Nov 14
Prättigau   T3  
14 Nov 10
Chüenihorn 2412 m & Girenspitz 2369 m
Ulla, Marion und ich fuhren heute morgen nach St. Antönien Castels und weiter über Aschüel zum Leidwald wo wir unser Auto parkierten. Von dort stiegen wir dem Wanderweg nach Richtung Carschinahütte bis Punkt 2094. Nun hielten wirauf demfast schneefreien Sporn (an den Lawinenverbauungen vorbei) gegen Westen zum Gipfel des...
Publiziert von roko 14. November 2010 um 17:58 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 14
Prättigau   VII-  
14 Okt 10
Grosser Drusenturm, 2830 m - "Schweizerpfeiler"
Vorgeschichte: Ich war etwa 10 Jahre alt, als ich mit meinem Vater unter der Drusenfluh stand. Er zeigte mir den von ihm mehrmals gekletterten Südwandpfeiler, die Dichtl Gedächtnisführe, in der er nach einem Ausbruch im Jahr 1950 im oberen Teil in arge Bedrängnis geriet. An sein Material kann ich mich noch gut erinnern...ein...
Publiziert von roko 14. Oktober 2010 um 23:46 (Fotos:33 | Kommentare:12)
Okt 3
Prättigau   T4  
3 Okt 10
Schollberg - Südgipfel, 2570 m
Start beim obersten Parkplatz im Gafia Tal. Von dort dem markierten Wanderweg zum St. Antönier Joch folgen. Unter der Gämpiflue hindurch zum Alpeltitälli. Dann gegen nodwesten haltend zu Punkt 2377 (kleiner Steinmann) und über den Südgrat unschwierig zum Gipfel. Im Sommerund vor allem im Herbst ist der Zustieg zum Südgipfel...
Publiziert von roko 3. Oktober 2010 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Mär 18
Prättigau   WS-  
18 Mär 10
Schafberg, 2456 m
Ziel war die Sulzfluh, doch der Föhneinbruch und diedadurch extrem ansteigendenTemperaturen liessen heute keine Querung zum - und Durchstieg des Gemschtobel zu. Als Alternative suchte ich mir den Schafberg aus, mit einem gemütlichenZwischenstopp auf der Carschinahütte. Der Zustieg erfolgte über PartnunRichtung...
Publiziert von roko 18. März 2010 um 19:37 (Fotos:12)
Mär 7
Prättigau   L  
7 Mär 10
Fadeuer, 2058 m
Ins Auge gefasst hatten wir das Rothorn (2354m), doch die Triebschneeansammlungen am Nordgrat bei Punkt 1976 liessen uns die Tour abbrechen und dem Fadeuer zuwenden. Der Anstieg über den Südgrat auf den Fadeuer war dann problemlos.Sehr schöne und lohnendeAusweichtour bei unsicheren Schneeverhältnissen. Die...
Publiziert von roko 7. März 2010 um 15:13 (Fotos:14)
Feb 27
Prättigau   L  
27 Feb 10
Chrüz, 2196 m
Schöne, leichte Tour die auch bei erheblicher Lawinengefahr mit der richtigen Routenwahl zum Genuss wird. Mit Gerd, Gerald und Roger vom Parkplatz beim Skilift in St. Antönien hinauf zum Punkt 1597. Nun südwestlich dem Winterwanderweg folgendüber Capelgin zur Hochebene von Grossried. Achtung - Wildschutzzone...
Publiziert von roko 27. Februar 2010 um 18:56 (Fotos:14)
Jan 23
Prättigau   WS  
23 Jan 10
Jägglisch Horn, 2290 m
Ein schöner Tag kündigte sich heute Morgen an. Geplant hatten wir zuerst eine Tour gegen die Sulzfluh zu, doch die 10 cm Neuschnee der letzten Tage und die gut verfestigte Altschneedecke liessen uns umdisponieren. Nordhänge waren angesagt...Nordhänge wie die des Jägglisch Horn. So steile Nordhänge wie...
Publiziert von roko 23. Januar 2010 um 17:48 (Fotos:14)
Dez 27
Prättigau   WS  
27 Dez 09
Girenspitz, 2369 m
Start heute Morgen um etwa 09.30 Uhr in St. Antönien. Wir vergassen das Parkticket hinter der Windschutzscheibe zu platzieren und mussten noch einmal umkehren...die St. Antönier sind knallhart wenn es um ihre Parkgebühren geht...zu Recht! Dafür ging es dann zügig, ohne Pause zum Gipfel. Leichte...
Publiziert von roko 27. Dezember 2009 um 15:37 (Fotos:10)
Dez 5
Prättigau   L  
5 Dez 09
Eggberg, 2202 m
Letztes Jahr fand man Anfang Dezember ähnlich gute Tourenbedingungen  vor. Mit Margit war ich letztes Jahr einen Tag später, am 6. Dezember auf dem Eggberg und wie damals, liessen wir die Tour im Madrisajoch bei einem Weizen ausklingen - alle Jahre wieder! Mit freundlicher Bedienung, einem neu kreierten Kaffee...
Publiziert von roko 5. Dezember 2009 um 17:24 (Fotos:15)
Sep 27
Prättigau   T3  
27 Sep 09
Schijenfluh, 2627 m
Tanja und Bernhard kamen heute auf die schon seit langem abgemachte Tour im Rätikon mit. Ausser ein paar Tropfen Regen während des Aufstiegs, hielt sich das Wetter hervorragend. Angenehme Temperaturen und die herrlichen Herbstfarben trugen zum Uebrigen bei. Vom letzten Parkplatz bei Garstett stiegen wir nach...
