Hikr » tricky » Touren

tricky » Tourenberichte (467)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Davos   SS  
28 Feb 18
Lauizughorn Nordrinne
Hammer Tag. Schon letzte Woche via Pischahorn zum Lauizughorn und runter via Normalroute (Westflanke). Heute die grosse Nordrinne vom Lauizughorn genommen. Super Bedingungen bis ganz ins Tal. Im unteren Teil teilweise alte Lawinenkegel. Aber wenn man etwas auf der Seite fährt kein Problem. Steilheit der Rinne durchgehend 45°. An...
Publiziert von tricky 28. Februar 2018 um 19:09 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
10 Mär 18
2-Tages Tourenkurs - Lidernengebiet
Mit 7 Teilnehmer und Dina als Mittleiterin, fahren wir von Sisikon mit dem Bus hoch nach Riemenstalden und mit der Chäppelibahn hoch zur SAC Lidernenhütte. Wir setzen das Material in der Hütte ab, und machen uns gleich weiter zum Rossstock. Das Wetter windig und diffus, der Schnee erst im oberen Teil etwas pulvrig. Der letzte...
Publiziert von tricky 12. März 2018 um 11:02 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Glarus   ZS  
24 Mär 18
Kärpf Rundtour
Die Kärpf-Rundtour ist bei guten Verhältnissen eine super Tour mit viel Abfahrtsmeter. Dennoch müssen trotz anfänglicher Liftunterstützung die gut 1100hm in Angriff genommen werden. Die SAC Legglerhütte in knapp der Hälfte der Tour, ist eine gern genommene Pause, speziell bei dieser Hitze. Natürlich waren heute viele...
Publiziert von tricky 25. März 2018 um 20:09 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS  
23 Mär 18
Hörnli - Rossstall
Steilrinnenfahren beim Pizol. Mit der winterlichen Besteigung vom Hörnli (Schwarze Hörner) Mit Freunden unterwegs hoch zur Pizolhütte. Das Wetter ist besser gegen Nachmittag, somit gemütlich los um den Mittag. Hoch über die rechte steile Rinne, die direkt zum Hörnli führt. Schon bald haben wir unser Sportgerät getragen,...
Publiziert von tricky 25. März 2018 um 18:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
21 Mär 18
Spitzmeilen im Nebel
Schön ist es auch im Nebel... mit etwas besserer Sicht, wäre das ganze natürlich noch etwas schöner. Aber draussen sein ist immer schon :-) Am Dienstag mit Raphi und Thomas die Tourenvorbereitung gemacht. Mittwochmorgen dann los zum Leist. Das Wetter vielversprechend. Gemäss dem Wetterbericht sollte es gegen Nachmittag...
Publiziert von tricky 25. März 2018 um 20:12 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS-  
1 Apr 18
Biwak- und Jump Night
In diesem Winter bin ich viel zum Touren und Freeriden gekommen. Aber dafür kam das Biwakieren und das Freestyle-Snowboarden(Jumps) zu kurz. Das wollten wir am Ostersonntag/Ostermontag nachholen. Eigentlich wäre die Urner Haute Route auf dem Plan gewesen, aber die Schneeverhältnisse liessen die Tour nicht zu, jedenfalls nicht...
Publiziert von tricky 4. April 2018 um 08:42 (Fotos:44)
Ligurien   6b SS  
19 Mai 18
Immer wieder... Finale Ligure - Bike & Climbing
Immer wieder schön in Finale in Italien. Schon mehrmals dort in den Ferien gewesen. Tag 1 Anreise vom Tessin nach Finale   Tag 2 Shuttleservice ins Landesinnere mit Finale Freeride Outdoor Village für 50€ den ganzen Tag.   Tag 3 Am Morgen für mich den Briga-Trail. Am Mittag alleine...
Publiziert von tricky 30. Mai 2018 um 08:54 (Fotos:18)
Schwyz   T6 III  
29 Jun 18
Versteckte Wege beim Fluebrig
Hoch via Chli Sienen über den direkten Nordgrat zum Vorgipfel vom Wyss Rössli mit Andi und Pädi. Abstieg via Gross Sienen auf der Suche nach neuen Abstiegen :-) Am Morgen um 09:00 Uhr starteten wir beim Ochsenboden Richtung Chalchboden hoch via Chli Sienen. Der Einstieg in die Rinne ist steil. Abseilstelle wäre vorhanden...
Publiziert von tricky 4. Juli 2018 um 20:59 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Glarus    
1 Jul 18
Biwak und Bike in Flims
Samstag Abend hoch mit dem E-Bike zur Segnas Fläche um zu Biwakieren. Am Sonntag hoch mit dem Bike den Vorab Trail zu fahren. Einer der schönsten in Flims. Flow und immer wieder technische Abschnitte. Nach einer Pause im Tal weiter nach La Mutta zum weiteren schönen Trail. Der Aufstieg muss aber erkämpft werden.
Publiziert von tricky 5. Juli 2018 um 16:44 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bellinzonese   S  
3 Aug 18
Passo dell‘Uomo (eMTB)
Gemäss Sedrun Disentis Tourismus von Heidi Meier eine mittel-schwierige MTB-Tour Passo dell‘Uomo --> Passo del Sole --> Olivone. Die Tour ist super. Dennoch ist das meiste S3, somit sicher nichtmittel-schwierig, sondern als Schwierig einzustufen. Der Aufstieg ab Stausee beim Lukmanierpass zum Passo dell'Uomo wird...
