Memmingen - und die Suche nach Leo II
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestern Freitag, feierten wir Geburtstag bei einem ehemaligen Kollegen in Memmingen. Da die Feier nicht so lange dauerte, kann ich heute mal eine weitere Tour im „Flachland“ starten, bevor ich wieder in die Berge gehe, nachdem ich mich wieder auskuriert habe.
Start ist am Stadion in Memmingen (603 m), zunächst mal eine Radl-Tour. Vom Stadion fahre ich durch das Industriegebiet Memmingen-Süd und dann immer nach Süden auf Nebenstraßen vorbei an kleinen Orten bis Wolfertschwenden (677 m). Ich bin 15 km unterwegs, als Zeit zur Rückfahrt. Hier stelle ich fest, dass ich meine Jacke unterwegs verloren habe, also auf dem gleichen Weg zurück und Jacke suchen. In Niederdorf (670 m) finde ich sie am Rand der Straße.
Da ich nicht gleiche Streck zurückfahren will fahre ich von hier nach Westen unter der Autobahn A7 (Flensburg-Füssen) durch. Auf dieser ist mächtig was los – es ist Bettenwechsel in den Urlaubsorten – und so fahren die Urlauber Stoßstange an Stoßstange in beiden Richtungen; sollen sie nur, dafür ist es hier ruhig und fahre einsam auf der ganzen Strecke. Weiter fahre ich jetzt in nördlicher Richtung wieder zurück. In Lippenbauer nach 20 km will ich meine erste längere Rast einlegen. Als ich meinen Rucksack abnehme stelle ich fest, dass Leo II nicht mehr da ist. Also keine Rast und sofort wieder zurückfahren, Leo II muss gefunden werden. Das Ganze ist jedoch schwierig, da ich hier auf einer normalen stark befahren Landstraße suchen muss. An der Abzweigung, wo ich unter der Autobahn durchgefahren bin, finde ich ihn mitten auf dem Fahrweg. Gott sei Dank – er ist völlig unbeschädigt und noch nicht einmal schmutzig. Ich wechsle den Mini-Karabiner aus gegen einen Schraubkarabiner, so Schlawiner, jetzt kannst du nicht mehr auskommen; wegen dir habe ich jetzt 2,4 km zurückfahren müssen.
Nach einer kurzen Rast fahre ich also wieder Richtung Norden. An Woringen (631 m) vorbei erreiche ich wieder die Stadt Memmingen. Nach 34,77 km und 1:50:26 Std. erreiche ich wieder das Stadion in Memmingen. Das Radl wird auf dem Auto verstaut. Was tun, es ist erst 10:30 Uhr, also noch früh am Tage. Jetzt schon heimfahren ist zu früh und fülle mich noch fit nach der Radl-Rundfahrt.
Da sehe ich am Stadion eine Wanderkarte mit einer Wanderrunde durch den Stadtwald von Memmingen, eine Strecke ist 11 km lang und die andere 19 km.
Ich hole die Wanderstöcke heraus und los geht’s, welche Strecke ich gehe werde ich unterwegs schon feststellen, da beide strecken an Anfang und Ende identisch sind, nur dass die 18 km-Strecke einen zusätzlichen Bogen macht.
Wieder Start am Stadion (603 m). Diesmal führt die Strecke in leicht südwestlicher Richtung Schwach ansteigend durch kurze Waldstücke und wieder freie Fläche. Vorbei gehe ich an Dickenreishausen (620 m) immer schwach ansteigend, für mich kein Problem, ich halte meinen 6 km/h Schnitt. Auf der Hochfläche angekommen führt der Weg jetzt Großteils durch Wald. Der Weg führt jetzt im Zick – Zack immer einige Meter ansteigend und wieder fallend. An einem Wegweiser unterwegs stelle ich fest, dass ich mich auf der 18km-Runde befinde, offensichtlich habe ich die Abzweigung der 11km-Runde übersehen. Macht nichts, dann eben 19 km. Hier auf der Hochfläche wechselt die Landschaft, zwischen kurzen Waldstücken sind immer wieder Felder und einzelne Weiler.
BeimWeiler Rohr (640 m) halte ich nach 10 km kurz an und mache eine kurze Pause auf einer schattigen Bank. Von hier geht es wieder in den Wald und im großen Bogen weiter nach Schätterle (630 m), wieder einem kleinen Weiler.
Jetzt wandere ich in nordöstlicher Richtung wieder langsam hinunter nach Memmingen. Am Ortsrand verlaufe ich mich, treffe aber auf meine Radstrecke vom Morgen und dieser folge ich jetzt wieder und erreiche nach 18,9 km und 3:40 Std. das Stadion und mein Auto.
