Hikr » sglider » Touren

sglider » Tourenberichte (333)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 4
Trentino-Südtirol   T4 K4-  
24 Jul 09
Ferrata delle Trincee und Mesolina
Einer der schönsten Klettersteige der Dolomiten – im Reich der bizarren Felstürme zwischen Bec da Mesdi und Mesolina.   Die Ferrata delle Trincee verläuft nicht im Dolomit, sondern in vulkanischen Ablagerungen. Dies verleiht der Route einen gänzlich anderen Charakter als den übrigen Steigen in...
Publiziert von Delta 4. September 2009 um 17:48 (Fotos:17)
Sep 3
Trentino-Südtirol   WS K2-  
23 Jul 09
Marmolada (Punta Penia)
Einfache Hochtour auf die Königin der Dolomiten Wer Lust auf eine einfache, aber doch abwechslungsreiche Hochtour hat, dem sei die Besteigung der Punta Penia (höchster Gipfel der Marmolada) ans Herz gelegt. Immerhin ist die Marmolada der höchste Dolomit-Gipfel der Alpen (4m höher als der [ Piz Ela]). Das...
Publiziert von Delta 3. September 2009 um 22:50 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T3+ K3-  
22 Jul 09
Mazaré und Rotwand-Klettersteig
Ein lohnender Klettersteig mit einem aussichtsreichen Felsgipfel Wer sich in der Rosengarten-Region aufhält, sollte den Mazaré-Rotwand Klettersteig gemacht haben. Er bietet den idealen Einblick in die Wildheit der Dolomitengipfel. Der Klettersteig ist nicht eigentlich schwierig, landschaftlich aber sehr lohnend und...
Publiziert von Delta 3. September 2009 um 18:49 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Sep 2
Trentino-Südtirol   T5 II K2+  
21 Jul 09
Santnerpass-Klettersteig
Eine sehr lohnende Rundtour mit einem landschaftlich schönen Klettersteig und imposanten Felstürmen   Die hier beschriebene Runde gehört sicher zum Besten, was man in den Dolomiten unternehmen kann! Die Tour hat gewissermassen den Charakter einer Wanderung, weist aber am Beginn einen steilen Einstieg...
Publiziert von Delta 2. September 2009 um 18:14 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
20 Jul 09
Vaiolonpass
Ein erster Kontakt mit den Dolomiten-Spitzen – gemütliche Rundwanderung beim Rosengarten   Das Dolomit-Massiv des Rosengartens stellt sich geradezu in den Weg, ist man auf der Reise ins Herz der Dolomiten um Cortina d’Ampezzo. Von Bozen her ist es über den Karerpass schnell erreichbar und bietet das...
Publiziert von Delta 2. September 2009 um 18:09 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T3  
19 Jul 09
Mutspitze
Hübsche Nachmittagswanderung über Meran   Rund um Meran, Herz des Südtirols, lassen sich unzählige lohnende Wanderungen unternehmen. Nachdem es am Vortag bis 2000 m.ü.M. geschneit hatte (30cm Schnee auf dem Flüelapass), mussten wir unsere Ambitionen erst einmal etwas runterschrauben und...
Publiziert von Delta 2. September 2009 um 07:20 (Fotos:5)
Aug 28
British Columbia   T3  
28 Jun 09
Joffrey Lakes
Viel unternommene Wanderung zu Bergseen und Gletschern – der Touristenrummel von Vancouver naht.   Wer als Tourist nach Vancouver kommt, der fährt mit einiger Wahrscheinlichkeit die Duffy Lake Road ab, die vom namhaften Whistler Mountain durch eine eindrückliche Gebirgsregion nach Norden führt. Obwohl...
Publiziert von Delta 28. August 2009 um 17:58 (Fotos:8)
Aug 25
British Columbia   T2  
24 Jun 09
Mount Harvey
Wanderung bei zweifelhaftem Wetter durch viel Wald auf eine grasige Kuppe im Babine Provincial Park   Da sich im zweiten Teil unserer Rundreise durch Kanada die Sonne zurückhielt und auch der allgegenwärtige Wald nicht weniger wurde, nahm die Frequenz unserer Touren deutlich ab. Zurück im dichter besiedelten...
Publiziert von Delta 25. August 2009 um 20:27 (Fotos:9)
Alaska   T2  
18 Jun 09
Mount Riley
Alaskas „tropischer“ Regenwald in den Fjorden des Pazifiks   Exotisch, unerwartet, vom Meer geprägt, so ist die Landschaft am Südzipfel Alaskas in den endlosen Fjorden, die in den Pazifik münden. Nach den Wochen im trockenen, oft etwas eintönigen Yukon, erreichen wir Haines, das verschlafene...
Publiziert von Delta 25. August 2009 um 20:18 (Fotos:8)
Glarus   T3 K4  
23 Aug 09
Eggstock-Klettersteig
Ein landschaftlich sehr schön angelegter Klettersteig – die Eggstöcke über Braunwald   Vor mehr als elf Jahren stand ich erstmals auf dem Vorderen Eggstock – die Erinnerungen sind noch sehr präsent. Damals herrschte noch Ruhe hier. Die Besteigung war eine lange, anspruchsvolle...
