K1
Jungfraugebiet   K1  
5 Aug 07
Klettersteig Schwarzhorn
Nachdem wir bereits im Jahr zuvor dem Schwarzhorn über die Normal Route einen Besuch abstatteten, nahmen wir diesmal die Route Klettersteig in Angriff. Doch diesmal gingen wir nicht über den Distelboden - Chrinnenboden, sondern den ab Verzweigung Bachsee einsamen (und meiner Ansicht nach viel schöneren ) Weg durchs...
Publiziert von Pit 13. Januar 2008 um 11:57 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Glarus   K1  
13 Jul 03
Klettersteig Braunwald
Wollte mit einem Kollegen und unseren 10 jährigen Jungs den Klettersteig in Braunwald machen. Musste dann den Basil, damals 5 Jahre, auch noch mitnehmen, da der Kinderhütedienst versagt hatte. Nicht so schlimm Basil ist hart im nehmen! Habe ihn an ein kurzes Seil genommen, aber er hat sich ohne Fehler die gesamte...
Publiziert von halux 18. September 2008 um 13:14 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Frutigland   T2 K1  
23 Sep 09
Klettersteig Chäligang Engstligenalp
Da dies unser erster Klettersteig überhaupt war, haben wir uns entschieden, bei der Alpinschule Adelboden eine geführte Tour zu buchen. Im Nachhinein hätten wir den Klettersteig wohl auch ohne Bergführer gemeistert, da er wirklich nicht schwierig ist, aber die Tipps und die professionelle Einführung ans...
Publiziert von Mel 3. Mai 2010 um 12:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Surselva   K1  
15 Sep 10
Historischer Klettersteig Pinut
Der Klettersteig Pinut führt von Fidaz auf den Flimsersteig, ist schon mehr als hundert Jahre alt und wurde im Jahr 2007 umfassend renoviert. Die Geschichte um den Klettersteig Pinut kann man im Klettersteigführer der Schweiz (ISBN 978-3-03800-489-9) von Eugen E.Hüsler und Daniel Anker nachlesen. Über Details...
Publiziert von Freeman 16. September 2010 um 00:07 (Fotos:13)
Frutigland   K1  
17 Jun 11
Bergfrühling am Chäligang-Klettersteig
Der Chäligang-Klettersteig war vor ein paar Jahren meine erste Via Ferrata. Mittlerweile sind ein paar weitere dazu gekommen und dennoch gehört der Steig bei Adelboden immernoch zu meinen Favoriten. Neben dem imposanten Engstilgenfall begeistert vorallem auch zu dieser Jahreszeit die vielfältige Flora. Die "Edelweisswiese" kurz...
Publiziert von Mel 18. Juni 2011 um 20:20 (Fotos:16 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
K2-
Jungfraugebiet   K2-  
14 Jul 07
Klettersteig Rotstock
Einen absoluten Prachtstag hatten wir gewählt, um dieser Traumhaften Umgebung wieder einmal einen Besuch abzustatten. Bis auf eine kleine Gruppe die vor uns im Klettersteig war, waren wir ganz für uns. Der Steig ist sehr gut abgesichert, und leicht zu erklettern. An kälteren Tagen sind Handschuhe empfehlenswert, da der Steig...
Publiziert von Pit 5. Januar 2008 um 10:51 (Fotos:19)
Jungfraugebiet   K2-  
7 Aug 09
Klettersteig Mürren
Mit der ersten Gondel nach Mürren. Der Weg zum KS ist beschildert. Unterhalb des Tennisplatzes, in der Stützmauer befindet sich eine Türe durch welche mann zum Anfang des KS gelangt. Der KS führt sehr viel, und absolut unschwierig durch den Wald. Die spektakulärste Stelle ist gleich die erste mit "Felskontakt" von welcher...
Publiziert von Pit 8. August 2009 um 13:48 (Fotos:10)
Oberwallis   T4- K2-  
20 Jul 09
Klettersteig Mittaghorn 3143m
Von Saas Fee mit dem Alpin Express bis zur Station Morenia. Bei der Station weist ein Schild zum Klettersteig. Der weitere Weg ist gut markiert. Der eigentliche Beginn des Steiges befindet sich bei der von weither sichtbaren Fahne. Die Route ist weder schwierig noch ausgesetzt, ausser vielleicht an ein-zwei Stellen. Auf dem...
Publiziert von Pit 1. September 2009 um 18:59 (Fotos:16)
Obwalden   T4- K2-  
14 Jul 10
phänomenal: Rigidal - 2593 m.ü.M
Endlich: meine ersten Klettersteige - die "Zürcher Hausberge" hatten mir vor Jahrzehnten den Rigidalstock im Hinterkopf eingesetzt; jetzt, mit dem neuartigen Anstieg verhiess er viel Freude ... Und diese bot sowohl der "Einstieg" übers Brunnistöckli wie auch der Rigidal selbst in höchstem Masse! Die im Internet und...
Publiziert von Felix 18. Juli 2010 um 22:37 (Fotos:55 | Kommentare:2)
K2
Mittelwallis   T3 K2  
14 Aug 07
Klettersteig Daubenhorn (ersten Teil)
Es war mein zweiten Klettersteig: Das erste Teil des Klettersteigs Daubenhorn. Ausgangspunkt ist der Gemmipass oberhalb Leukerbad. Von der Pass geht man in Richtung Leukerbad, etwa 400 meter nach unten. Bei Untere Schmidte fangt der Klettersteig an. Der Anfang ist gut markiert, blau-weiss-blau. Erst ein gutes Pfad,...
