Hikr » sglider » Touren » Schweiz [x]

sglider » Tourenberichte (249)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Sottoceneri   K4  
23 Apr 08
Klettersteig San Salvatore
Ein Nordföhntag am San Salvatore Der Klettersteig am San Salvatore muss ein richtiger Hikr gemacht haben – schon viele mit Rang und Namen waren dort. Deshalb ist auch keine lange Beschreibung der Route nötig. Ein ausführlicher Bericht gibt’s z.B. hier. Der Steig hat mir als Klettersteig-Greenhorn...
Publiziert von Delta 7. Mai 2008 um 12:33 (Fotos:8)
St.Gallen   T3  
19 Apr 08
Schlosshöchi und Horn
Eine hübsche Frühlingswanderung über zwei Gipfel im Sankt Gallischen Tössbergland   Wieso auch in die Ferne schweifen, wenn es ganz nahe noch unbekannte Berge gibt? Die Schlosshöchi und das Horn gehören nicht zu den ganz grossen und bekannten Gipfeln im Tössbergland. Trotzdem ist eine...
Publiziert von Delta 15. Mai 2008 um 07:42 (Fotos:8)
Schwyz   WS+  
1 Mai 08
Mutteristock im Mai
Einsame Frühlingsskitour im Wägital So viel Schnee lag noch nie im Frühling seit ich Skitouren mache! Dass man den Mutteristock im Mai mit Skis und nur kurzer Tragdistanz machen kann, ist mit Sicherheit eine Seltenheit – und war es auch früher, als noch niemand von Klimaerwärmung sprach. Da der...
Publiziert von Delta 15. Mai 2008 um 07:47 (Fotos:5)
Sottoceneri   T4  
24 Apr 08
Il Torrione
Wunderschöne Frühlingswanderung im wilden Val Solda   Seit der Pizzoni-Überschreitung diesen März hat es uns das Val Solda unmittelbar jenseits der Schweizer Grenze am Luganersee angetan. Der reich gegliederte, geheimnisvolle Talkessel lädt zu verschiedensten Entdeckungsreisen ein. Dank der...
Publiziert von Delta 16. Mai 2008 um 08:27 (Fotos:13)
St.Gallen   T4  
26 Apr 08
Goldloch und Chümibarren West
Ein traumhafter Abend im Tössbergland und eine lohnende Alpin-Route für jedermann   Die hier beschriebene Tössbergland-Wanderung gehört zu den schönsten, die ich je unternommen habe. Die Schwierigkeiten liegen im Z3-Bereich und sind deshalb für jeden zu meistern. Dazu liegt eine...
Publiziert von Delta 19. Mai 2008 um 07:53 (Fotos:13)
Schwyz   T2 II  
28 Sep 08
Chli Schijen
Gemütliche Wanderung bei der Ibergeregg mit einem Abstecher zum Gipfelkreuz des Chli Schijen.   An schönen Sonntagen (so wie heute) ist die halbe Nordostschweiz bei der Ibergeregg unterwegs – die Schweiz, ein Volk von Wanderern! Und die sind bei der Ibergeregg an der richtigen Stelle: die Wanderwege sind...
Publiziert von Delta 2. Oktober 2008 um 08:05 (Fotos:4)
Glarus   T1  
7 Okt 08
Obersee und Chapf über Amden – Spazieren in der Ostschweiz
Herbst in der Ostschweiz: Spazierend erlebt   Nun ja, über T1 Touren gibt es oft nicht so viel zu sagen. Kommen aber ein paar schöne Ansichten dazu, ist der Bericht dennoch einen Blick wert. Hier zwei Tipps für aussichtsreiche Spaziergänge in den Ostschweizer Alpen, die man auch schafft, wenn man noch...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2008 um 07:44 (Fotos:13)
Schwyz   WT2  
26 Dez 08
Chli Aubrig
Sonnig-eisiger Trip auf den wohlbekannten Chli Aubrig Ist man auf der Suche nach einer gemütlichen und aussichtsreichen Winterwanderung ist man am Chli Aubrig bei der Sattelegg – der Pass verbindet den Sihlsee mit dem Wägital – richtig beraten. Die Schneeschuhe waren an diesen strahlend schönen,...
Publiziert von Delta 7. Januar 2009 um 08:46 (Fotos:13)
St.Gallen   WT2  
28 Dez 08
Frümseltal
Mit Schneeschuhen in Schatten und Sonne der Churfirsten   Das Frümseltal trennt die Rücken des Brisi und des Frümsels und bietet einen durchaus lohnenden Einblick in die Welt der Churfirsten. Im Sommer führt ein Wanderweg bis zum Ende des breiten Tales, wo es jäh gegen den Walensee abbricht. Auch im...
Publiziert von Delta 7. Januar 2009 um 08:54 (Fotos:10)
St.Gallen   WT4  
30 Dez 08
Guscha – Steingässler
Wunderschöne und aussichtsreiche Schneeschuhtour weit über dem Seez-Tal   Im Winter ist in den Flumserbergen die Hölle los! Ganz gemütlich geht es hingegen nur wenige Kilometer weiter östlich zu. Die beiden alten Kabinchen der Schönhalden-Bahn bringen den Skifahrer und Schneeschuhläufer im...
