Rothornhütte 3198 M.ü.M.
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch die Rothornhütte 3198m gehört zu den Hütten mit den längsten Zustiegen. Von Zermatt 1616m bis zum Hütteingang müssen 1600 Höhenmeter überwunden werden. Zeitbedarf 4-5 Stunden. Keine Bahn und kein Taxi verkürzen den Zustieg…Ferner ist der Weg mehrheitlich südseitig und der prallen und heissen Walliser-Sonne ausgesetzt. Die Hütte ist ein altehrwürdiger Steinbau, ein Original, eine richtige urchige Bergsteiger- unterkunft und man trifft in der Hütte auch fast nur Alpinisten an, meist Zinalrothorn- und Obergabelhorn- Aspiranten.
Der Zustieg: Von Zermatt 1616m biegt man in die Triftschlucht und steigt dem Triftbach entlang zum Hotel Trift 2337m. Das ist meistens hochwillkommen, denn hier kann man noch eine Rösti essen oder ein kühles Getränk bestellen. Man kann da auch übernachten, damit man besser akklimatisiert ist, sicher auch eine gute Idee. Nach dem Hotel Trift führt der Weg zum Vieliboden 2488m und schliesslich auf die Moräne die südlich von der Rothornhütte hinunter zieht. Diese Moräne hat es in sich, denn sie voll der Sonne ausgesetzt und zieht sich in etlichen Kehren zu der Hütte rauf. Endlich nach 4-5 Stunden erreicht man die Rothornhütte 3198m und kann das Panorama auf den umliegenden 4000er Kranz geniessen.
Gipfelmöglichkeiten: Zinalrothorn 4221m, Obergabelhorn 4063m, Wellenkuppe 3903m, Mettelhorn 3406m, Trifthorn 3728m, Schalihorn 3974m
Kommentare