Publiziert von Arco 25. Januar 2008 um 16:25 (Fotos:7)
Uri   T2 K2  
14 Jul 09
Klettersteig "Diavolo" in Andermatt
Klettersteig "Diavolo" in Andermatt Kurz nach 8 Uhr hat es in Luzern geregnet, so habe ich erst mal den PC gestartet um noch einmal die Wetter Situation zu klären, aber Andermatt sollte trocken bleiben also nichts wie los. Um ca. 10Uhr sind wir beim Suworow Denkmal gestartet. Bei besten Verhältnissen kamen...
Publiziert von halux 15. Juli 2009 um 16:18 (Fotos:17)
Jungfraugebiet   T4 K2  
3 Okt 09
Rotstock Klettersteig und Eigertrail
Es war ein wunderschöner Tag und wir sind früh morgens los, um bei Zeiten in Lauterbrunnen ins mit Japanern vollgestopfte Bähnchen Richtung Jungfraujoch zu steigen. Bei der Station Eigergletscher verliessen wir dann die Japaner wieder und marschierten los auf den Eigertrail. Nach etwas mehr als einer halben Stunde biegt...
Publiziert von Mel 5. Mai 2010 um 22:13 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Uri   K2  
26 Jun 10
Klettersteig-Grundkurs in der Schöllenen
Heute fand nun also der verschobene Klettersteig-Grundkurs der Naturfreunde Innerschweiz statt. Dank der Verschiebung kann heute auch mein Sohn am Kurs teilnehmen, was mich rüüdig freute. Unter kundiger Leitung von Ralf nahmen wir nach einer kurzen Repetition und dem Materialcheck den Steig in Angriff. Wir starteten als...
Publiziert von TomClancy 27. Juni 2010 um 11:32 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jungfraugebiet   T3+ K2  
16 Jul 10
Rotstock Klettersteig mit alternativem Zustieg
Schöner Klettersteig in prominenter Umgebung; schliesslich bewegt man sich da am Fuss vom Eiger! Ein Klettersteig mit Schwierigkeit 2-3, viel Eisen drin, gut gewartet unter dem Patronat der Jungfraubahnen. Ideal für Einsteiger, Beginner, Genusskletterer und Panoramafetischisten. Der Rotstock ist genau genommen...
Publiziert von adrian 16. Juli 2010 um 23:24 (Fotos:20)
Oberwallis   K2  
29 Aug 10
Klettersteig Mittaghorn
Nach längerer Zeit ist wieder einmal das Wallis an der Reihe! Der Wetterbericht und die Lektüre von E. Hüslers Klettersteigführer machen mir Lust auf das Mittaghorn. Das Klettersteig-Set ist noch nicht versorgt, deshalb fällt mir der Entscheid umso leichter! Mit dem ÖV bin ich um 1059 in Saas Fee. Der...
Publiziert von TomClancy 31. August 2010 um 00:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Uri   T3+ K2  
1 Sep 10
Salbit Höhenweg
Der Salbit-Höhenweg befindet sich in schönster Umgebung und führt unter der wilden Gratkulisse des Salbitschijen von der Salbithütte zur Voralphütte. Die Schwierigkeit liegt nicht etwa beim Überqueren der rund 90 Meter langen Hängebrücke über das wilde Mittenwaldcouloir oder beim Abstieg über den Klettersteig in den...
Publiziert von Freeman 2. September 2010 um 17:37 (Fotos:25)
Obwalden   K2  
23 Okt 11
Traumtag am Brunnistöckli
Nach harten, entbehrungsreichen Wochen ohne Berge, winkte endlich wieder ein toller Herbstsonntag. Flugs eine Begleitung gesucht und Bettina gefunden :-) Am Skitourenkurs hatte ich ihr versprochen, sie mal zum Schnuppern auf einen Klettersteig mitzunehmen. Heute war möglicherweise der letzte Tag, um dieses Versprechen...
Publiziert von TomClancy 24. Oktober 2011 um 07:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T4+ I K2  
23 Feb 12
Monte Generoso / Calvagione 1701,3m und vier weitere Gipfel
EINE ABWECHSLUNGSREICHE ÜBERSCHREITUNG VOM "RIGI DER SÜDSCHWEIZ". Der 1701,3m hohe Monte Generoso auf der Grenze Schweiz-Italien liegt am Südrand der Alpen und am östlichen Ufer des Lago zwischen Lugano und Chiasso. Von den Schweizer Bergen liegt er nach selbstständigkeit auf dem 16. Platz und hat eine stolze Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Februar 2012 um 12:44 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Uri   K2  
18 Jul 12
Einführungstüürli für Martina
Seit über einem Jahr schob ich eine Pendenz vor mir her: Martina wollte einen Einblick in die Welt der Klettersteige erhalten. Heute stimmte nun alles: das Wetter war hammermässig, der beste aller Chefs gab mir frei und auf Martinas Schreibtisch waren nur verschiebbare Pendenzen! So war unser Entschluss gestern schnell gefasst:...
Publiziert von TomClancy 19. Juli 2012 um 13:34 (Fotos:24)
Oberhasli   K2  
18 Jul 12
Klettersteig Tierbergli
Der Klettersteig Tierbergli ist eine gute Alternative zum Normalaufstieg zur Tierberglihütte. Von Steingletscher geht es erst einmal auf der gebührenpflichtigen Privatstrasse (CHF 5.00 erster Tag, jeder weitere Tag CHF 1.00) zum Parkplatz Umpol. Nach der kleinen Brücke findet man am Felsen die Markierungen rechts führend...
Publiziert von Freeman 20. Juli 2012 um 12:02 (Fotos:25)