Mär 8
Mittelwallis   WT6  
8 Mär 19
Geht auch einfacher: Sasseneire (3254 m) mit Schneeschuhen
Da die Wetteraussichten fürs Berner Oberland bescheiden vermeldet waren, haben wir uns für eine Tour im Wallis entschieden, da hier die Prognose am besten war. Beim Start in Villa oberhab Evolene waren wir erstaunt wie wenig Schnee es im Wallis hat. So konnten wir problemlos über die braunen Wiesen auf direktem Wege zu den...
Publiziert von t2star 9. März 2019 um 21:50 (Fotos:25)
Aug 19
Bellinzonese   T5+ II  
19 Aug 18
Lago della Sella Gratumrundung integral
Vollständige Umrundung des Lago della Sella auf den umgebenden Gipfeln und Graten nach Übernachtung im Hospiz Gotthard.
Publiziert von t2star 15. Oktober 2018 um 15:31
Jul 4
Glarus   T4 ZS- II  
4 Jul 18
Tödi Südwestwand
Drei Tage in den Glarner Alpen 1.Tag: Warmup zur Claridenhütte über den Gemsfairenstock. Eine hübsche T4-Runde mit einem einfachen Abstieg vom Gemsfairenjoch auf den Claridenfirn, welcher ein kurzes Stück unterhalb des Gemsfairenjoch gequert wird. Gletscherausrüstung braucht es dafür nicht wirklich. Dann war noch...
Publiziert von t2star 15. Oktober 2018 um 17:08 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Mär 24
Jungfraugebiet   WT4  
24 Mär 18
Schneeschuhgänger beneidet Tourenskifahrer
Der traumhafte Samstag sollte genutzt werden. Der Plan war eine kurze Runde auf dem Winterwanderweg Hockenhorngrat-Lötschenpasshütte-Lauchernalp mit kurzem Abstecher auf das Hockenhorn und viel Zeit für das Lesen eines mittransportierten Buches auf der Lötschenpasshütte. Bei Letzterer ist man auch mit Gipfelabstecher ziemlich...
Publiziert von t2star 28. März 2018 um 08:58 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Feb 9
Berner Voralpen   III WT3  
9 Feb 18
Die Magie des Winters
Aufgrund des noch schönen Wetters oberhalb rund 1500 m und dem angekündigten weniger schönen Wetter am Wochenende fiel am Freitag nachmittag die spontane Entscheidung für eine Kurztour in den Sonnenuntergang oberhalb Sigriswil - welch grossartige Entscheidung! Mit dem Auto bis Wilerallmi und dann bis zum P.1857 oberhalb...
Publiziert von t2star 12. Februar 2018 um 18:27 (Fotos:20)
Okt 20
Frutigland   T4 ZS+ IV  
20 Okt 17
Balmhorn-Überschreitung Gitzigrat-Zackengrat
Ich war zugegebenermassen etwas überrascht als ich gesehen habe, dass auf Hikr der Gitzigrat auf das Balmhorn noch nicht beschrieben war. Und retrospektiv umso mehr, da der grossartige Anstieg über diesen Grat in hohem Masse empfehlenswert ist. Sehr spontan sollte sich ein kurzes Zeitfenster ergeben um mit einem Freund noch...
Publiziert von t2star 23. Oktober 2017 um 12:42 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Jan 25
Berner Voralpen   T5 WT4  
25 Jan 17
Der frühe Vogel fängt den... Sonnenaufgang
Einmal wollte ich der Nebelsuppe (Obergrenze am Morgen ca. 1400 m) während der aktuellen Wetterlage mal noch entkommen und bin um 7 Uhr an der unteren Gantrischhütte gestartet um so um 8.10 auf dem Bürglen zu sein - wenige Minuten vor dem Sonnenaufgang. Die ersten Sonnenstrahlen haben dann auch gut getan da mir bis dahin vom...
Publiziert von t2star 26. Januar 2017 um 17:20 (Fotos:18)
Okt 16
Jungfraugebiet   T2  
16 Okt 16
Über dem Oeschinenseee
Gemütliches Kinderwandern (mit vieren davon) zum Aussichtspunkt Heuberg mit ausgiebigen Picknick und abschliessendem Sommerrodeln.
