Bregenzerwald-Gebirge   T4 IV  
6 Jun 10
Kleiner Löwenzahn Westkante
Sonntagsunternehmung unter der Prämisse (1.) nur nicht früh aufstehen und (2.) vor den angekündigten Gewittern wieder unten sein. Zustieg: Von Schuttannen (erreichbar auf guter Alpstraße von Hohenems - Emsreute) dem gekiesten Sträßchen folgen bis zur Bergstation des 2. Skilifts (nach Belieben...
Publiziert von simba 8. Juni 2010 um 21:26 (Fotos:6)
Bregenzerwald-Gebirge   ZS  
30 Dez 13
Ein schneidiger und ein zahmer Voralpenberg - Feuerstätter- (1645m) und Burstkopf (1559m)
Die Überzeugung, dass Balderschwang ein Schneeloch sei, brachte schon meine Eltern dazu, uns als Kinder regelmäßig zum Skiurlaub dorthin zu verfrachten. Diese Überzeugung begleitet von der Gewissheit, dass in den Allgäuer Alpen sonst nur bedenklich wenig Schnee liegt, brachte gestern ganze Horden dazu, Balderschwang zum...
Publiziert von simba 31. Dezember 2013 um 12:47 (Fotos:21)
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
14 Feb 16
Snowboardtour Winterstaude - Pulverkurven und Staudenslalom
"Im Laufe des Vormittags verabschiedet sich die Sonne und es beginnt zu regnen" - nicht gerade das, was man morgens vor einer Tour im Radio hören will. Die Winterstaude ist aber auch bestens halbtags machbar (trotz Gegenabfahrt im Aufstieg und Gegenanstieg in der Abfahrt). Den danach eigentlich geplanten Bullerschkopf ließen wir...
Publiziert von simba 15. Februar 2016 um 20:52 (Fotos:14)
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
14 Jan 18
Umwege und Irrwege zur Hohen Matona
Der Pulver war weiterhin weit weg,wenn man sich vornehmlich im Nordalpen-Bereich bewegt, also suchten wir auch für den Sonntag nach einem sonnigen Südhang mit der Hoffnung auf Firn. Ein Blick auf die Karte und die Hohe Matona war als Ziel gefunden. Viele andere hatten offensichtlich die gleiche Idee... Frostig war es...
Publiziert von simba 18. Januar 2018 um 18:11 (Fotos:12)
Bregenzerwald-Gebirge   ZS-  
4 Feb 18
Kanisfluh / Holenke - Hinterrücks auf die große Mauer des Bregenzerwalds
Als gewaltige, ca. 1300 Meter hohe geschichtete Mauer steht die Nordflanke des Massivs der Kanisfluh über dem Talboden zwischen Mellau und Schnepfau. Erstaunlich einfach gelangt man dennoch auf diesen kleinen Gebirgsstock und auch im Winter bietet die etwas weniger imposante Rückseite eine zwar nicht anspruchslose, aber...
Publiziert von simba 7. Februar 2018 um 15:51 (Fotos:16)
Bregenzerwald-Gebirge   ZS  
3 Feb 18
Bullerschkopf - Wenn Steilheit unsichtbar wird...
Die großen kleinen Voralpenberge oberhalb von Schetteregg bieten wunderbare Ziele für durchaus rassige Wintertouren. Vor zwei Jahren gab es hier Pulverkurven und Staudenslalom an der Winterstaude und damals hatten wir uns im Anschluss noch den Bullerschkopf mit seiner schönenNordflanke vorgenommen - bliesen wetterbedingt aber...
Publiziert von simba 7. Februar 2018 um 15:46 (Fotos:17)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
29 Feb 20
Brendler Lug - an Tagen wie diesen...
...denkt man darüber nach, das Tourengehen sein zu lassen ;) Noch am Vortag muss es ein Pulvertraum gewesen sein, allerdings regnete es wohl über Nacht (ohne explizite Erwähnung in den Vorhersagen) ziemlich weit hoch. Dies verwandelte den Traumpulver in Beton oder Brotteig, je nach Assoziationsbereich...also Nassschnee...
Publiziert von simba 27. März 2020 um 13:52
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
29 Jan 23
Ein toller, aber doch weniger ein Skiberg: Üntschenspitze
Als mächtiger Taltrenner steht die Üntschenspitze im hinteren Bregenzerwald hinter Schoppernau und überragt den Großteil der Berge im Umkreis in der Kette bis zum Widderstein (zumindest ein wenig). Oft begangen ist die Rundtour mit Anstieg ab Bad Hopfreben über die Vorderüntschenalpe. Ich wählte den laaangen Anstieg direkt...
Publiziert von simba 15. Februar 2023 um 20:29 (Fotos:13)
Bregenzerwald-Gebirge   L  
3 Dez 23
Hochälpelekopf - Früh, niedrig, viel
Rekordverdächtiger Saisonstart auf rekordverdächtig unspektakulärer Route in und um das Skigebiet Bödele auf den Hochälpelekopf. Die Rekorde purzelten nur so dahin: Noch nie waren wir so früh im Jahr zusammen auf Skitour, noch nie waren wir auf einem so niedrigen Alpenberg auf Skitour und noch nie habe ich so viele...
Publiziert von simba 15. Dezember 2023 um 09:46 (Fotos:9)