Kaienspitz 1120m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach längerer Berg- und Hikr-Abwesenheit war heute also eine gemütliche Wanderung angesagt. Inspiriert von wapulaja's Eintrag vom 08.04.2011 spazierten wir über denselben Weg zum Kaienspitz oberhalb Heiden AR. Ein unscheinbarer Voralpenhügel der aber jede Menge interessante Ausblicke auf Bodensee, das Säntismassiv und das nahe Ausland bietet.
Start zu dieser Wanderung ist das schöne Heiden im Appenzeller Vorderland (z.B. ab Weidstrasse). Nachdem man das Dorf relativ schnell hinter sich gelassen hat, läuft man ab Bänzenrüti mehrheitlich über Wiesen- und Waldwege Richtung Kaienspitz. Der Weg ist dank den Schildern und Spuren in den Wiesen nicht zu verfehlen, erreicht man mal das Naturfreundehaus Kaien, so ist der gleichnamige Spitz auch nicht mehr weit.
Oben laden Feuerstellen, ein Tisch und Bänke zum verweilen ein. Natürlich trägt das wunderschöne Panorama das seine dazu bei. Somit ist auch bei mir die Wandersaison 2011 offiziell eröffnet.
Start zu dieser Wanderung ist das schöne Heiden im Appenzeller Vorderland (z.B. ab Weidstrasse). Nachdem man das Dorf relativ schnell hinter sich gelassen hat, läuft man ab Bänzenrüti mehrheitlich über Wiesen- und Waldwege Richtung Kaienspitz. Der Weg ist dank den Schildern und Spuren in den Wiesen nicht zu verfehlen, erreicht man mal das Naturfreundehaus Kaien, so ist der gleichnamige Spitz auch nicht mehr weit.
Oben laden Feuerstellen, ein Tisch und Bänke zum verweilen ein. Natürlich trägt das wunderschöne Panorama das seine dazu bei. Somit ist auch bei mir die Wandersaison 2011 offiziell eröffnet.
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare