Hikr » sniks » Touren » Schweiz [x]

sniks » Tourenberichte (117)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Solothurn   T2 4+  
30 Nov 14
MSL Brüggligräte- vom Nebel in die Sonne :-)
Die Brüggligräte, Edelgrat und Zuckerstock, sind immer wieder eine Tour Wert. Nebst der "La Balade" die schönste MSL die ich bisher machen durfte. Die Brüggligräte ist zwar sehr einfach, aber die Schönheit der Natur macht diese Tour aus! Und wenn man solche Wetterbedingungen hat wie wir letzten Sonntag, dann wird diese Tour...
Publiziert von sniks 2. Dezember 2014 um 17:48 (Fotos:13)
Solothurn   T5  
7 Dez 14
Roggenflue
Das Gebiet der Roggenflue ist immer einen Ausflug wert. Heute sollte es ein entspanntes Tüürli werden mit Start über den altbekannten Südwestkamin mit einer anschliessenden Wanderung über die ganze Roggenflue und untendurch wieder zurück. Wir parken oben an der Strasse neben dem Restaurant Roggen. Genau hier befindet sich...
Publiziert von sniks 10. Dezember 2014 um 09:51 (Fotos:14)
Uri   WT2  
24 Dez 14
Lidernen/ Tour zum Namenlosen Gipfel P1941
Um Weihnachten zu entfliehen entschieden wir uns, diese Tage in den Bergen in einer Hütte zu verbringen und ein paar Schneeschuhtouren zu machen, etwas zu Relaxen und die Ruhe der Abgeschiedenheit zu geniessen. Dafür haben wir uns die Lidernenhütte ausgesucht. Anreise: Mit dem Auto fuhren wir bis zur Seilbahnstation...
Publiziert von sniks 28. Dezember 2014 um 07:50 (Fotos:6)
Schwyz   WT3 WS  
30 Dez 14
Neujahr in der Lidernen Hütte
Auch dieses Jahr verbrachten wir das Neujahr auf einer SAC Hütte. Es ist schön den Neuschnee, der doch noch kam, mit Freunden zu geniessen. Mit dabei waren Malgorzata, sniks, xaendi, Claudio, Sven, Anja, Martin und Valerie. Am Dienstag trafen wir zu sechst beim reservierten Bus in Sisikon ein. Nach der Gondelbahn weiter zur...
Publiziert von tricky 2. Januar 2015 um 14:39 (Fotos:49 | Geodaten:3)
Aargau   T3+  
3 Feb 15
Vollmond Schneewanderung zum Säli-Schlössli
Es sollte ein 'erfrischendes-kopflüften-und-Schnee-geniessen-Nachttürli' sein. Unsere Wahl fiel schliesslich auf das Säli-Schlössli hoch ob Olten. Das Säli-Schlössli ist seit vielen Jahren immer wieder in den lokalen Medien präsent und geschlossen bis auf weiteres. Unser Startpunkt ist in Bad Lauterbach. Wir folgen dem...
Publiziert von sniks 7. Februar 2015 um 08:59 (Fotos:3)
Aargau   T1  
22 Apr 15
Abendwanderung zu Safenwiler Hochwacht und Sodhubel
Die Hochwacht liegt südlich von Safenwil. Ein Hügel, auf welchem es doch ein paar Dinge zu entdecken gibt und zwischendurch erhascht man sogar einen Blick auf ferne Berge. Wir wollen uns heute Abend noch etwas die Beine vertreten und das schöne Wetter geniessen. Simiae schlug die Hochwacht vor. Wir treffen uns in Kölliken...
Publiziert von sniks 27. April 2015 um 19:42 (Fotos:5)
Berner Jura   T3 6a  
5 Mai 15
Bonnes Fontaines
Die Region Biel ist bekannt für seine Klettergebiete. Wir entscheiden uns zwei Tage bei Bonnes Fontaines zu verbringen und dieses Klettergebiet zu erkunden. Das war wettertechnisch am besten geeignet, die Anreise ist auch nicht allzu lange und es gibt viele Klettermöglichkeiten. Anfahrt und Zustieg: Von Biel her kommend...
Publiziert von sniks 12. Mai 2015 um 13:03 (Fotos:14)
Aargau   T3  
17 Jun 15
Gratwanderung Gisliflue (Überschreitung)
Die Gisliflue, ein beliebter Aar(gau)er Gipfel, bietet sich auch bestens als Feierabend Wanderung an. Liegt nah, kein ewiger Aufstieg und eine wunderbare Aussicht oben. Wir entscheiden uns für den Gratweg und somit für eine Rundtour. Wir parken recht hoch oben beim PP des Camping-Platzes. Von dort aus folgen wir dem Pfad in...
Publiziert von sniks 27. Juni 2015 um 12:16 (Fotos:5)
Obwalden   T3 K3  
10 Jul 15
Brunnistöckli & Zittergrat
Die Klettersteige Brunnistöckli und Zittergrat liegen direkt beieinander und enden am selben Punkt. Während das Brunnistöckli WS ist, ist der Zittergrad ein ZS und exponiert. Zum verspäteten Einstieg in die Saison wollen wir hier starten, da gut erreichbar und gleich zwei Steige. Wir fahren direkt zur Ristisgondel. Der Weg...
Publiziert von sniks 11. Juli 2015 um 19:01 (Fotos:3)
Schwyz   T5+  
14 Jul 15
T5+ Tour und Klettern am Schmalstöckli, Lidernengebiet
Dank den vielseitigen Möglichkeiten im Lidernengebiet verschlug es uns für knappe zwei Tage dorthin. Die Erreichbarkeit der Hütte und des Gebietes ist kaum zu toppen und die Gipfelziele liegen alle nicht zu weit weg. Wir hatten das Schmal Stöckli im Visir. Wir fuhren bis zum Chäppeliberg und nahmen die Gondel bis oben....
