Hikr » poudrieres » Touren » Bern [x]

poudrieres » Tourenberichte (mit Geodaten) (85)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Seeland   T1  
18 Sep 17
Vom Neuenburgersee zum Bielersee
Entre-deux-Lacs : Lac de Neuchâtel - Lac de Bienne. Die grosse Raffinerie von Cressier zwischen Bielersee und Neuenburgersee wurde 1966 zusammen mit einem grossen 18-gleisigen Güterbahnhof eingeweiht und prägt noch heute unübersehbar das die Landschaftsbild zwischen den beiden Seen. Angeschlossen ist die Raffinerie bei...
Publiziert von poudrieres 20. September 2017 um 20:31 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Berner Jura   T2 WT2  
10 Feb 18
Von Nods zum Signal du Chasseral
Le Chasseral (1606m) - Les Roches. Der Zustieg zum Chasseral von Clédar de Pierrefeu ist eine aussichtsreiche Panoramawanderung. Ein beliebter Ausgangspunkt ist Prés d'Orvin - Höhenmetersparer fahren im Sommer sogar bis P.1288. Mit einem tieferen Start in Nods ergibt sich eine kleine Runde, die sich durch Les Prés...
Publiziert von poudrieres 12. Februar 2018 um 20:15 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Simmental   T4  
26 Mai 18
Vom Jaunpass auf das Bäderhorn
Bäderhorn (2009m) - Pfadspitz (1897m). Das Bäderhorn ist ein beliebter Aussichtsgipfel zwischen Jaun- und Simmental. Beliebt sind der Bequemweg vom Jaunpass zur Grosse Bäder und von dort aus die Runde um das Bäderhorn bzw. die Runde über das Bäderhorn. Der Grat zwischen Pfadspitz und Bäderhorn ist erfahrenen...
Publiziert von poudrieres 27. Mai 2018 um 11:43 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Seeland   T1  
24 Nov 18
Abendspaziergang bei La Sauge
Lac de Neuchâtel (429m). Der Canal der la Broye trennt das Réserve de Cudrefin (VD) vom Réserve du Fanel (BE). Die beiden Naturschutzgebiete umfassen zusammen ca. 500 ha. Davon sind rd. 48% Ufer- und Flachwasserzone, 36% Wälder, 8% landwirtschaftliche Nutzflächen, 8% Schilfflächen und Moore. Der Standort beherbergt...
Publiziert von poudrieres 3. Mai 2019 um 14:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5  
29 Jun 19
Über den Wannelsgrat auf die Märe
Stäckhütteghürn (1706m) - Wannelsgrat (1797m) - Märe (2090m). Der Grat zwischen Muscheren - und Hengstschlund bietet einen aussichtsreichen Zustieg von Norden auf diesen ganzjährig attraktiven Gipfel. Er führt von den sanft hügeligen Bergen wie dem Stäckhütteghürn zur schroff aufragenden Märe. Von dort bieten...
Publiziert von poudrieres 1. Mai 2020 um 10:03 (Fotos:55 | Geodaten:1)