WT1
Waadtländer Jura   WT1  
3 Dez 05
Erste Wintertour
Route: Ste Croix- Pt. 1256, 1385, 1458- Petites Roches- Le Chasseron- Pt. 1437, 1365, 1280- Les Rasses- Les Replans- Ste Croix Wetter: Meist trocken, oben Nebel und stürmisch (Verfachtung). Temperatur etwas unter Null Grad, unterhalb 1200 m eine wenig über Null Grad. Schnee: Unten Nassschnee, oben viel Neuschnee...
Publiziert von Cirrus 12. August 2006 um 13:55 (Fotos:3)
Schwyz   WT1  
16 Dez 06
Wildspitz: Schneeschuhtour mit wenig Schnee
Route: Sattel- Pt. 972, 1103- Halsegg- Pt. 1571, 1521- Wildspitz- Obhegkapelle- Oberlutzi- Sattel. Wetter: Sonnig, später mehr höhere Wolken, am ende des Nachmittags fast bedeckt. Relativ mild in die Höhe, manchmal ziemlich starke Wind. Am morgen im Tal Frost. Schnee: Bis 1200 m nur teilwiese Schnee und vereiste...
Publiziert von Cirrus 17. Dezember 2006 um 11:53 (Fotos:10)
Berner Jura   WT1  
13 Mär 05
Moron (ab Perrefitte)
Route: Perrefitte (Moutier), Pkt. 566 - Combe Fabet - Pkt. 722 - Le Cerneux - Les Amattines - Pkt. 811 - Pkt. 970 - Cornecul (1043 m) -Prés du Puits (1081 m) - Haut de la Charriere - La neuve Bergerie (1195 m) - Prés Lessés - Tour de Moron (zwischen o und r von "Moron") (oben: 1354m) - zurück bis Cornecul - Pkt. 1012 -...
Publiziert von neutrino 9. Januar 2007 um 13:46 (Fotos:3)
Schwyz   WT1  
30 Jan 05
Rothenthurmer Moor und Morgartenberg: von Biberbrugg nach Sattel
Route:Biberbrugg (828 m) - Schwyzerbrugg (843 m, ab hier mit Schneeschuhen) - Allmig - Schlänggli - Wijer - Bibersteg - Ägeriried - Rossboden - Tänndli (986 m) - am Rand vom Tänndliwald hinauf - Rand vom Teufiwald - Chli Morgarten (1069 m) - Schoshöchi (1228 m) - Morgartenberg (1244 m) - Stafel (938 m) -...
Publiziert von neutrino 10. Januar 2007 um 10:49 (Fotos:3)
St.Gallen   WT1  
18 Feb 07
Tanzboden: Und wie es Frühlingshaft weiter geht ..
Route: Ebnat-Kappel - Relis- Oberbächen- Pt. 1197- Tanzboden- Schorhüttenberg- Tanzboden- Buechschlittli- Nestenberg- Rüti- Ebnat-Kappel Wetter: Sonnig und mild. Am morgen frostig. Mit Barbara
Publiziert von Cirrus 20. Februar 2007 um 21:23 (Fotos:7)
Schwyz   WT1  
25 Feb 07
Furggelenstock: Dauerschnee
Route: Ibergeregg- Brünnelistock- Furggelenstock- Furggelenhütte- Leimgütsch- Heikenhütte- Oberiberg. Wetter: Erst noch trocken, dann schnee und windig. Teilweise recht intensiver Schneefall. Ab 1250 m Neuschnee, später sinkende Schneefallgrenze. Mit SAC-UTO.
Publiziert von Cirrus 25. Februar 2007 um 22:45 (Fotos:8)
Appenzell   WT1  
16 Nov 07
Schneeschuhtour im Appenzellerland
Mein erstes Mal auf Schneeschuhen! Ursprünglich dachte ich ja, ich würde von Urnäsch aus mit meinen bewährten Bergschuhen die Hundwiler Höhi besteigen. Mein Papi hatte aber die glorreiche Idee, mir Schneeschuhe auszuleihen, worauf ich ihn mitsamt den Schneeschuhen nach Urnäsch mitnahm (oder...
Publiziert von ossi 16. November 2007 um 23:05 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Appenzell   WT1  
20 Nov 07
Hochhamm: Vormittagstour im Appenzellischen
Der Hochhamm ist der höchste Punkt eines sich aus dem Neckertal aufschwingenden Hügelzuges. Auf einer der älteren Karten ist von Schönengrund aus noch eine Sesselbahn eingezeichnet, davon ist vor Ort aber nichts mehr zu sehen. Nun, das macht auch nichts. Der offizielle Wegweiser verspricht Gipfelglück...
Publiziert von ossi 21. November 2007 um 22:48 (Fotos:7 | Kommentare:1)
St.Gallen   WT1  
25 Nov 07
Hinterfallenchopf
Hiking classification: 3 stars (nice) After four weekends without mountains, or in the hills around Zurich (Albishorn-Uetliberg, Laegern and Zurich-Altberg-Baden), I decided to go again a bit further away this weekend. The ascent started at the railway station Nesslau- Neu St. Johann and the first 400 climbing meters are...
Publiziert von Cirrus 25. November 2007 um 20:13 (Fotos:16)
Zürich   WT1  
8 Dez 07
Brandegg, Hüttchopf: Auf Wiederholung ins ZH Oberland
Hiking classification: 2 stars (acceptable) Short tour in the afternoon. Ascent from Gibswil, like last week again with fog, and only partly with snowshoes. Nice atmosphere, and absolutely lonely today, I did not see other hikers. Descent from Hüttchopf to the Töss river (T2, slippery), and this was a surprisingly nice...