Publiziert von sniks 17. Juli 2015 um 09:53 (Fotos:8)
Obwalden   T5 6b+  
1 Aug 15
1. August beim Pilatus
Immer wenn das Wetter etwas hergibt, sind wir über den ersten August in den Bergen am Biwakieren. So auch diesmal. Die meisten haben aber abgesagt, oder konnten nicht kommen. Somit war nur noch der harte Kern dabei... zu zweit. gegen Nachmittag nahmen wir die Bahn von Alpnachstadt zum Pilatus. Ab da runter nach Rosegg....
Publiziert von tricky 4. August 2015 um 14:43 (Fotos:23)
Oberhasli   T3+ K2+  
23 Aug 15
Klettersteig Tierbergli
Das Gebiet rund um den Steingletscher ist wunderschön. Während rund um den Pass der Tourismus boomt und brummt, befindet man sich "gleich um die Ecke" inmitten der faszinierenden Gletscherwelt und in der Ruhe der Berge. (...es sei den, es findet gerade ein Jägertreffen statt und es wird geballert was das Zeug hält...)...
Publiziert von sniks 3. September 2015 um 20:28 (Fotos:13)
Solothurn   T3 6a  
26 Sep 15
Bubichopf und mehr
Herrliches Herbstwetter. Da ich morgen Biwakieren gehe, heute Klettern mit sniks oberhalb Solothurn. Ich wurde abgeholt mit dem Auto vom Bahnhof. In 15min waren wir oberhalb Oberdorf beim Oberdörflerchlus. Der Zustieg zum Klettergarten Übungsplatte sind genau 45 Sekunden. Es gibt noch die Möglichkeit unten zwischen der...
Publiziert von tricky 28. September 2015 um 14:07 (Fotos:9)
Sottoceneri   T3 6a  
7 Okt 15
4 Tage Denti della Vecchia
Die Denti della Vecchia befinden sich süd-östlich im Tessin direkt an der Grenze zu Italien. Die "Zähne der Alten" bieten viele Möglichkeiten zum Klettern und Wandern. Wir wollen mit dem Zelt ein paar Tage die Ruhe der Natur geniessen und vom Alltag abschalten. Anfahrt/Zustieg: Mit dem Zug reisen wir bis Lugano. Von dort...
Publiziert von sniks 12. Oktober 2015 um 22:27 (Fotos:10)
Solothurn   5c  
13 Dez 15
MSL Rumpelstilz Roggenflue
Die MSL Rumpelstilzli liegt hoch über Oensingen, es wird direkt auf den Gipfel der Roggenflue gestiegen. Während unten im Tale Nebel liegt, können wir im Sonnenschein hochsteigen. Zustieg: Wir parkten beim Restaurant Roggenflue und folgen dem Wanderweg. Wir steigen hoch Richtung Südwestwand, folgen dem Weg bis an die Wand....
Publiziert von sniks 16. Januar 2016 um 14:02 (Fotos:1)
Surselva    
25 Dez 15
Maighelshütte / Überschreitung Rossbodenstock
Die Maighelshütte liegt auf dem Gotthardmassiv im Maighelstal. Ziel war es, der Weihnachten zu entkommen und dementsprechend die Ruhe der Berge zu geniessen und eine schöne Tour zu unternehmen. Dafür gibt es diverse Möglichkeiten. Zustieg: Wir fahren mit dem Auto an den Bahnhof Andermatt. Dort nehmen wir die Bahn bis zum...
Publiziert von sniks 16. Januar 2016 um 16:27 (Fotos:11)
Bellinzonese   6a  
31 Dez 15
Klettern in Malvaglia und Cresciano
Über Silvester/Neujahr soll es ins Tessin klettern gehen. Die zwei Kollegen sind bereits seit Weihnachten auf einem Klettertrip, ich stosse per 31. Dezember im Tessin dazu. Die Klettergebiete sind eher schwerere Gebiete, somit war ich Toprobe unterwegs. Dafür sind sie südlich exponiert und somit sonnig, wenn den die Sonne...
Publiziert von sniks 27. Juni 2016 um 15:12
Obwalden   L  
17 Jan 16
Rickhubel
Kurze Skitour zum Rickhuben bei kaltem und stürmischen Wetter. Klassische Tour, oft begannen. Kurze aber schöne abfahrt durch traumhaften Pulverschnee. Meine erste richtige Skitour.
Publiziert von sniks 9. Mai 2016 um 17:37
Nidwalden   WS  
21 Feb 16
Chaiserstuel
Tour mit dem SAC Aarau zum Chaiserstuel. Eine einfache und oft beganene Skitour. Leider hatte es sehr wenig Schnee, deshalb endete der Aufstieg kurz unterhalb des Gipfels. Dafür hat uns die Sonne total verwöhnt und wir haben noch kurz eine LVS übung gemacht.
Publiziert von sniks 27. Juni 2016 um 15:13
Uri   WS  
19 Mär 16
Hagelstock
Eine wunderschöne Tour im Lidernengebiet an einem sonnigen Tag. Zum voraussichtlich letzten Mal in der Saison soll es eine Skitour sein. Da ich noch Skitouren-Anfängerin bin und für diesmal etwas kurzes bevorzugte wählten wir den Hagelstock. Von Chäppeliberg ging es mit der luftigen Seilbahn hoch nach Gitschen. Von dort...
Publiziert von sniks 24. Juli 2016 um 17:49 (Fotos:1)