Jul 15
Oberengadin   WS  
8 Jul 18
Piz Palü - Normalweg
Ich hatte mich beim SAC angemeldet, an der Tour auf den Piz Palü teilzunehmen. Zusage erhalten, Wetter Top, es steht also nichts im Wege, diesen Gipfeltraum meinerseits erfüllt zu bekommen! Der Normalweg steht an, die Route ist schon zuhauf beschrieben, deshalb hier als Kurzfassung und unten ein paar weitere Eindrücke....
Publiziert von Frangge 11. Juli 2018 um 22:00 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Sep 10
Oberwallis   WS II  
8 Sep 17
Nadelhorn
Hier also die Fortsetzung und der letzte Tag der dreitägigen Tour zwischen St Niklaus und Saas Fee. Wobei ich mir eben gedacht habe, dass das Nadelhorn einen eigenen Bericht verdient hat (auch wenn es schon sehr viele davon hat). Trotz recht gut besuchter Hütte hält sich der morgendliche Trubel in Grenzen, da die Zeiten für...
Publiziert von Frangge 10. September 2017 um 16:40 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Apr 2
Oberengadin   T4- WS II  
24 Sep 16
Piz Kesch
Bei meiner vorherigen Hochtour ist mir der Piz Kesch empfohlen worden, ausserdem ist er als ausserordentlicher Aussichtsberg bekannt. Der Aussicht wegen hatte ich die Tour auch eher kurzfristig geplant, damit das Wetter und damit die Sicht schon einigermassen planbar sein würde. Das hatte dann aber zur Folge, dass die...
Publiziert von Frangge 2. Oktober 2016 um 20:20 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Jul 6
Locarnese   L  
26 Jun 16
Basodino
Die Sommersaison soll eingeläutet werden. Ende Juni und schneereicher Frühling - wir werden also auf die Alpensüdseite müssen. Und dann bitte nicht allzu schwierig und wegen des eher unsicheren Wetters flexibel. Wir legen den Basodino als Ziel fest und werden es nicht bereuen. Wir reisen mit dem Auto an und können im...
Publiziert von Frangge 5. Juli 2016 um 21:35 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Jul 23
Mittelwallis   L  
18 Jul 14
Bishorn - beim 2. Anlauf erfolgreich
Bereits im August 2011 habe ich an einer Tour, bei der es u.a. auf das Bishorn gehen sollte teilgenommen. Damals hat es uns an der Tracuithütte verregnet und der Gipfel war uns nicht vergönnt. Als ich gesehen habe, dass im Tourenprogramm des SAC Winti eine Tour auf das Bishorn angeboten wird, habe ich mich sofort angemeldet....
Publiziert von Frangge 23. Juli 2014 um 19:29 (Fotos:57 | Kommentare:1)
Jul 30
Glarus   WS-  
21 Jul 12
Glärnisch-Vrenelisgärtli
Zur Tour auf das Vrenelisgärtli gibt es schon dutzendweise Berichte. Die meisten sind eher kurz und es steht drin: Wurde ja schon genug gesagt. Trotzdem hier ein paar Sätze aus meiner Sicht und dazu, wie es dort vergangenes Wochenende ausgesehen hat. Die Tour fand mit dem SAC statt, sieben Teilnehmer und unsere Tourenleiterin...
Publiziert von Frangge 23. Juli 2012 um 22:51 (Fotos:9 | Kommentare:5)
   
Uri   L  
21 Aug 11
Der lange Weg auf den Clariden
In einer geführten Tour sollte es auf den Clariden und den Gemsfairenstock gehen. Allerdings nicht über die kürzeste Route vom Klausenpass, sondern vom Maderanertal aus, quasi auf einer Skitourenroute. Das macht die ganze Sache zwar einfach - die Hände müssen keine Felsen berühren - aber lange und streckenweise vom Gehen her...
Publiziert von Frangge 25. August 2011 um 23:12 (Fotos:13)
Surselva   WS-  
28 Aug 11
Oberalpstock statt Gross Düssi
Meine erste Tour mit dem SAC sollte eigentlich auf den Gross Düssi gehen. Allerdings hatte es schon an der Bergstation Caischavedra geschneit und oberhalb der Cavadirashütte lagen ca. 15-20cm Neuschnee. Die Entscheidung unseres Tourenleiters zugunsten der einfacheren und kürzeren Tour auf den Oberalpstock hat sich gelohnt. Der...
Publiziert von Frangge 30. August 2011 um 23:10 (Fotos:15)
Frutigland   WS  
11 Sep 11
Spätsommer am Balmhorn
Bereits zum dritten Mal habe ich mich für eine Hochtour beim Zürcher Hochschulsport angemeldet. Dieses mal soll es für uns vier Gäste mit unserem Bergführer auf das Balmhorn gehen. Dazu reisen wir am Samstag mit dem ÖV nach Kandersteg, wo uns Stephane, unser Bergführer empfängt. Wir nehmen die Seilbahn Sunnbüel uns...
Publiziert von Frangge 13. September 2011 um 22:11 (Fotos:7)
Surselva   T4 WS-  
26 Jun 14
Piz Medel und mehr
Für mich beginnt die Hochtourensaison 2014 mit der Albanitour des SAC Winterthur. Es soll auf den Piz Medel gehen, den Tourenleiter kenne ich schon von einer Tour im vergangenen Winter und freue mich auf eine gut geplante und sicher durchgeführte Tour. Wir erreichen um kurz nach elf Curaglia und gehen das Val Plattas zuerst...
