Jun 28
Glarus   T6- WS  
28 Jun 19
Piz Sardona, Piz Segnas und Atlas via Geissegg
Piz Sardona und Segnas geben sommers wie winters prächtige und beliebte Gipfelziele ab, die auf den Normalrouten ohne grössere Schwierigkeiten zu erreichen sind. Spannender ist aber der Aufstieg ab Elm über eine der Varianten in der Westflanke. Angenehmer Nebeneffekt am heutigen Hitzetag: Die Routen verlaufen durchgehend im...
Publiziert von Bergamotte 2. Juli 2019 um 12:58 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jul 12
Surselva   ZS-  
12 Jul 18
Grossartige Bergfahrt über den Heimstock 3101m
Der Heimstock vereint so ziemlich alles, was ich in den Bergen suche: Abgelegenheit, Einsamkeit, wildes Gelände, grossartige Panoramen. Trotzdem habe ich seine Begehung Jahre vor mir hergeschoben. Der Grund ist simpel: Ich habe mich nicht an die Normalroute ab Planurahütte getraut. Der Grat ab Piz Cazarauls soll brüchig und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 18:12 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Okt 7
Uri   WS II  
7 Okt 16
Clariden 3268m
In den Bergen bin ich für gewöhnlich ein überzeugter Alleingänger. Doch in diesem Jahr habe ich über Hikr sowie das Konkurrenzportal zahlreiche interessante Bergkameraden kennengelernt und mit ihnen spannende Touren unternommen. So auch diesen Freitag, als ich mit Zolliker den Clariden bestieg. Unmittelbar vor dem ersten...
Publiziert von Bergamotte 10. Oktober 2016 um 15:29 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 3
Surselva   T5 WS II  
3 Sep 16
Piz Tumpiv 3101m - Piz Dadens 2773m
Nach der happigen Tour vom Vortagwollte ich es heute ruhiger angehen. So übernachte ich gemütlich in Brigels und breche erst spät Richtung östliche Brigelser Hörner auf. Mein Start erfolgt dank Fahrbewilligung direkt auf der hoch gelegenen Alp Tschegn.So lässt sich der Piz Tumpiv in gerademal 1050 Höhenmetern erreichen -...
Publiziert von Bergamotte 6. September 2016 um 13:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 2
Surselva   WS+ II  
2 Sep 16
Piz Urlaun 3359m - Piz Posta Biala 3074m
Ich möchte hier eine Lanze brechen für das Val Punteglias; es bietet weit mehr als den Südzugang zum Tödi. Die Landschaft ist geradezu spektakulär wild. Auf drei Seiten wird das Tal von schroffen Gipfeln umrahmt, alle um die 3000 Meter hoch. Die Schwierigkeiten gegen oben sind offen, trotzdem lassen sich die meisten Gipfel...
Publiziert von Bergamotte 5. September 2016 um 17:10 (Fotos:38 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 3
Surselva   T5 WS-  
3 Aug 16
Crap Grond 3195m und Cavistrau Pign 3219m ab Val Frisal
Die Brigelser Hörner prägen nicht nur das Bild von Brigels, sondern der ganzen mittleren Surselva. Bekanntere und höhere Gipfel wie der Tödi oder der Piz Urlaun sind aus dem Tal hingegen nicht sichtbar. Als Königstour gilt natürlich die Gesamtüberschreitung aller sechs Hörner, was technisch anspruchsvoll ist. Wir...
Publiziert von Bergamotte 9. August 2016 um 12:16 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 14
Glarus   T6- WS II  
14 Sep 14
Prächtige Bergfahrt rund um den Muttsee
Was habe ich lamentiert über die Wetterkapriolen diesen Sommer. Doch nach diesem Sonntag ist der ganze Ärger beinahe verflogen: ideales Bergwetter, ungetrübte Fernsicht, Rundtour über spannende und kaum begangene Routen. Schlicht und einfach der perfekte Bergtag! In der Hausstockgruppe geniesst bloss der Hausstock selber...
Publiziert von Bergamotte 16. September 2014 um 07:56 (Fotos:52 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 3
Glarus   T6 WS II  
3 Okt 13
Glärnisch-Trilogie als Überschreitung
Selbst wenn sich die höchsten Gipfel anderswo finden, der Glärnisch bildet das unbestrittene Zentrum der Glarner Alpen. Jeder Zürcher kennt das Vrenelisgärtli und bewundert seinen Schneehut von der Quaibrücke oder dem Uetliberg aus. Eine der lohnendsten Touren im Gebiet - ja in den Glarner Alpen überhaupt - bildet die...
Publiziert von Bergamotte 6. Oktober 2013 um 15:55 (Fotos:48 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Sep 23
Glarus   T5- WS II  
23 Sep 13
Überschreitung Hausstock (3158m)
Die Überschreitung des Hausstocks zählt zu den ganz grossen Klassikern im Glarnerland. Eine Vielzahl von Routen führt auf den Gipfel mit seinen zahlreichen Graten. Vergleichsweise einfach lässt er sich nur von Osten und vom Ruchi erreichen. Weit sind die Zustiege aber in allen Fällen, daran ändert auch die Seilbahn Tierfehd...
Publiziert von Bergamotte 24. September 2013 um 15:36 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Sep 7
Glarus   T6- WS II  
7 Sep 13
Überschreitung Bös Fulen (2802m)
Die Begehung des Bös Fulen erfolgt meist "durch das Band". Die Attraktivität dieser Route dürfte hinlänglich bekannt sein. So folgt auf das eher mühselige Schuttband der lohnende NE-Grat, welcher Kraxelspass und Tiefblicke vereint. Genauso lohnend - aber weniger bekannt und etwas anspruchsvoller - präsentiert sich die...
Publiziert von Bergamotte 9. September 2013 um 22:16 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)