Hikr » CK » Touren

CK » Tourenberichte (103)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   WS-  
4 Jan 09
Hüenerchopf 2171m
Skitour auf den bekannten Hüehnerchopf mit traumhafter Kulisse. Der Hüehnerchopf ist ein sehr beliebter und einfacher Skitourengipfel. Es hatte seit längerem keinen Neuschnee mehr und dementsprechend gut gespurt war die Aufstiegsspur aber auch die Abfahrtshänge waren fast pistenartig eingefahren. Die...
Publiziert von CK 4. Januar 2009 um 18:18 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T4  
12 Aug 09
Heiligkreuzkofel 2907m
Der Heiligkreuzkofel ist der Gipfel der fast senkrechten Felswand oberhalb des Walfahrtskirchleins Heiligkreuz (2045m). Durch die Wand führen zahlreiche Kletterrouten, aber wie man da auf einem T4 durchkommen soll ist nur schlecht vorstellbar. Als Ausgangspunkt wählten wir die Bergstation des Heiligkreuz Sessellifts und...
Publiziert von CK 25. August 2009 um 11:40 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T1  
13 Aug 09
Rund um die drei Zinnen
Keine Frage, die drei Zinnen sind die wohl markantesten Gipfel der Dolomiten und damit auch einer der bestbesuchten Orte der Dolomiten! Wir hatten uns eine ganze Weile überlegt, ob wir sie uns anschauen sollten, aber haben uns dann gedacht, dass man sie doch gesehen haben muss, wenn man in den Dolomiten war. 20 Euro...
Publiziert von CK 25. August 2009 um 12:45 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   T4  
15 Aug 09
Herrstein 2447m
Wir starteten unsere Tour ca. 2km vor dem Pragser Wildsee um den Trubel ein wenig zu entgehen. Von dort gingen wir zunächst Richtung Osten und nördlich am Fuße des Herrsteins entlang. Am Anfang ist der Anstieg noch relativ flach, doch spätestens im Geröllfeld zieht die Steigung kräftig an. Der...
Publiziert von CK 26. August 2009 um 08:23 (Fotos:26)
St.Gallen   T3  
13 Sep 09
Alp Tschingla 1528m
Oft waren wir schon unterwegs in der wunderschönen Churfirsten / Walensee Gegend aber eigentlich nur auf der Nordseite der Gipfel oder dann direkt unten am See. Ich hatte mich schon mehrmals gefragt, wie das Gebiet unterhalb der Südwände ist und bin auf Hikr auf die Alp Tschingla gestossen. Die Berichte...
Publiziert von CK 15. September 2009 um 12:58 (Fotos:14)
Glarus   T4  
1 Okt 09
Martinsloch 2600m
Jeweils zweimal im Jahr, im Frühling (13./14. März, 08.53 Uhr) und im Herbst (30. September und 1. Oktober, 09.32 Uhr) scheint die Sonne kurz vor ihrem eigentlichen Aufgang durchs Martinsloch genau auf die Kirche von Elm. Die Erscheinung dauert nur etwa zweieinhalb Minuten: dann verschwindet die Sonne, um etwa zehn...
Publiziert von CK 6. Oktober 2009 um 12:58 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
3 Okt 09
Wendelsteinlauf
Am Wochenende waren wir zu Besuch in der alten Heimat und ich nutzte dabei die Gelegenheit beim Wendelsteinlauf mitzumachen. Obwohl der Wendelstein ein recht bekannter und vor allem schöner Aussichtsgipfel war ich beim Lauf zum ersten mal oben.  Durch seine imposante Lage und seinen Abstand zur Voralpenkette steht...
Publiziert von CK 6. Oktober 2009 um 19:45 (Fotos:5)
St.Gallen   T5  
31 Okt 09
Moor 2342m
Wie schon im letzten Jahr machten wir uns in diesem Herbst im Alpsteingebiet noch auf die Suche nach Steinböcken. Den Hikr Berichten zufolge trifft man in der Gegend um Altmann, Jöchli und Moor mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auch welche. Wir starteten unsere Tour in Wildhaus und gingen über...
Publiziert von CK 1. November 2009 um 07:16 (Fotos:22)
St.Gallen   T2  
7 Nov 09
Rotstein1285m, Tweralpspitz1332m, Chrüzegg 1265m
Die Wettervorsage für Samstag Vormittag war ganz gut, so dass wir uns für einen kleinen Wanderspaziergang in der näheren Umgebung entschlossen. Die kleinen Hügel im Atzmänniggebiet schienen uns dafür geradezu ideal. Wir starteten unsere Tour am Parkplatz der Atzmännig Talstation und gingen direkt...
Publiziert von CK 8. November 2009 um 18:40 (Fotos:9)
Bayrische Voralpen   L  
16 Jan 10
Feichteck 1514m
Unsere erste Tour in der neuen Heimat führte uns aufs Feichteck, ein kleiner, leicht zu erreichender Skitourengipfel mit 1514m Höhe in den Chiemgauer Alpen. Ausgangpunkt für unsere Tour war ein Parkplatz oberhalb des Gasthauses Duftbräu. Von dort auf der Forststraße geradeaus weiter und dem...