Publiziert von Frangge 2. Juli 2014 um 19:16 (Fotos:54)
Frutigland   WS+  
14 Sep 14
Tschingelhorn und etwas mehr
Nach einigen Hochtouren und Kursen mit dem SAC und dem ASVZ wollte ich anfangen auch ohne Tourenleiter Hochtouren zu unternehmen. Sehr passend, dass Katja gefragt hat, ob ich denn auf eine Tour mitgehen wolle. So trafen wir uns zu viert am Samstag Morgen auf den ersten Zug ab Zürich HB. 1. Tag - Mutthornhütte und Mutthorn:...
Publiziert von Frangge 21. September 2014 um 13:57 (Fotos:55)
Glarus   WS  
4 Jul 15
Hausstock via Drahtseilfurggeli
Auch für mich soll die Hochtourensaison jetzt endlich beginnen. Ich wollte seit Jahren schon die Baustelle des Pumpspeichers Muttsee anschauen und damit ist dann auch schnell ein Ziel gefunden: Der Hausstock. Relativ kurzfristig haben noch ein paar Kollegen zugesagt und das Wetter ist auch stabil. Stabil extrem heiss! Der...
Publiziert von Frangge 7. Juli 2015 um 20:43 (Fotos:37)
Oberhasli   T5- L  
27 Jul 16
Langes Wochenende im Triftgebiet
Schon für das vergangene Jahr war ein langes Wochenende im Trift-/Sustengebiet mit einer eher grösseren Gruppe geplant. Im extrem stabilen und trockenen Sommer 2015 haben wir es tatsächlich geschafft, die wohl ungünstigsten vier Tage uns frei zu halten. Also ein erneuter Anlauf 2016. Das Wetter passt, alle sind topmotiviert,...
Publiziert von Frangge 11. August 2016 um 22:26 (Fotos:57)
Oberwallis   WS  
29 Sep 16
Lagginhorn
Der Spätsommer (oder der frühe Herbst?) 2016 zeigt sich von der besten Seite und so kann der späte September für eine letzte Hochtour der Saison genutzt werden. Der Hüttenwart der Weissmieshütten bestätigt, dass die Bedingungen am Lagginhorn noch gut sind und so machen wir uns auf nach Saas Balen. Wir möchten beide Tage...
Publiziert von Frangge 2. Oktober 2016 um 16:39 (Fotos:46)
Uri   WS  
17 Jun 17
Hüfihütte - Schärhorn - Klausenpass
Das heiss-trockene Wetter der vergangenen Tage lässt hoffen, dass die Bedingungen für die eigentlich erst zwei Wochen später geplante Hochtour schon passen sollten. Die Webcam der Windgällenhütte und ein Photo auf hikr deuten in die gleiche Richtung. Also auf in die Hüfihütte - am letzten unbewarteten Wochenende vor der...
Publiziert von Frangge 19. Juni 2017 um 22:48 (Fotos:29)
Oberwallis   WS  
6 Sep 17
Bigerhorn - Balfrin - Ulrichshorn
Die Tour entstand aus dem Gedanken, unter der Woche etwas machen zu wollen, wo man am Wochenende nicht gerade unter sich ist. Drei Tage, das Ziel wurde dann eher vom Wetterbericht eingeschränkt. Die Idee, über die Bordierhütte auf den Balfrin, weiter zum Ulrichshorn und dann in die Mischabelhütte, um am nächsten Tag das...
Publiziert von Frangge 9. September 2017 um 22:39 (Fotos:55)
Oberhasli   WS II  
30 Jun 18
Gelmerhütte - Diechterhorn - Trift
Den Vorschlage einer Bergkollegin, auf das Diechterhorn zu gehen, nehme ich nur zu gerne auf und so machen wir uns schlussendlich zu viert auf den Weg zur Gelmerbahn. N_Altitude freut sich schon auf die Fahrt mit der ehemals steilsten Standseilbahn der Welt. Ich freue mich schon auf die Triftbrücke, denn wir haben uns dazu...
Publiziert von Frangge 3. Juli 2018 um 23:47 (Fotos:51)
Oberwallis   WS+ II  
21 Jul 18
Weissmies Überschreitung
Nachdem der eigentliche Plan für ein langes Wochenende nicht durchführbar war, haben wir im Wallis 'Alternativen' gesucht und die erste mit der Weissmies Überschreitung gefunden. Aufgrund der unsicheren Wetterlage waren noch (wieder) viele Plätze auf der Almagellerhütte frei. Tag 1 - Hüttenaufstieg Almagellerhütte, T3,...
Publiziert von Frangge 29. Juli 2018 um 22:21 (Fotos:19)
Uri   L  
31 Jul 18
Sustlihütte - Grassen via Normalweg - Engelberg
Da ich mir um den ersten August nicht frei nehmen kann, muss eine kurze Tour her. Die Idee ist, am Grassen die Südwand anzugehen. Das heisst, am späten Nachmittag ins Meiental fahren und den kurzen Weg zur Sustlihütte angehen. In etwa 40 Minuten kommt man von der Postautohaltestelle Sustenbrüggli über den Leiterenweg...
Publiziert von Frangge 9. August 2018 um 22:13 (Fotos:32)
Oberhasli   WS  
4 Okt 18
Oberaarhorn zum Sonnenaufgang
Besuch aus Bremen hat sich angekündigt. Zusammen mit einem weiteren Studienkollegen aus Zürich wollen wir eine einfachere Hochtour unternehmen. Es sollte deren erste sein und der Sommersaison geht auch Anfang Oktober noch nicht die Luft aus, so dass wir es wagen, dem Oberaarhorn einen Besuch abzustatten. Leider hält sich die...
Publiziert von Frangge 28. Oktober 2018 um 16:22 (Fotos:19)