Berninagebiet | WS II |
15 Sep 07
|

1. Tag: Morteratsch - Cna. Boval2. Tag: Cna. Boval - Bovalscharte - Morteratsch - Tschiervagletscher - Cna. Da Tschierva - Rosegg - Kutschfahrt nach Pontresina - Taxi nach MorteraschDie Kraxelei in die Bovalscharte findet in absolut festem Fels statt (genial!!!!). In der Nordflanke oberhalb der Scharte ist oft Blankeis (wie leider...
Publiziert von
18. September 2007 um 15:43
(Fotos:5)
Berninagebiet | WS |
29 Jul 08
|

Nachdem unsere Eingehtour am Sonntag ob des Wetters eher eine Tour zum Eingehen wurde, startenten wir am Montag wie geplant zur Coaz-Hütte.
Nur wie?
Eigentlich hat jeder Zugang eine Nachteil ;-)
So entschieden wir uns für die verkürzte, faire Variante mit Kutschfahrt zum Hotel Roseg.
Am Gipeltag...
Publiziert von
15. August 2008 um 17:56
(Fotos:10)
Oberhalbstein | L WS |
2 Mai 09
|

Zustieg zur Chamanna Jenatsch siehe:
Von der Chamanna Jenatsch dem nach Nordwesten verlaufenden Tal folgen bis links der Vadret Calderas einmümdet. Über diesen in zwei Steilstufen in das obere Gletscherbecken. Dort hält man auf das südwestliche Ende zu und steigt in einem letzen steileren Anstieg in...
Publiziert von
4. Mai 2009 um 20:32
(Fotos:9)
Oberhalbstein | L WS- |
3 Mai 09
|

Zustieg zur Chamanna Jenatsch siehe:
Aufstieg:
Von der Chamanna Jenatsch zurück in Richtung der Fuorcola d'Agnel bis unter die Nordwesthänge unterhalb von Piz Surgonda und Piz Trautner Ovas. Durch diese Hänge in zwei Steilstufen in das weite Gletscherbecken zwischen den zuvor genannten Gipfeln. Nun in...
Publiziert von
4. Mai 2009 um 20:42
(Fotos:15)
Albulatal | WS II |
1 Aug 09
|

Hüttenzustieg zur Chamanna d' Escha am Vortag
Ziemlich trüb schaute es draußen aus, als wir kurz vor 6 Uhr aufstanden.
Also erstmal in Ruhe frühstücken. So brachen wir auf, als alle schon eine Weile unterwegs waren (viele waren es eh nicht, da die meisten von der Keschhütte losgehen).
Der Weg...
Publiziert von
10. August 2009 um 21:24
(Fotos:26)
Albulatal | WS II |
15 Aug 09
|

Routenbeschreibung: Vom Parkplatz dem bezeichneten Höhenweg zur Chamanna d'Es-cha folgen (T2). Nun durch Geröll und Blockwerk weiter in Richtung Porta d'Es-cha (T3). Die letzten steilen Aufstiegsmeter in die Porta d'Es-cha führen durch eine Rinne und sind mit Ketten gesichert (T4).
Von der Porta d'Es-cha kurz...
Publiziert von
20. August 2009 um 13:39
(Fotos:23)
Berninagebiet | T5 WS+ II |
12 Aug 16
|

Die richtige Mischung aus einer entspannten Akklimatisierungstour zum Einlaufen und einem anregenden und motivierenden Erlebnis zu finden, fällt manchmal nicht allzu leicht. Für mich ist es wichtig einerseits mit (als solche) weniger bekannten Tourenpartnern in einer Seilschaft zu funktionieren und auch dessen momentanes...
Publiziert von
16. August 2016 um 23:24
(Fotos:28)