Spitzmeilen bis Magerrain - Grenzgeschichten zwischen St. Gallen und Glarus
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute zogen
Alpinist und "Half a
MaeNi" Nicole zusammen mit Xavi und Louise wieder mal etwas weiter aus, um eine Skitour anzugehen. Und zwar gings heute nach Flumserberg, um dann vom Maschgenkamm aus den Spitzmeilen und Wissmilen zu erobern. Das Programm wurde schliesslich in rollender Planung noch um die Umrundung resp. Besteigung des Magerrain und eine tolle Abfahrt über Plisch erweitert, was der Tour nach dem spassigen Couli am Spitzmeilen noch ein zweites i-Tüpfelchen aufgesetzt hat.
Aufstieg/Abfahrt:
Maschgenkamm Bergstation - Alp Fursch (kurze Abfahrt) - P. 2318 - Einsattelung zw. Wissmilen und Spitzmeilen - Spitzmeilen - Wissmilen - Wissmilenpass - Hüenderplänggli - Hängeten Böden - Guetental - P. 2235 - Magerrain (nur Cornel und Xavi, Louise und Nicole haben bei Stelli gesünnelet) - Lücke nördlich von P. 2384 - Plisch - Calanshüttli - Fursch - Panüöl - Prodalp - Tannenboden
Verhältnisse:
Herrliches Wetter, praktisch windstill. Schnee tiptop, in den Abfahrten fast überall noch wunderbaren Pulver gefunden. Trotzdem sind die kammnahen Stellen doch recht abgeblasen und die Gefahr von Steinkontakten steigt entsprechend an. Das Couloir auf den Spitzmeilen ist eigentlich gut zu begehen, die Tritte sind mehrheitlich gut, teilweise ist der Schnee etwas griesig. Pickel ist trotzdem empfehlenswert. Für Unsichere sind auch Steigeisen nicht verkehrt. Fixseil ist derzeit nicht unter dem Schnee und bietet eine angenehme Möglichkeit, sich etwas festzuhalten.
SLF:
mässig
Schwierigkeit:
Skitour Spitzmeilen und Wissmilen: WS
Fussaufstieg Spitzmeilen: ZS
Abfahrt über Plisch: ZS+
=> Gesamtschwierigkeit der Tour ZS+
Die Strecke sowie die Auf- und Abstiege verstehen sich inkl. Besteigung Magerrain.
Fazit:
Schöne Tour in einer wunderbaren Umgebung. Das Couli und die Abfahrtsvariante haben das Ganze perfekt gemacht. Danke dem Wirt von der Alp Fursch, der uns mit seinem Schneetöff bis Panüöl hochgezogen hat! Das war spassig und hat uns einen letzten Gegenanstieg erspart.
Weiterer und erweiternder Tourenbericht auf:
http://www.cornelsuter.ch/
Mehr Bilder auf:
http://picasaweb.google.com/xavifuchs


Aufstieg/Abfahrt:
Maschgenkamm Bergstation - Alp Fursch (kurze Abfahrt) - P. 2318 - Einsattelung zw. Wissmilen und Spitzmeilen - Spitzmeilen - Wissmilen - Wissmilenpass - Hüenderplänggli - Hängeten Böden - Guetental - P. 2235 - Magerrain (nur Cornel und Xavi, Louise und Nicole haben bei Stelli gesünnelet) - Lücke nördlich von P. 2384 - Plisch - Calanshüttli - Fursch - Panüöl - Prodalp - Tannenboden
Verhältnisse:
Herrliches Wetter, praktisch windstill. Schnee tiptop, in den Abfahrten fast überall noch wunderbaren Pulver gefunden. Trotzdem sind die kammnahen Stellen doch recht abgeblasen und die Gefahr von Steinkontakten steigt entsprechend an. Das Couloir auf den Spitzmeilen ist eigentlich gut zu begehen, die Tritte sind mehrheitlich gut, teilweise ist der Schnee etwas griesig. Pickel ist trotzdem empfehlenswert. Für Unsichere sind auch Steigeisen nicht verkehrt. Fixseil ist derzeit nicht unter dem Schnee und bietet eine angenehme Möglichkeit, sich etwas festzuhalten.
SLF:
mässig
Schwierigkeit:
Skitour Spitzmeilen und Wissmilen: WS
Fussaufstieg Spitzmeilen: ZS
Abfahrt über Plisch: ZS+
=> Gesamtschwierigkeit der Tour ZS+
Die Strecke sowie die Auf- und Abstiege verstehen sich inkl. Besteigung Magerrain.
Fazit:
Schöne Tour in einer wunderbaren Umgebung. Das Couli und die Abfahrtsvariante haben das Ganze perfekt gemacht. Danke dem Wirt von der Alp Fursch, der uns mit seinem Schneetöff bis Panüöl hochgezogen hat! Das war spassig und hat uns einen letzten Gegenanstieg erspart.
Weiterer und erweiternder Tourenbericht auf:
http://www.cornelsuter.ch/
Mehr Bilder auf:
http://picasaweb.google.com/xavifuchs
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare