Okt 27
St.Gallen   T1  
27 Okt 16
Necker III, Mogelsberg - Lütisburg
Meine letzte Necker-Etappe führt mich von Mogelsberg bis Lütisburg, wo der Fluss in die Thur mündet. Von der Bahnstation steige ich wieder hinunter ins Tal, auf der linken Seite des Necker geht es von Rennen zur Aachsäge, wo ich den Fluss wieder überquere. Die Strasse auf der rechten Seite des Flusses führt über eine...
Publiziert von rihu 2. November 2016 um 18:27 (Fotos:21)
Okt 24
St.Gallen   T1  
24 Okt 16
Necker II, von Hemberg bis Mogelsberg
Die Tour habe ich bei der Schwandsbrugg (Hemberg) begonnen. Bei der ARA folgte bereits der erste Aufstieg, um den Felsriegel am Necker zu überwinden. Durch bunte Wälder und durch Wiesen ging der Weg weiter, um bei der nächsten Möglichkeit wieder zum Necker abzusteigen. Ein Stück ging ich der Strasse nach über die...
Publiziert von rihu 1. November 2016 um 14:09 (Fotos:21)
Okt 16
St.Gallen   T3  
16 Okt 16
Necker I, vom Ofenloch bis Hemberg
Um ganz ehrlich zu sein, muss ich gestehen, dass ich den Necker nicht ganz bis zum Ofenloch verfolgen konnte. Das Gelände mit dem glitschigen Nagelfluh war mir etwas zu heikel. Dafür habe ich von der kleinen Tour vom 10. Oktober 2016 noch einige Fotos hinzugefügt. Das war der Tag mit dem Neuschnee, als ich von der...
Publiziert von rihu 17. Oktober 2016 um 10:47 (Fotos:27)
Dez 20
St.Gallen   T1  
20 Dez 14
Linthkanal, vom Walensee zum Zürichsee
Es ist dies eine Wanderung, über die es nicht viel zu erzählen gibt. Sie ist das Mittelstück des Projekts von der Linth bis zur Aare. Es geht alles topfeben geradeaus und es ist halt nicht ein richtiger Fluss, sondern ein Kanal. Die restlichen Stücke Linth und Limmat werde ich noch nachliefern. siehe auch: Linth,Limmat
Publiziert von rihu 23. September 2016 um 16:28 (Fotos:8)
Sep 9
St.Gallen   T1  
9 Sep 14
Sitter II, von Gmünden bis Wittenbach
Von der Brücke bei Gmünden geht es auf der linken Flussseite nach Norden. Die Sitter liegt tief in einer Schlucht und der Weg geht in der Höhe über Rämsen in Richtung St. Gallen. Bei Zweibrücken geht es links hinunter zur Grubenmannbrücke im Kubel. Von dort geht es unter den Eisenbahn- und Autobahnbrücken in Richtung...
Publiziert von rihu 2. November 2016 um 11:43 (Fotos:15)
Dez 14
St.Gallen   T1  
14 Dez 13
Thur III, Wattwil bis Lütisburg
Diese Etappe ist leider nicht sehr ergiebig. Während in der Gegend von Wattwil noch schöne Wanderwege der Thur entlang vorhanden sind, ändert sich das im späteren Verlauf gewaltig. Ab Lichtensteig über Dietfurt bis Bütschwil gibt es keinen vernünftigen Weg dem Fluss entlang. Als kleiner Trost: es gibt zwei sehr schöne...
Publiziert von rihu 27. November 2016 um 09:50 (Fotos:8)
Apr 14
St.Gallen   T1  
14 Apr 13
Thur II, von Stein bis Wattwil
Beginn der Tour in Stein, wo die letzte Thurwanderung beendet wurde. Unterwegs kommt man an etlichen Wasserkraftwerken vorbei. Teilweise ist die Thur in einer Schlucht, sodass man diese Stellen umgehen muss. Irgendwo bin ich dann zur Thur hinuntergestiegen in der Hoffnung, unten am Fluss weiterzukommen. Aber dem war nicht so. Ich...
Publiziert von rihu 26. November 2016 um 20:14 (Fotos:13)
Jan 31
St.Gallen   T1  
31 Jan 13
Thur V, Schwarzenbach bis Bischofszell
Start der Tour bei der Schwarzenbacher Brücke. Der Weg führt immer bequem dem Fluss entlang.SichVerirren ist ausgeschlossen. Zugegeben, interessanter ist die Thur weiter oben, wo sie auch noch viel wilder ist. Aber hier kann man in aller Ruhe wandern und vielleicht sogar etwas meditieren. Jedenfalls eine entspannte Wanderung...
Publiziert von rihu 30. November 2016 um 14:56 (Fotos:17)
Nov 20
St.Gallen   T1  
20 Nov 12
Thur I, Wildhaus bis Stein
Beginn bei der Wildhauser Thur. Südlich von Wildhaus beim Forenmoos beginnt ein Wanderweg nach Norden. Über das Mülitobel geht es weiter nach Unterwasser. Hier kommt die Säntisthur dazu. Am Ende des Dorfes geht der Wanderweg unmittelbar der Thur entlang. Weiter oben war es (für normal Sterbliche) noch nicht möglich, direkt...
Publiziert von rihu 9. November 2016 um 11:43 (Fotos:23)
Aug 31
St.Gallen   T1  
31 Aug 11
Von der Thur zum Gräppelensee
Zusammen mit meiner Frau gehen wir zuerst in Neu St. Johann an die Thur. Vorbei am Inseli folgt ein Stück flussaufwärts. Plötzlich kommt die Idee noch an den Gräppelensee zu gehen. Wir kehren um und fahren zu einem Parkplatz bei Unterwasser. Von dort führt der Weg zum Gräppelensee. Für mich war es überraschend wie...