Für heute ist genug nach 5:45 Std. und 53,7 km kann ich feststellen: Wieder fit für die Berge.
Wanderer: Karl
Tour 117 <--- Tour 118 ---> Tour 119 (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Start ist am Stadion in Memmingen (603 m), zunächst mal eine Radl-Tour. Vom Stadion fahre ich durch das Industriegebiet Memmingen-Süd und dann immer nach Süden auf Nebenstraßen vorbei an kleinen Orten bis Wolfertschwenden (677 m). Ich bin 15 km unterwegs, als Zeit zur Rückfahrt. Hier stelle ich fest, dass ich meine Jacke unterwegs verloren habe, also auf dem gleichen Weg zurück und Jacke suchen. In Niederdorf (670 m) finde ich sie am Rand der Straße.
Da ich nicht gleiche Streck zurückfahren will fahre ich von hier nach Westen unter der Autobahn A7 (Flensburg-Füssen) durch. Auf dieser ist mächtig was los – es ist Bettenwechsel in den Urlaubsorten – und so fahren die Urlauber Stoßstange an Stoßstange in beiden Richtungen; sollen sie nur, dafür ist es hier ruhig und fahre einsam auf der ganzen Strecke. Weiter fahre ich jetzt in nördlicher Richtung wieder zurück. In Lippenbauer nach 20 km will ich meine erste längere Rast einlegen. Als ich meinen Rucksack abnehme stelle ich fest, dass Leo II nicht mehr da ist. Also keine Rast und sofort wieder zurückfahren, Leo II muss gefunden werden. Das Ganze ist jedoch schwierig, da ich hier auf einer normalen stark befahren Landstraße suchen muss. An der Abzweigung, wo ich unter der Autobahn durchgefahren bin, finde ich ihn mitten auf dem Fahrweg. Gott sei Dank – er ist völlig unbeschädigt und noch nicht einmal schmutzig. Ich wechsle den Mini-Karabiner aus gegen einen Schraubkarabiner, so Schlawiner, jetzt kannst du nicht mehr auskommen; wegen dir habe ich jetzt 2,4 km zurückfahren müssen.
Nach einer kurzen Rast fahre ich also wieder Richtung Norden. An Woringen (631 m) vorbei erreiche ich wieder die Stadt Memmingen. Nach 34,77 km und 1:50:26 Std. erreiche ich wieder das Stadion in Memmingen. Das Radl wird auf dem Auto verstaut. Was tun, es ist erst 10:30 Uhr, also noch früh am Tage. Jetzt schon heimfahren ist zu früh und fülle mich noch fit nach der Radl-Rundfahrt.
Da sehe ich am Stadion eine Wanderkarte mit einer Wanderrunde durch den Stadtwald von Memmingen, eine Strecke ist 11 km lang und die andere 19 km.
Ich hole die Wanderstöcke heraus und los geht’s, welche Strecke ich gehe werde ich unterwegs schon feststellen, da beide strecken an Anfang und Ende identisch sind, nur dass die 18 km-Strecke einen zusätzlichen Bogen macht.
Wieder Start am Stadion (603 m). Diesmal führt die Strecke in leicht südwestlicher Richtung Schwach ansteigend durch kurze Waldstücke und wieder freie Fläche. Vorbei gehe ich an Dickenreishausen (620 m) immer schwach ansteigend, für mich kein Problem, ich halte meinen 6 km/h Schnitt. Auf der Hochfläche angekommen führt der Weg jetzt Großteils durch Wald. Der Weg führt jetzt im Zick – Zack immer einige Meter ansteigend und wieder fallend. An einem Wegweiser unterwegs stelle ich fest, dass ich mich auf der 18km-Runde befinde, offensichtlich habe ich die Abzweigung der 11km-Runde übersehen. Macht nichts, dann eben 19 km. Hier auf der Hochfläche wechselt die Landschaft, zwischen kurzen Waldstücken sind immer wieder Felder und einzelne Weiler.
BeimWeiler Rohr (640 m) halte ich nach 10 km kurz an und mache eine kurze Pause auf einer schattigen Bank. Von hier geht es wieder in den Wald und im großen Bogen weiter nach Schätterle (630 m), wieder einem kleinen Weiler.
Jetzt wandere ich in nordöstlicher Richtung wieder langsam hinunter nach Memmingen. Am Ortsrand verlaufe ich mich, treffe aber auf meine Radstrecke vom Morgen und dieser folge ich jetzt wieder und erreiche nach 18,9 km und 3:40 Std. das Stadion und mein Auto.
Für heute ist genug nach 5:45 Std. und 53,7 km kann ich feststellen: Wieder fit für die Berge.
Wanderer: Karl
Tour 117 <--- Tour 118 ---> Tour 119 (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Tourengänger:
Gemse

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)