Schinhorn 3797 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 85 Foto(s). Letzter Besuch :
20 Aug 24

Geo-Tags: CH-VS
In der Nähe von: Lötschenlücke, Sparrhorn / Sparrhoru, Hollandiahütte SAC, Oberaletschhütte SAC


Das 3796,8m hohe Schinhorn liegt im Kanton Wallis in den Berner Alpen und ist der dritthöchste Gipfel der Aletschhorngruppe. Nach Nordwesten fällt der Berg mit einer mächtigen Eis- und Felswand zum Langgletscher ab während die vergletscherte und Südflanke bis auf den Gipfel reicht. Der Gipfel sendet vier lange Grate aus, der... [Weiterlesen]



Fotos (85)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


· Hochtouren (2) · Klettern (2)

Oberwallis   S- IV  
20 Aug 24
Schinhorn 3796 m - Westnordwestgrat
Das Schinhorn ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Berge der Berner Alpen. Der einfachste Weg führt durch die Südflanke über einen spaltenreichen Gletscher, weshalb dieser Aufstieg vor allem als schwierige Skitour oder als Hochtour im Frühsommer durchgeführt wird. Der Zustieg dorthin ist in jedem Fall lang und...
Publiziert von Cubemaster 23. August 2024 um 23:28 (Fotos:44 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II  
8 Mai 11
Schinhorn 3796,8m
HARTNÄCKIGKEIT HAT SICH AUSBEZAHLT! Das Schinhorn ist nach dem Aletschhorn (4193m) und Dreieckhorn (3810,7m) der dritthöchste Berg Der Aletschhorngruppe. Mit einer Schartenhöhe von 422m ist es der Gipfel ein sehr selbstständiger Berg und dennoch wird die Pyramide nur selten bestiegen, wohl weil er im Schatten des mächtigen...
Publiziert von Sputnik 9. Mai 2011 um 14:32 (Fotos:56 | Kommentare:12)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberwallis   ZS  
3 Apr 25
Belalper Trilogie und gute Gesellschaft
Der ehemalige Hikr-Kollege Tobi verbringt zurzeit Ferien in Brig. Und wie's der Zufall will, reizt mich diese Woche das Simplongebiet. So kommt's endlich zum erstem Wiedersehen seit unserer gemeinsamenBiwaktourim 2020. Schlussendlich fällt der Simplon lawinentechnisch aus dem Rennen, aber mit der Belalp lockt ein Gebiet, das uns...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2025 um 13:33 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS II  
14 Jul 24
Aletschhorn: un 4000 di un altro tipo
Prima di intraprendere questo viaggio, perché solo così si può chiamare, le mie esperienze a quattromila metri sono sempre state paragonabili a quelle alle basse quote in termini di sforzo fisico complessivo. Questa volta, però, tutto è cambiato: ho avuto il mio primo assaggio della vastità dell'Oberland Bernese. Prima di...
Publiziert von Riccardo_R 17. Juli 2024 um 13:40 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jungfraugebiet   L  
7 Apr 24
Konkordiahütte - Lötschenlücke - Blatten
Am zweiten Tag dominierte vor allem der Sahara-Staub, weshalb wir auf direktem Weg aus dem Aletschgebiet ins Lötschental ausgefahren sind. Das Abendessen und die Nacht in der Konkordiahütte war ok. Aufgrund der übervollen Hütte (155 Schlafplätze) entschieden wir uns, die Masse vor uns gehen zu lassen und eher spät...
Publiziert von ᴅinu 12. April 2024 um 21:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6 ZS- II  
22 Aug 23
Hochtour von Belalp zum Gross Fusshorn über SW-Flanke, Marsch zur Oberaletschhütte
Nachdem ich in der Früh mit Bussen von Visp über Brig nach Blatten gefahren war, verpasste ich wegen eines Gangs auf die Toilette die erste Bahn um 07.20 Uhr nach Belalp. Der Geldautomat, den ich in der mir noch zur Verfügung stehenden Zeit aufsuchte, war defekt. Um 07.50 Uhr nahm ich die Bahn, um über den Höhenweg Richtung...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 3. September 2023 um 12:27 (Fotos:16 | Kommentare:1)