Publiziert von t2star 19. Oktober 2016 um 10:04
Okt 12
Jungfraugebiet   T2  
12 Okt 16
3-Generationen im Gasterntal
Opa, Sohn und Enkel-Wandern durchs Gasterntal nach Selden und mit dem Bus zurück. Der hat zwar nach dem 2.Oktober keinen Fahrplan mehr fährt aber dennoch auf Bestellung.
Publiziert von t2star 19. Oktober 2016 um 10:10
Okt 2
Oberwallis   T3+  
2 Okt 16
Ochsenhorn-Überschreitung
Zuerst im Nebel und Sturm vom Gibidumpass bis zum Rothorn, dann aber wieder umgedreht wegen wiedriger Bedingungen und auf dem Höhenweg zu Sädolti. Nachdem es aufklarte ging es doch noch über den Wyssgrat aufs Ochsehorn und über den Grat zurück nach Giw.
Publiziert von t2star 19. Oktober 2016 um 09:54
Sep 25
Mittelwallis   T5+ II  
25 Sep 16
Bella Tola spezial
Bei P.1560 geparkt (Strasse gebührenpflichtig, 5 CHF), im Auto geschlafen und um 5.30 los um zum Sonnenaufgang auf dem Emshorn zu sein. Dann den ganzen Grat konsequent bis zum Rothorn, von diesem über den Westgrat mit den 3 Leitern abgestiegen zum Lac Noir, am Illsee weglos auf der Südseite wieder zum Wanderweg zum Pass...
Publiziert von t2star 26. September 2016 um 10:04
Sep 11
Berner Voralpen   T6 II  
11 Sep 16
Gemsgrat-Runde
Hübsche Grattour über den Gemsgrat, in dieser Richtung zu empfehlen
Publiziert von t2star 12. September 2016 um 12:39
Sep 10
Berner Voralpen   T6 II  
10 Sep 16
Schwalmere SW-Grat mit Zugaben
Laange aber landschaftlich eindrückliche Grattour
Publiziert von t2star 12. September 2016 um 12:30
Sep 9
Simmental   T2  
9 Sep 16
Murmeli-Trail
Gemütliches Kinderprogramm auf dem Murmeli-Themenweg
Publiziert von t2star 12. September 2016 um 12:33
Sep 3
Berner Voralpen   T2  
3 Sep 16
Mit 4 Kindern zum Pochtenfall
Kinderausflug mit Spass und Grillieren an der Suld
Publiziert von t2star 12. September 2016 um 12:49
Aug 28
Jungfraugebiet   T2  
28 Aug 16
Unterwegs mit Kuh Lieselotte
Mit 5 Kindern auf dem Lieselotte Themenweg
Publiziert von t2star 12. September 2016 um 12:56
Aug 27
Oberhasli   T3  
27 Aug 16
Chill- und Badetag am Gelmersee...
...mit 5 Kindern im Gepäck. Der kurze Abstecher vom hinteren Seeende (1h hoch&runter) zur Gelmerhütte war ohne die Kids.
Publiziert von t2star 12. September 2016 um 12:54
Aug 26
Jungfraugebiet   T5 II  
26 Aug 16
Bütlasse Rundtour
Schnelle Tour auf die Bütlasse (diesmal bei schönem Wetter) mit Einkehr in Gspaltenhornhütte und Oberi Bundalp
Publiziert von t2star 12. September 2016 um 13:06
Aug 13
Surselva   T5 II  
13 Aug 16
Rundtour über Val Cadlimo und Val Piora
2-tägige Rundtour über zwei Gratkämme um das Val Piora. Die Überschreitung Piz Rondadura - Capanna Cadlimo liegt im Bereich T4+. Die Überschreitung Uomo d'Arbione T4, dann über Poncione Pro do Roduc zum Pecianett T5 (nur wenige Stellen, meist leichter).
Publiziert von t2star 18. August 2016 um 10:07
Aug 8
Oberwallis   T4  
8 Aug 16
Rundtour über Augstbordgrat und Schwarzhorn
Herrliche Grattour in der Augstbordregion
Publiziert von t2star 18. August 2016 um 10:19