Risipass 1459m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erste Schneeschuhtour in der Saison 09/10. Eigentlich war der Stockberg 1781m geplant gewesen, doch der fast knietiefe Neuschnee und die sehr kalten Temperaturen haben doch arg an meinen Kräften gezehrt. Zudem war die fortgeschrittene Tageszeit und die vielen Wolken ein weiterer Grund, weshalb für mich oberhalb des Risipasses Schluss war. Spass gemacht hat's trotzdem, obwohl das Fotografieren heute aufgrund der Kälte keine Freude war.
Gestartet bin ich relativ spät bei der Seebensäge an der Schwägalppassstrasse kurz nach Rietbad. Über Wald und durch den Wald ging es schattig bergauf und ich musste mich gedulden, bis ich die ersten Sonnenstrahlen geniessen konnte. Es war anstrengend durch den Neuschnee zu laufen und habe dann nach Langenzimmer auch noch den falschen Weg eingeschlagen. Anstatt weiter und sicher einfacher zum Risipass zu wandern, bin ich ziemlich direkt und steil durch den Wald hochgestiegen. Teilweise bin ich dort bis fast zur Hüfte eingesunken und meine veralteten Schneeschuhe kamen auch an ihre Grenzen, zweimal musste ich sie wieder aus dem Schnee buddeln weil sich ein Riemen gelöst hatte.
Oberhalb des Risipasses bin ich dann wieder auf den Normalweg gestossen und habe mich aus den bereits erwähnten Gründen entschlossen, den Rückweg anzutreten.
Trotz der Umstände war es toll draussen zu sein und da der Stockberg ja keine Beine hat, werde ich ihn bestimmt zu einem anderen Zeitpunkt noch besteigen können.
Gestartet bin ich relativ spät bei der Seebensäge an der Schwägalppassstrasse kurz nach Rietbad. Über Wald und durch den Wald ging es schattig bergauf und ich musste mich gedulden, bis ich die ersten Sonnenstrahlen geniessen konnte. Es war anstrengend durch den Neuschnee zu laufen und habe dann nach Langenzimmer auch noch den falschen Weg eingeschlagen. Anstatt weiter und sicher einfacher zum Risipass zu wandern, bin ich ziemlich direkt und steil durch den Wald hochgestiegen. Teilweise bin ich dort bis fast zur Hüfte eingesunken und meine veralteten Schneeschuhe kamen auch an ihre Grenzen, zweimal musste ich sie wieder aus dem Schnee buddeln weil sich ein Riemen gelöst hatte.
Oberhalb des Risipasses bin ich dann wieder auf den Normalweg gestossen und habe mich aus den bereits erwähnten Gründen entschlossen, den Rückweg anzutreten.
Trotz der Umstände war es toll draussen zu sein und da der Stockberg ja keine Beine hat, werde ich ihn bestimmt zu einem anderen Zeitpunkt noch besteigen können.
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)