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2008 um 01:49
Glarus   WT1  
5 Feb 08
Munggähütte
Ein hübscher Winterwanderweg über Elm: Besonders lohnend ist die Wanderung in Kombination mit einer Schlittenabfahrt oder mit anschliessendem Skifahren in der Skiregion Elm. Als Tagestour für sich alleine gibt die Route wohl zuwenig her. Gestartet wird auf Empächli, das mit der Gondelbahn von Elm her erreicht...
Publiziert von ossi 6. Februar 2008 um 10:26 (Fotos:7)
Uri   WT1  
8 Jan 08
Schächentaler Höhenweg
Von Eggbergen zum Fleschseeli nach Ruegig weiter via Wissenboden nach Ratzi. Gemütliche Schneeschuhtour. Am Vortag wurde die Gegend mit etwa 10cm Neuschnee beglückt. So konnte ich wirklich eine frische Spur bis Ruegig anlegen. Ab Ruegig gings dann auf dem Winterwanderweg weiter via Berggasthaus Edelweiss, (kurzer...
Publiziert von chaeppi 22. Februar 2008 um 20:15 (Fotos:3)
Bellinzonese   T1 WT1  
26 Jan 08
Capanna Gorda (1'800 m.s.m.)
Partenza da Camperio, frazione Piana quota 1221m. C'è un cartello indicatore proprio all'inizio della strada, perché infatti si sale su una strada (di recente costruzione) praticamente fino in capanna. Noi ci siamo portati sul sacco le racchette per tutto il tragitto d'andata, la neve era compatta poiché...
Publiziert von ale84 9. März 2008 um 14:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Berner Jura   WT1  
22 Mär 08
Moron: Schneeschuhüberschreitung bei teilweise schlechtem Sicht
Hiking classification: 3 stars (nice) The winter surprise at the end of March took us to the Berner Jura. Already in Perrefitte there was nearly 10 cm snow and soon we could put our snow shoes. On the top of the Moron the snow depth was around 40 cm. While in the lowest parts the snow was heavy and quite wet, often also with an...
Publiziert von Cirrus 25. März 2008 um 23:24 (Fotos:4)
Berner Jura   WT1  
23 Mär 08
Montagne du Droit: Erneut Schneefall und schlechter Sicht
Hiking classification: 2 stars (acceptable)  From Tramelan we followed the border of the wood, and when we hitted the major road, we followed that road until Bise de Cortebert. From there onwards we followed the broad ridge of Montagne du droit and made oure own snowshoe tracks. Unfortunately, later it started again...
Publiziert von Cirrus 25. März 2008 um 23:40 (Fotos:6)
Zürich   T1 WT1  
25 Mär 08
Wandern um Winterthur: Schnurberg-Schauenberg-Hutziker Tobel
Ein Projekt, das sich bestens kombinieren lässt mit Wanderungen aus meiner "kids and hike- Serie", schlechtem Wetter und/oder wenig Zeit, gewissermassen maximale Effektivität bei grösstmöglicher Effizienz: Im Verlag "Neue Zürcher Zeitung" haben die Zürcher Wanderwege (ZAW) ein Buch...
Publiziert von ossi 27. März 2008 um 20:11 (Fotos:6)
Locarnese   T2 WT1  
20 Jan 08
Cimetta (1'670 m.s.m.)
Facile gita in una bellissima giornata invernale, ma che dico facile...facilissima, soprattuto se da Cardada a Cimetta si supera il dislivello con la seggiovia! Il punto di partenza è Monte Brè sopra Locarno, noi ci siamo arrivati in auto e da qui a piedi siamo saliti seguendo il sentiero...
Publiziert von ale84 24. April 2008 um 10:31 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT1 L  
23 Nov 08
Passo del Lucomagno 1915m: -9°C!
Vista la magnifica giornata volevamo fare un giro al Passo delle Colombe, ma non abbiamo messo in conto che la strada del Lucomagno era già chiusa a Campra 1428m. Così abbiamo deciso di farci un giro fino al Lai da Sontga Maria, 20 km circa tra andata e ritorno, io con gli sci e Evuska con le...
Publiziert von Floriano 28. November 2008 um 17:33 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Frutigland   WT1  
29 Nov 08
Engstligenalp
Zum Einlaufen der Schneeschuhe und zum ersten Beschnuppern der weissen Bergwelt ging es diesmal auf eine kleine Rundtour auf die Engstligenalp. Viele Winterwander- und Schneeschuhwege waren noch nicht geöffnet, so dass es nach Adelboden ging, wo ein paar Wege gespurt waren. Da für eine Tour auf eigene Faust die...
Publiziert von anles 30. November 2008 um 18:11 (Fotos:13)
Uri   WT1  
30 Nov 08
Racchettata a Sustenpass
Se non è bel tempo a Sud Svizzera, a Nord certamente è bello: le previsioni difficilmente sbagliano e allora gli irriducibili della montagna, (sempre noi!), attraversiamo l'odiosa Galleria del Gottardo e .... guarda , c'è il sole!! Così ci facciamo una racchettata sulla strada del Sustenpass piena...
Publiziert von Floriano 4. Dezember 2008 um 19:04 (Fotos:17)