Publiziert von Delta 8. Januar 2009 um 07:24 (Fotos:16)
Glarus   WT3  
3 Jan 09
Sunnenhörnli
Im Schneeschuh-Eldorado Weissenberge   Die Weissenberge oberhalb Matt im schattigen Sernfttal preisen sich als sonnigster Ort im ganzen Glarnerland. Sonne gibt’s tatsächlich viel, auch an Tagen, an denen das Mittelland unter einer dicken Nebeldecke liegt. Und auch Winterwanderer, Schneeschuhläufer und...
Publiziert von Delta 9. Januar 2009 um 07:27 (Fotos:6)
Solothurn   T1  
15 Mär 09
Belchenflue
Kurzer Ausflug auf den Felsgipfel mit der Fahne   Die Belchenflue ist weit herum zu sehen – Ein Jura-Klassiker mit Aussichtsplattform und Schweizer-Fahne: Wie geschaffen für einen kurzen Ausflug in den spärlichen Sonnenstrahlen an diesem Sonntag. Der Weg auf die Belchenflue ist nicht sonderlich spannend. Nur...
Publiziert von Delta 26. März 2009 um 07:38 (Fotos:2)
Basel Land   T2  
14 Mär 09
Gerstelflue – Rehhag
Schneereiche Wanderung durch die Jurahöhen   Hat man die Ostschweizer Heimat mit dem Jurasüdfuss ausgetauscht, sind erste Erkundungstouren unumgänglich. Und der Jura hat durchaus etwas zu bieten – wie uns ironknee in zahlreichen epischen und innovativen Begehungen aufgezeigt hat. Ganz so weit bin ich...
Publiziert von Delta 26. März 2009 um 07:40 (Fotos:6)
Solothurn   T3+  
21 Mär 09
Balmfluechöpfli – Idyllischer Frühlings-Jura
Wunderschöne Wanderung auf einsamen Pfaden im frühlingshaften Jura   Das Balmfluechöpfli, östlicher Eckpfeiler des Weissensteins, fand kürzlich auf Hikr schon einige Male Beachtung – als Skitour und keine Woche zuvor als Wanderung auf der gleichen Route. Und dies zu recht! Für mich als...
Publiziert von Delta 26. März 2009 um 07:43 (Fotos:9)
Solothurn   T3  
11 Apr 09
Hochrüti und Hornflue
   Schöne Wanderung über langgezogene Jura-Kämme   Der Kamm der Hornflue (auch als Homberg) bekannt erhebt sich immerhin 600 Meter aus dem Mittelland und bietet eine aussichtsreiche und lang Überschreitung auf teils schmalen Pfaden.   Start direkt in Städtchen Olten und über...
Publiziert von Delta 27. April 2009 um 07:23 (Fotos:7)
Solothurn   T4  
12 Apr 09
Bärenloch bei Welschenrohr und Leenflue zum Zweiten
Eindrücklicher Jura – zwei spannende Ausflüge zu wenig besuchten Zielen   Das Bärenloch bei Welschenrohr ist eine Reise wert! Die Höhle ist ein gewaltiger, über 30 Meter hoher Ausbruch in einer eindrücklich gelegenen Felswand. Durch mehrere grosse Felsenfenster in der Höhlendecke...
Publiziert von Delta 28. April 2009 um 08:00 (Fotos:16)
Glarus   T5+  
12 Jul 09
Chöpfenberg Südaufstieg – Brüggler – Wageten
Schöne Voralpentour in der Ostschweiz mit vielen Höhepunkten   Die Voralpenkette zwischen Chöpfenberg und Wageten war schon immer einer meiner beliebtesten Tummelplätze. Die Gipfel erreichen keine 2000m, sind aber wild und von verschiedenen alten Wanderwegen durchzogen, die heute kaum mehr Beachtung...
Publiziert von Delta 14. Juli 2009 um 08:52 (Fotos:19)
Luzern   T6 ZS III  
6 Sep 09
Auf den vergessenen Felsgraten der Schrattenflue – Tällen, Strick N-Grat, Hächlenzänd
Eine wunderschöne Kraxeltour auf steilen und längst in Vergessenheit geratenen Graten mit einem kurzen Abstecher in die Kreuzberge Luzerns   Der erste Herbst-Wandertag! Wer Wanderschuhe besitzt, benutzt diese bei solch klarem, sonnigem Wetter mit grosser Wahrscheinlichkeit. Die Motivation sich daher einen...
Publiziert von Delta 9. September 2009 um 20:58 (Fotos:21)
Schwyz   T5  
10 Sep 09
Brünnelistock – Zindlenspitz: Paradeberge des Wägitals
Ein Morgen auf den schmucken Graten des Wägitals – auf den Spuren der Rundtour   Die Traverse vom Mürli über den Brünnelistock und zum Zindlenspitz gehört sicher zu den schönsten Abschnitten der Wägital-Rundtour. Da ich Teile dieser Route tatsächlich noch nie in...
Publiziert von Delta 10. September 2009 um 22:24 (Fotos:11)
St.Gallen   T4  
13 Sep 09
Pizolgletscher, Herbstmessung 2009
Jahresabschluss für den Gletschermassenhaushalt – eine weitere unliebsame Erfahrung für den kleinen Pizolgletscher   Dieser Herbst stand immerhin schon mein achter Besuch des Pizolgletschers seit Frühling 2006 an. Dem Gletscher hat’s nichts gebracht. Trotz den rekordverdächtigen Schneemengen...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2009 um 09:07 (Fotos:11)