Pecian – Pizzo del Sole
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rundtour um die Laghi Chiera an einem Herbsttag wie aus dem Bilderbuch
Wer kennt ihn nicht, den Berg mit dem Kreuz? Wenn man durch die Leventina fährt muss er auffallen, der Pecian, die Pyramide mit dem überdimensionalen Metallrahmen auf dem Gipfel. Der einfache Aufstieg auf gutem Weg wird von einer umfassenden Aussicht belohnt. Im Anschluss bietet sich eine sehr lohnende Rundtour im T5-Bereich über die Grate und Gipfel rund um die Laghi Chiera an.
Von Predelp auf markiertem Wanderweg zur Alpe Chiera. Von dort auf Wegspuren leicht aufsteigend gegen den markanten Grat, der vom Pecian herunterzieht. Dort trifft man auf einen ausgetretenen Wanderweg, der durch die sehenswerten, alten Lawinenverbauungen bis zum Gipfel führt. Wegen dem gewaltigen Gipfelkreuz hat man immer den Eindruck, jeden Moment oben zu sein...
Der Abstieg vom Pecian in die tief eingeschnittene Scharte vor dem Pecianett wird durch Fixseil in gutem Zustand erleichtert. Von der Scharte auf Pfadspuren steil bergauf über den wenig ausgeprägten Grat. Stellenweise leichte Kraxelei. Vom Pecianett gegen den Pizzo del Sole folgt man zuerst dem Grat und steigt gegen rechts in die Südflanke ab, sobald der Grat felsiger wird. Eine Gesamtüberschreitung des Grates wäre wahrscheinlich ebenfalls möglich. Durch steile Grasflanken (T5) erreicht man Schafwege die ohne Höhenverlust in die Bassa di Pos Lei leiten.
Der Grat zum Pizzo del Sole ist zuerst etwas coupiert, Aufschwünge werden in der Südflanke umgangen oder ohne Schwierigkeiten überstiegen. Anschliessend geht es auf einem schönen Grasgrat bis zum Gipfelsteinmann – ein lohendes Gipfelziel! Im Abstieg gegen SE gilt es einen steilen, aber gut gestuften Aufschwung zu überwinden (T5). Einfach über le Pipe und durch eine wilde Gneissplattenlandschaft zur Bassa di Sou Wegloser Abstieg durch Gras- und Gröllhänge zu einem Querweg (alte Markierungen) und auf diesem zurück nach Predelp.
Kommentare