Publiziert von tricky 8. August 2018 um 11:20 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glarus   6c+  
1 Aug 18
Klettern und Biwak in Mettmen
Auch an diesem 1. August natürlich am Biwakieren in den Bergen. Diesmal wieder in der Mettmeralp beim Klettergarten Widerstein. Das letzte mal wurden wir schon von einem Unwetter heimgesucht. Aber auch diesmal kein Problem. Wir genossen das Naturschauspiel schön geschützt. Am nächsten Tag alles wieder trocken und schön Warm....
Publiziert von tricky 5. August 2018 um 12:21 (Fotos:10)
Oberengadin   ZS  
11 Aug 18
2-Tage Engadin
Biken in St.Moritz bis zum Poschlav und wieder zurück mit Biwakieren in der Perseiden-Nacht Das Oberengardin und Puschlav bietet viel für Biker. Dina und ich starteten am Freitag Abend mit ÖV unsere Tour nach Bever. Dort biwakierten wir und genossen den Sternenhimmel, vereinzelt auch Sternschnuppen gesehen. Am Morgen...
Publiziert von tricky 17. August 2018 um 13:50 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Bregaglia   T4+ V  
8 Sep 18
Klettern um die Albignahütte
Die Gegend im Bergell ist mir gänzlich unbekannt. Das änderten wir an diesem Wochenende. Schon lange wollten wir auf die Albignahütte zum Klettern. Nicht nur wegen der bekannten Fiamma, sondern auch weil ich Martin, der Hüttenwart schon länger kenne. Start war am Freitag Nachmittag. Mit ÖV ging es bis zur Talstation,...
Publiziert von tricky 17. September 2018 um 20:20 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Rätikon   K3 ZS  
16 Sep 18
Sulzflue | Bike n Hike
Mit dem Bus nach St.Antönien. Ab da mit dem e-Bike hoch zur Carschinahütte via Aschül. Zu Fuss zum Einstieg vom Klettersteig, der zur Sulzfluh hochführt. Natürlich hatten auch andere Berggänger diese Idee. Nicht das ich drängte, aber ich durfte netterweise ein paar mal überholen. Danke dafür. Abstieg im Speed über die...
Publiziert von tricky 17. September 2018 um 20:26 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Davos   S  
23 Sep 18
MTB in Lenz/Arosa
Ein Tag lang Biken rund um Lenzerheide mit Freunden und Bergbahn-Unterstützung. Start in Chur Brambrüesch. Weiter nach Lenzerheide. Hoch via Rothornbahn. Nach Arosa via Welschtobel mit Schiebestrecken bis zu 1h. Zurück nach Chur via Arosa Weisshorn - Tschirtschen
Publiziert von tricky 24. September 2018 um 13:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   S  
28 Sep 18
Monte Tamaro Bikedays
Drei schöne Biketage im Tessin. Der Monte Tamaro war unser Ziel. Es gibt viele schöne Trails rund um den Berg der mit der Bahn erschlossen ist. Übernachtet haben wir natürlich auch im Tessin, alles mit ÖV, gefahren mit dem eBike. Es gäbe sicher noch weitere schöne Trails. Zurück ging es via Giübin beim Gotthardpass mit...
Publiziert von tricky 10. Oktober 2018 um 14:04 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Obwalden   T4+ V- L  
5 Okt 18
Klettern beim Entlebuch
Klettern in einer Gegend die für uns noch neu war im schönen Herbstwetter war das Ziel. Durch die Mitnahme von Bike konnten wir uns viel Laufzeit zum Fels ersparen. Am ersten Tag die Überquerung vom Chringenspitz via Chringenkante als MSL. Ein Vater mit Sohn hatte die gleiche Idee, ansonsten waren wir alleine unterwegs an...
Publiziert von tricky 1. November 2018 um 10:50 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Prättigau   T4+ IV L  
13 Okt 18
Klettern am Fergenkegel
Drei Tage im herrlichem Herbstwetter in Davos. Am ersten Tag Biken auf der Strelaalp zum Strelapass hoch, dann den Panoramaweg via Parsennhütte zum Gotschnagrat. Ab dort den technischen Singletrail runter nach Chalbersäss - Schwändi - Klosters. Am gleichen Tag noch hoch zur Fergenhütte wo wir am nächsten Tag Kletterten am...
Publiziert von tricky 19. Oktober 2018 um 10:09 (Fotos:18)
Davos   ZS  
14 Okt 18
Pischa mit eMTB
Der Pischa-Trail ist einer der besten Trails in Davos und davon gibt es in Davos bekanntlich sehr viele. Drei Tage im herlichem Herbstwetter in Davos. Am ersten Tag Biken auf der Strelaalp zum Strelapass hoch, dann den Panoramaweg via Parsennhütte zum Gotschnagrat. Ab dort den technischen Singletrail runter nach Chalbersäss -...
Publiziert von tricky 19. Oktober 2018 um 09:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   T2 6b  
20 Okt 18
Klettern beim Sustenpass
Zusammen mit Pädi 2-Tage Klettern beim Sustenpass. Am ersten Tag klettern beim Priendler. Einstieg in die Route Promenade, wo mir nach der zweiten Seillänge in die neue blaue Route rechts von uns weiterstiegen. Die sah vielversprechend aus, und so war es dann auch. Super Fels mit toller Kletterei. Grosse Griffe an der...
Publiziert von tricky 29. Oktober 2018 um 21:23 (Fotos:30)