Publiziert von roko 27. September 2009 um 21:25 (Fotos:15)
Aug 9
Prättigau   T2  
9 Aug 09
Spundätscha, 1636 m
Schöne Wanderung  von Sais Valtanna (873 m) nach Spundätscha (1636 m). Ein alter Alpweg (das untere Stück wurde neu saniert) führt von Valtanna hinauf zur Maiensässsiedlung von Spundätscha. Eindrücklich ist der alte steile Hohlweg, der der Siedlung ihren Namen gab...
Publiziert von roko 9. August 2009 um 16:14 (Fotos:9)
Aug 7
Prättigau   V+  
7 Aug 09
Schijenzan Nordostwand
"Gut Ding braucht Weile"...so gesehen benötigten wir wirklich mehrere Anläufe um die Nordostwand des Schijenzans klettern zu können. Die letzten drei Mal wo ich mit Gerd dort war, wurde uns die Kälte zum Verhängnis...weder er noch ich lieben klamme, steifeFinger zum klettern, besonders wenn man die Route nicht kennt und nicht...
Publiziert von roko 7. August 2009 um 20:35 (Fotos:17)
Jun 13
Prättigau   V-  
13 Jun 09
Schijenzan, 2372 m
Letztes Jahr waren wir zwei Mal am Schijenzan zum klettern, beide Male war es kalt, sehr kalt. Für heute waren hochsommerliche Temperaturen vorhergesagt und wir dachten, die von der Sonne nicht sehr verwöhnte Nordostwand klettern zu können. Doch wie heisst es so schöne: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt....
Publiziert von roko 13. Juni 2009 um 21:35 (Fotos:13)
Mai 3
Prättigau   L  
3 Mai 09
Eggberg, 2202 m
Einstiegstour für Gerald! Irgendwann verliert die Piste ihren Reiz und der Einstieg oder Umstieg aufs Tourengehen kommt...früher oder später...auch wenn es wie bei Gerald im Frühling ist. Der Eggberg eignet sich ganz besonders dafür. Für diese Jahreszeit liegt noch ungewöhnlich viel...
Publiziert von roko 3. Mai 2009 um 14:04 (Fotos:16)
Feb 15
Prättigau   WS-  
15 Feb 09
Schafberg, 2456 m
Minus 15° C heute morgen in St. Antönien bei wolkenlosem Himmel. Wir stiegen zügig über die östlich gelegenen Hänge (meist dem Alpweg folgend) zum Mittelsäss auf. Schöner Pulver, eine gute Spur vom Vortag und angenehme Temperaturen (kurz vor dem Gipfel + 1° C) sorgten für einen...
Publiziert von roko 15. Februar 2009 um 21:42 (Fotos:10)
Feb 14
Prättigau   WS-  
14 Feb 09
Wannenspitz, 1970 m - Fadeuer
Die Schneebedingungen waren heute eine Klasse für sich...die Lawinensituation eine andere...Kompromisse waren gefragt. Nach einer leichten Wetterbesserung entschieden wir uns für den Fadeuer im Prättigau. Mit dem Auto bis Furna Hinterberg (1409 m) zum Parkplatz Ronggji. Durch Waldlichtungen und schneebehangene...
Publiziert von roko 14. Februar 2009 um 18:39 (Fotos:11)
Jan 31
Prättigau   WS  
31 Jan 09
Wannenspitz, 1970 m
Kurze, doch landschaftlich wunderschöne Tour im Prättigau. Ganz wie ich im Bericht von Delta gelesen habe: "Klein aber fein". Von Furna mit dem Auto zu den letzten Parkplätzen am Hinterberg. Durch den Wald und über vereinzelte Lichtungen gegen Punkt 1632 aufsteigen. Von hier ab offenes Gelände...
Publiziert von roko 31. Januar 2009 um 15:41 (Fotos:9)
Jan 3
Prättigau   WS-  
3 Jan 09
Rotspitz, 2517 m
Kalt, schön und dazu noch sehr gute Schneeverhältnisse...so präsentierte sich St. Antönien heute von seiner besten Seite. Wir stiegen vom letzten Parkplatz nach den Chüeschärmen gegen Partnunstafel. Bei Aebi rechts den Weg entlang und bei Punkt 1722 in der markanten Linkskurve...
Publiziert von roko 3. Januar 2009 um 18:45 (Fotos:14)
Jan 1
Prättigau   WS  
1 Jan 09
Vilan, 2376 m
Eigentlich wollten wir ins Safien auf eine Neujahrstour...Margit, Gerd und ich...Schneefall und Müdigkeit der vergangenen Nacht wirkten aber nicht besonders motivierend auf uns...doch nach einem gemütlichen Frühstück und dem aufkommenden Sonnenschein hielt mich nichts mehr zu Hause. Der Vilan war angesagt,...
Publiziert von roko 1. Januar 2009 um 17:26 (Fotos:6)
Dez 31
Prättigau   L  
31 Dez 08
Cyprianspitz, 1774 m
Zum Jahresausklang eine schöne Halbtagestour von Valzeina aus auf den Cyprianspitz. Vom Parkplatz Engi aus um 13.00 Uhr über Clavadätsch und Churberg gegen die Cyprianspitz angestiegen. Eine Ueberquerung nach Stams und weiter nach Says wäre möglich. Auch bei schlechten Schneeverhältnissen und...
Publiziert von roko 31. Dezember 2008 um 19:08 (Fotos:10)