Publiziert von CK 16. Januar 2010 um 17:43 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T2  
27 Mär 10
Leiteralm 1522m
Ausgangspunkt für unsere Tour war die kleine, wunderschöne Ortschaft Vellau oberhalb Meran. Unterhalb der Mutspitz finden sich zahlreiche Wanderwege, sowie auch Fernwanderwege in alle Richtungen. Wir wählten im Anstieg zur Bergstation Hochmut 1361m den Vellauer Felsweg, der sich mit gemächlicher...
Publiziert von CK 30. März 2010 um 09:40 (Fotos:20)
Glarus   T4  
12 Sep 10
Vorder Glärnisch 2328m
Auf den Vorderglärnsich führen zwei Hauptanstiege, der etwas längere vom Lintahl wo man Schwändi als Ausgangspunkt wählt und der wohl bekanntere und kürzere Anstieg von Saggberg im Klöntal. Ich kannte noch keine der beiden Routen und daher war eine Überschreitung umso interessanter für mich. Von Schwändi aus führt die...
Publiziert von CK 19. September 2010 um 15:54 (Fotos:26)
Finland    
1 Aug 10
Suomi
Diesen Sommer wurden wir von einer Bekannten eine Woche auf Urlaub in Finnland eingeladen. Wir waren beide noch nie so weit im Norden und ließen uns das natürlich nicht entgehen. Unsere Reise ging zuerst nach Helsinki und dann mit dem Zug ca. 600km weiter Richtung Norden nach Kajaani. Das liegt etwa in der Mitte von Finnland,...
Publiziert von CK 19. September 2010 um 18:21 (Fotos:26)
Appenzell   T3  
3 Okt 10
Seealpsee
Das Alpstein - ein wunderschönes kleines Gebiet, wovon wir bisher nur die Süd- und Westseite vom Säntis kannten. Unser Ziel für die Tour heute war das Gebiet um den Seealpsee. Als Ausgangspunkt wählten wir die Talstation der Ebenalpbahn in Wasserauen. Wir erwarteten zwar, dass das Gebiet gut besucht sein würde aber als...
Publiziert von CK 4. Oktober 2010 um 20:24 (Fotos:12)
Schwyz   T2  
24 Okt 10
Stockberg 1217m
Die Wolken hingen heute sehr tief, brachten unten viel Regen und in den oberen Lagen schon ein wenig Schnee mit sich. Es stand daher auch nur ein kleines Tüürli auf dem Stockberg aufdem Programm. Unser Ausgangspunkt war das Kraftwerk in Siebnen bei der Abzweigung ins Wägital. Links am Bach entlang findet man auch gleich den...
Publiziert von CK 24. Oktober 2010 um 21:38 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   T3  
5 Nov 10
Ein kurzes Stückchen vom Brienzergrat
Der Brienzergrat - eine Traumwanderung, die schon oft auf Hikr beschrieben wurde. Eigentlich steht der ganze Grat schon lange auf meiner Wunschliste, aber leider hatte es bisher einfach noch nicht geklappt. Einen kleinen Geschmack von der Tour bekamen wir jedoch bei unserer kurzen Wanderung von Interlaken auf den Grat bis zur...
Publiziert von CK 7. November 2010 um 20:24 (Fotos:19)
St.Gallen   L  
5 Dez 10
Tanzboden 1443m
Heute machten wir uns mit den Ski wiedermal auf unseren Skitouren Hausberg aber dieses Mal von der „anderen“ Seite. Von uns aus gesehen ist das der Anstieg von Ebnat Kappel. Wir starteten unsere Tour in Steinenbach und folgten der zweispurigen Skitourenautobahn über Nestenberg, Abschlagen zum Beizli auf dem Tanzboden. Nach...
Publiziert von CK 5. Dezember 2010 um 19:43 (Fotos:8)
Zürich   L  
19 Dez 10
Bachtel Vollmondskitour
Wir starteten unsere Tour zwischen Wernetshausen und Hasenstrick. Als wir losgingen war es noch leicht hell, ziemlich stark bewölkt und sehr windig. Es dauerte ein wenig bis sich die Augen an die schlechte Sicht und geringen Kontraste im Schnee gewöhnten aber der Schnee leuchtete so hell, dass wir auch als es dunkel war keine...
Publiziert von CK 19. Dezember 2010 um 21:22 (Fotos:4)
Mittelwallis   L  
30 Jan 11
Monte Noble 2654m
Der Mont Noble ist ein Gipfel des kleinen Skigebiets in Nax. Zu unserem Glück waren die Lifte aufgrund eines defekts nicht in Betrieb. Für uns also ideale Bedingungen für eine Tour im Gebiet bei geringer Lawinengefahr und Schneemangel. Wir starteten unsere Tour am unteren Parkplatz der Talstation auf etwa 1500m. Auf...
Publiziert von CK 1. Februar 2011 um 21:29 (Fotos:13)
Schwyz   T3  
11 Mai 11
Fluebrig 2093m
Der Fluebrig wird meist von der Studener Seite her begangen und eigentlich wollte ich auch erst in Studen starten aber hab mich dann doch für die Wägitalerseeseite entschieden. Einen Grund gabs dafür nicht, ich kannte ja noch keinen der beiden Anstiege. Ausgangspunkt für den Anstieg auf der Seite ist das südliche Ende des...
Publiziert von CK 12. Mai 2011 um 16:36 (Fotos:13)