Luzern   T1  
29 Nov 21
Kleine Aa (Sempach), Rain Sandblatten bis Sempach
Die Kleine Aa [Kleine Aa (Sempachersee) – Wikipedia] ist ein einer der Zuflüsse zum Sempachersee. In seinem Entstehungsgebiet ist er der verschiedenen Moose und Feuchtgebiete wegen kaum sichtbar. Ausserdem hat er nur die Ausmasse eines Baches und ein Weg entlang des Flüsschens ist nicht vorhanden. So beginne ich meine...
Publiziert von rihu 30. November 2021 um 07:08 (Fotos:17)
Luzern   T1  
6 Dez 21
Aabach, vom Baldeggersee zum Hallwilersee
Der Aabach [Aabach (Seetal) – Wikipedia] ist die Verbindung vom Baldeggersee zum Hallwilersee. Im Moment befinden wir uns wieder in der kalten Jahreszeit. Da ist es geradezu ideal Touren im tiefen Flachland zu unternehmen. So werde ich in nächster Zeit einige Zu- und Abflüsse kleinerer Seen kennenlernen. Wieder einmal...
Publiziert von rihu 7. Dezember 2021 um 10:29 (Fotos:26)
Luzern   T1  
29 Jan 22
Ron II, Rain bis Ballwil
Pünktlich treffe ich in Rain ein, ohne Verspätung oder sogar Zugsausfällen. Der Himmel zeigt sich noch bedeckt, das wird sich aber im Laufe des Tages noch ändern. Ich bin beeindruckt von der Schönheit der Landschaft mit den Bergen in der Ferne und den grossen Bauernhöfen. Und obwohl ich auf der Strasse gehe gelingt mir...
Publiziert von rihu 30. Januar 2022 um 07:39 (Fotos:27)
Luzern   T1  
3 Feb 22
Ron III, Römerswil bis zum Baldeggersee
Heute folgt noch das letzte Teilstück an der Ron bis zum Baldeggersee. Das Wetter ist trüb und neblig, die Sonne will sich einfach nicht richtig zeigen. Diesmal habe ich die andere Seite als Ausgangspunkt gewählt, da der Weg hier kürzer ist und erst noch ohne Steigungen auskommt. An der Ron angekommen führt ein Wanderweg...
Publiziert von rihu 4. Februar 2022 um 05:55 (Fotos:23)
Luzern   T1  
8 Jul 22
Wigger I, Willisau bis Alberswil
Heute beginnt ein neuer Fluss, nämlich die Wigger [Wigger (Fluss) – Wikipedia]. In Willisau treffen zwei Quellbäche zusammen und fliessen dann als Wigger in Richtung Norden weiter. Die Landschaft ist sehr ansprechend und am Himmel sind schöne Wolken zu sehen. Ein Weg führt durchgehend direkt dem Fluss entlang....
Publiziert von rihu 9. Juli 2022 um 09:27 (Fotos:17)
Luzern   T1  
13 Aug 22
Wigger II, Alberswil bis Nebikon
Oh Schande über mich, der sieht vor lauter Flüssen die Wigger nicht mehr. Eben habe ich fast zufällig festgestellt, dass ich diesen Fluss schon einmal gewandert bin. So schreibe ich diesen Bericht nur schon der Bilder wegen zu Ende und schliesse dann das Projekt Wigger endgültig ab. Man könnte ja auch sagen: „doppelt...
Publiziert von rihu 14. August 2022 um 15:31 (Fotos:24)
Sep 4
Luzern   T5  
22 Aug 13
Von Luzern auf den höchsten Luzerner
Beim Anblick des riesigen, aufgehenden August-Vollmondes am Vorabend wurde mir klar, dass nun die Zeit für ein lange gehegtes Projekt definitiv gekommen war: Das Brienzer Rothorn als höchsten Luzerner Gipfel von der Haustüre aus besteigen. Die Vollmondnacht würde dabei den langen Anmarsch entlang der Kleinen Emme etwas...
Publiziert von Tobi 2. September 2013 um 08:41 (Fotos:30 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 14
Luzern   T2  
27 Feb 10
der Wigger entlang, an Eisabbbrüchen vorbei auf den "Tschoope-Hubel" 1019 m.ü.M.
Notgedrungen auf der Suche nach flacheren Exkursionsmöglickeiten bietetsich das weitere Napfgebiet an; mein Kartenstudiumliess uns das Tal der Wigger als gut machbar (mit niedrigen Walkingschuhen, mit Profil) und als interessant erscheinend auswählen - im nachhinein habe ich gesehen dass TomClancy auf seiner "Herbstwanderung auf...
Publiziert von Felix 28. Februar 2010 um 11:21 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Sep 17
Luzern   T2  
14 Sep 19
Waldemme I, Brienzer Rothorn bis Schönenboden
Meine heutige Tour soll beim Emmensprung beginnen. [https://de.wikipedia.org/wiki/Waldemme] Da ich nicht gerne nach oben gehe, so nehme ich einen Umweg. Ich fahre mit der Seilbahn von Sörenberg auf das Brienzer Rothorn. Von dort nehme ich den Sessellift zur Eialphütte. Und dann geht es nur noch abwärts. Auf der Hinreise ist...
Publiziert von rihu 15. September 2019 um 11:52 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Okt 2
Luzern   T2  
30 Sep 19
Kleine Emme II, Entlebuch bis Wolhusen
Diese Wanderung ist sehr abwechlungsreich und für mich ein wahres Kleinod. Da ist einmal die Kleine Emme. Sie fliesst einmal fast träge dahin und plötzlich wird sie wieder wild wie ein Bach im Gebirge. Auch die Landschaft wechselt wieder von Partien mit Felswänden und im nächsten Moment erscheint sie wieder als idyllische...
Publiziert von rihu 2. Oktober 2019 um 02:15 (Fotos:46 | Kommentare:1)