Publiziert von Delta 25. August 2009 um 07:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 19
British Columbia   T3  
12 Jun 09
Grizzly Mountain
Wanderung in den Flanken eines einsamen Tales in den wilden Tombstone Mountains   Die dritte Tour in den Tombstone Mountains, das wunderschöne Gebirge an Yukons Polarkreis, folgt durchgehend gut erkennbaren Pfaden und ist auch ohne Ortskenntnisse gut zu schaffen. Ein am Dempster Highway ausgeschilderter Trail folgt den...
Publiziert von Delta 19. August 2009 um 17:32 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 4
British Columbia   T4  
11 Jun 09
Goldensides Mountain
Abwechslungsreiche Wanderung im hohen Norden Yukons   Im Grossen und Ganzen findet man als Wanderer im riesigen Yukon Territory nicht wirklich viele Highlights. Eines, das man aber auf keinen Fall verpassen sollte, sind die einzigartigen Tombstone Mountains. Diese befinden sich in der Bergkette der Ogilve Mountains, eines...
Publiziert von Delta 4. August 2009 um 09:45 (Fotos:7)
British Columbia   T2  
10 Jun 09
Keno Hill
Wanderung auf die kahle Graskuppe, weit entfernt vom Glanz einstiger Bergwerkstätigkeit   Keno City liegt am Ende der Welt. City ist heute auch kaum mehr zutreffend, da die Stadt noch 15 Einwohner hat. Die Silberminen sind geschlossen, viele Touristen verschlägt es nicht hierhin. Dank der ehemaligen Bergwerke...
Publiziert von Delta 4. August 2009 um 09:38 (Fotos:7)
Jul 16
British Columbia   T3  
5 Jun 09
Summit Peak
Eine einsame und sehr lohnende Gipfeltour über dem Alaska Highway Summit Peak – ein weiterer fantasievoller Bergname. Doch der Besuch lohnt sich! Wer je auf die Idee kommt, den ewig langen Alaska Highway – er verbindet die Prärien Kanadas mit der Tundra Alaskas – zu befahren, dem sei ein Aufenthalt...
Publiziert von Delta 16. Juli 2009 um 17:48 (Fotos:12)
Alberta   T2  
3 Jun 09
Sulfur Skyline
Wanderung in die farbigen Höhen der Rocky Mountains Das Erfinden von Namen für ihre Berge bereitet den Amis scheinbar doch beträchtliche Mühe. 90 Prozent aller Gipfel sind nach dem Dorforiginal, oder sonst einer wichtigen „historischen“ Persönlichkeit benannt. Da mutet der Name Sulfur...
Publiziert von Delta 16. Juli 2009 um 17:45 (Fotos:4)
Alberta   T3  
2 Jun 09
Athabasca Glacier
Gletscherwanderung in einzigartiger kanadischer Gebirgswelt Der Athabasca Gletscher ist eine Zunge der grossen Columbia Icefields und reichte noch vor wenigen Jahrzehnten bis an die Strasse, die in Nord-Süd-Richtung durch die Ketten der Rocky Mountains führt. Der Tourist hat normalerweise relativ wenig von der...
Publiziert von Delta 16. Juli 2009 um 08:47 (Fotos:12)
Jul 15
Alberta   T4 II  
31 Mai 09
Heart Mountain
Herzhafte Kraxel-Tour in den Rocky Mountains   Für uns war die Rundtour am Heart Mountain ein viel versprechender Wander-Einstieg in die Canada-Rundreise. Der Aufstieg zum Heart Mountain bietet gemütliches Kraxelvergnügen auf einem oft begangenen Weg mit massenhaft eindrücklichen Ausblicken in die Rocky...
Publiziert von Delta 15. Juli 2009 um 10:03 (Fotos:8)
Jul 14
Glarus   T5+  
12 Jul 09
Chöpfenberg Südaufstieg – Brüggler – Wageten
Schöne Voralpentour in der Ostschweiz mit vielen Höhepunkten   Die Voralpenkette zwischen Chöpfenberg und Wageten war schon immer einer meiner beliebtesten Tummelplätze. Die Gipfel erreichen keine 2000m, sind aber wild und von verschiedenen alten Wanderwegen durchzogen, die heute kaum mehr Beachtung...
Publiziert von Delta 14. Juli 2009 um 08:52 (Fotos:19)
Apr 28
Solothurn   T4  
12 Apr 09
Bärenloch bei Welschenrohr und Leenflue zum Zweiten
Eindrücklicher Jura – zwei spannende Ausflüge zu wenig besuchten Zielen   Das Bärenloch bei Welschenrohr ist eine Reise wert! Die Höhle ist ein gewaltiger, über 30 Meter hoher Ausbruch in einer eindrücklich gelegenen Felswand. Durch mehrere grosse Felsenfenster in der Höhlendecke...
Publiziert von Delta 28. April 2009 um 08:00 (Fotos:16)
Apr 27
Solothurn   T3  
11 Apr 09
Hochrüti und Hornflue
   Schöne Wanderung über langgezogene Jura-Kämme   Der Kamm der Hornflue (auch als Homberg) bekannt erhebt sich immerhin 600 Meter aus dem Mittelland und bietet eine aussichtsreiche und lang Überschreitung auf teils schmalen Pfaden.   Start direkt in Städtchen Olten und über...
Publiziert von Delta 27. April 2009 um 07:23 (Fotos:7)