Publiziert von rihu 7. März 2020 um 08:05 (Fotos:10)
Jun 26
St.Gallen   T1  
26 Jun 11
Wanderung zum Regelstein
An diesem schönen Sonntag machen meine Frau und ich eine kleine Wanderung auf den Regelstein. Ausgangspunkt ist die Alp Egg. Von dort führt der Weg ziemlich direkt zum unserem Ziel und für den Rückweg wählen wir den unteren Weg. Das Wetter ist gut und schön ist die Aussicht auf den Alpstein und die Churfirsten. Und auch...
Publiziert von rihu 27. April 2020 um 06:43 (Fotos:10)
Mär 20
St.Gallen   T1  
20 Mär 11
Wanderung am oberen Zürichsee
An diesem Sonntag geht unser Ausflug an den Obersee. Von Schmerikon gehen wir dem See entlang, vorbei an der Meinradskapelle bis Bollingen. Für den Rückweg geht es etwas in die Höhe, um nicht ein zweitesmal die gleiche Strecke zu machen. Bereits gibt es die ersten Blumen und auch der Ausblick auf den See ist immer schön,...
Publiziert von rihu 19. Mai 2020 um 19:06 (Fotos:12)
Nov 20
St.Gallen   T1  
20 Nov 10
Rund um den Voralpsee
Eine kleine Vorwinterwanderung. Vom Parkplatz Höhe geht es hinunter zu den Hütten Vor dem See. Im Uhrzeigersinn umwandern wir den Voralpsee und machen den um wenig weiteren Weg über Bachboden. Am Kurhaus Voralp (Winterpause) vorbei erreichen wir wieder den Ausgangspunkt. Es liegt ein klein wenig Schnee und der See macht...
Publiziert von rihu 23. November 2010 um 19:52 (Fotos:5)
Nov 19
St.Gallen   T1  
19 Nov 10
Rheintaler Höhenweg - eine kleine Kostprobe
Der Rheintaler Höhenweg führt über 105 km von Rorschach bis Sargans. Mit meiner Frau habe ich ein ganz kleines Stück davon begangen. Aber schon dieses bisschen verlangt noch nach mehr. Es sind da auf kleinem Raum soviele interessante Dinge zu sehen, wie Sinnsprüche an den Häusern, Kuriositäten wie ein Wildbienenhotel und...
Publiziert von rihu 21. November 2010 um 10:32 (Fotos:13)
Nov 14
St.Gallen   T5-  
14 Nov 10
Wannenchopf (2205) - diesmal ohne Nebel
Ein schöner Sonntag mit viel Föhn. Deshalb entschloss ich mich, den Wannenchopf nochmals in Angriff zu nehmen. Etwas oberhalb von Weisstannen parkiere ich mein Auto und steige auf dem gleichen Weg wie letztesmal auf. Über die Alp Unter Galans geht der Weg bis Pt. 1691. Von dort steige ich über die Weiden immer höher in...
Publiziert von rihu 15. November 2010 um 10:12 (Fotos:10)
Nov 13
St.Gallen   T2  
13 Nov 10
Pizalun (1478)
Kleine Samstag-Wanderung. Von Furggels (St. Margretenberg) geht es zuerst aufwärts zum Pizalun. Ein kleiner Gipfel mit schöner Aussicht. Weiter geht der Weg nach Süden bis Fürggli und von dort wieder nach Furggels zurück. Wunderbares Herbstwetter.
Publiziert von rihu 14. November 2010 um 22:02 (Fotos:9)
Nov 2
St.Gallen   T3+  
2 Nov 10
Versuch Wannenchopf
Heute hatte ich eine Nebeltour. Je länger der Tag dauerte, umso hartnäckiger wurde der Nebel. Gestartet bin ich in Weisstannen (1004 m). Über Säss (Unter Galans) stieg ich auf dem Weg auf bis ca. 1700 m. Dort war meine Absicht, bis in die Lücke in der Nähe von Pt. 2160 aufzusteigen. Dabei war ich etwas zu stark links,...
Publiziert von rihu 2. November 2010 um 20:56 (Fotos:5)
Okt 8
St.Gallen   T5  
8 Okt 10
Schlösslichopf (1806)
Die Tour hätte eigenlich ganz anders aussehen können. Ich habe mich da auf den SAC-Führer verlassen, der die Route auf den Gamsberg (2384) als leicht einstuft und die Rinne als nicht sonderlich steil bezeichnet. So machte ich mich also auf den Weg. Vom Parkplatz Höhi (1189) führte der Weg über Chalchofen nach Unterlänggli....
Publiziert von rihu 9. Oktober 2010 um 16:46 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Okt 3
St.Gallen   T4  
3 Okt 10
Wildhuser Schafberg (2373)
Hier bin ich wieder. Nach längerer "Bergabstinenz" hat mich an diesem wunderschönen Herbstwochenende der Virus wieder gepackt und ich habe mich entschlossen, den Wildhuser Schafberg zu besteigen. Gestartet bin ich bei der Talstation der Gamplütbahn. Die blau-weisse Route führte durch das Flürentobel über den Wildhuser...
Publiziert von rihu 5. Oktober 2010 um 21:23 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Nov 5
St.Gallen   T3  
5 Nov 07
Schafwisspitz (1987 m)
Schöne Spätherbsttour auf einen schönen Gipfel, der auf der Landeskarte nicht einmal einen Namen hat, dafür ein Gipfelkreuz mit Gipfelbuch. Start auf dem Parkplatz in Laui. Aufstieg in Richtung Gräppelensee, bei der Brücke (Pt. 1219) nach Norden und über Altstofel zur Alp Mutteli. Von dort auf...
Publiziert von rihu 6. November 2007 um 15:27 (Fotos:12)