...
Publiziert von bidi35 29. Mai 2011 um 20:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 28
Mittelwallis   T1  
28 Mai 11
Die Mittla-Suon (Teil 1)
Das Bild des neuen Chännels von laponia41 in seinem Bericht vom26.4.11 liess mir keine Ruhe. Im Buch "an sagenhaften Suonen" von gerberj steht bei der Mittla Suon: teilweise wasserführend. Ich wollte es genau wissen. Anstelle des neuen Chännels war letztes Jahr hier noch ein abstossendes rostiges Rohr (letztes Bild)....
Publiziert von bidi35 28. Mai 2011 um 23:13 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 7
Mittelwallis   T2  
7 Mai 11
Ja, die Suonen im Baltschiedertal ziehen magisch an
Wie immer, wenn ich auf Suonenpirsch ins Wallis fahre, entscheide ich mich erstim Tunnel, was ich machen will (wenn ich nicht einschlafe!). Diesmal sollte es von Niedergestelen den steilen Hang hinauf auf der Suche nach dem Hangverlauf der Grossa (Grossi) gehen. Aber der SBB-Bus in Visp wollte nicht fahren (nur auf...
Publiziert von bidi35 7. Mai 2011 um 22:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
5 Mai 11
Suonenwanderung Laldneri - Gorperi - Niwärch
Ende Mai leite ich eine Suonenwanderung der SAC Sektion Emmental. Ausgeschrieben habe ich sie wie folgt: 28. Mai Suonenwanderung Baltschiedertal Route: Eggerberg – Laldneri Suon – Eggen – Gorperi Suon – Ze Steinu – Niwärch – Ausserberg. Schwierigkeitsgrad maximal T3. Wichtige Voraussetzung: Trittsicherheit und...
Publiziert von laponia41 7. Mai 2011 um 08:54 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 29
Mittelwallis   T2  
26 Apr 11
Niwärch von Milachra bis Choruderri
Das Niwärch ist ja unbestritten eine der spektkulärsten Suonen im Wallis. Zahlreiche Berichte bei Hikr.org zeugen davon. Die Sache hat aber einen kleinen Schönheitsfehler. Begangen und beschrieben wird in der Regel nur das Teilstück Ze Steinu - Choruderri. Der zweite Teil des Niwärchs wird völlig zu unrecht stiefmütterlich...
Publiziert von laponia41 29. April 2011 um 08:53 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 11
Oberwallis   T1  
10 Mär 11
Das Matterhorn von unten
Das erste Mal sah ich das Matterhorn 1952 (Wanderung Gornergrat - Riffelalp anl. einer 2-tägigen Schulreise derVerkehrsschule). Oben war ich noch nie. Aber auch von irgendwo unten das "Horu" zu bestaunen, ist eindrucksvoll. So auch heute auf unserer Winterwanderung nach Zmutt. Wir starteten in Zermatt und folgten dem gut...
Publiziert von bidi35 11. März 2011 um 22:44 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Oberwallis   T2  
6 Mär 11
Bitscheri-Suonen Rundwanderung
Ich sitze, ohne festes Ziel vor Augen, im Zug von Thun nach Visp, um dem Dunst und der Bise am Thunersee zu entfliehen. Im Neat-Tunnel kommt mir plötzlich der Bericht "on the Kehrwasser three men have been killed" von muscat in den Sinn, wo er im Kommentar gesagt hat, man könne hier auch eine hübsche Rundwanderung den beiden...
Publiziert von bidi35 7. März 2011 um 11:14 (Fotos:25 | Kommentare:8 | Geodaten:1)