Hikr » poudrieres » Touren » Waadt [x]

poudrieres » Tourenberichte (127)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Waadtländer Jura   T2  
3 Apr 21
Von Les Rochats um die Tête à l'Ours
La Tête à l'Ours (1309m). Der Schiess- und Übungsplatz Les Rochats wurde ab 1966 angelegt und diente hauptsächlich dem Übungsschiessen auf bewegliche Ziele mit dem amerikanischen Panzerabwehr-Lenkwaffensystem Dragon. Zwischen 2014 und 2017 wurde das zugehörige Militärlager als Asylbewerberunterkunft genutzt....
Publiziert von poudrieres 3. April 2021 um 17:06 (Fotos:19)
Waadtländer Jura   T2  
5 Apr 21
Von Vaulion auf die Dent de Vaulion
Dent de Vaulion (1483m). Etwas abseits der Touristenströme an der Dent der Vaulion befindet sich seit 1983 in der Ecke einer Weide die über hundert Jahre alte Cabane d'Orny II. Die Berghütte aus Holz wurde zunächst Jahr 1893 im Trient-Massiv auf 2696m errichtet und ersetzte dort einen Vorgängerbau aus dem Jahre 1877....
Publiziert von poudrieres 6. April 2021 um 11:07 (Fotos:24)
Waadtländer Jura   T2  
17 Apr 21
Von Les Rasses über den Chasseron
Petites Roches (1583m) - Le Chasseron (1607m). Im Jahr 1937 errichtet die damalige SAC Ortsgruppe Chasseron östlich des Chasseron eine eigene Skihütte, den Mazot des Illars, nachdem man zunächst das Hôtel du Chasseron und später (ab 1931) die Bullatonne-Dessus als Stützpunkt genutzt hatte. Mazot des Illars CAS...
Publiziert von poudrieres 18. April 2021 um 11:16 (Fotos:34)
Waadtländer Jura   T3+  
19 Apr 21
Über die Aiguilles de Baulmes und den Suchet
Aiguilles de Baulmes (1558m) - Le Suchet (1587m). Das Dorf Baulmes liegt am Fuße des Juras, am Ende des Vallon de la Baumine, das in seiner Verlängerung mit dem Col de l'Aiguillon einen der besten Übergänge zwischen dem Mittelland und der Maçonnais sowie der Bourgogne bietet. Oberhalb von Baulmes, unweit des Château...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2021 um 15:02 (Fotos:56)
Waadtländer Jura   T2  
23 Apr 21
Über den Châtel zum Mont Tendre
Châtel (1432m) - Mont Tendre (1679m). Die Jurakette bildet von Nordosten (Basel) nach Südwesten (Grenoble) eine Art Halbmond. Der Schweizer Jura mit den Gipfeln von La Dôle (1677 m), Mont-Tendre (1679 m), Suchet (1588 m), Chasseron (1607 m) und Chasseral (1607 m) ist Teil der «Haute Chaine du Jura». Im...
Publiziert von poudrieres 7. Mai 2021 um 10:14 (Fotos:53)
Waadtländer Jura   T2  
25 Apr 21
Über die Pointe de Fin Château auf La Dôle
Pointe de Fin Château (1556m) - Pointe de Poêle Chaud (1628m) - La Dôle (1677m). La Dôle gehört auch aufgrund der umfangreichen Gipfelbebauung zu den weithin einfach erkennbaren Juragipfeln. Die schönste Annäherung führt aus dem Bois de Couvaloup über den einsamen NO-Grat. Auf den beiden Gipfeln Pointe de Fin...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2021 um 15:45 (Fotos:45)
Waadt   T1  
3 Mai 21
La Grande Cariçaie - Baie de Clendy
Lac de Neuchâtel (429m) - Grande Cariçaie. Von den 111 der UNECO gelisteten Pfahlbaufundstellen entlang der Alpen befinden sich 56 in der Schweiz. Seit ihrer Entdeckung im Zürichsee während einer Trockenheit im Winter 1853/54 haben sich zahlreiche Forscher für diese geheimnisvollen untergegangenen Siedlungen...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2021 um 09:35 (Fotos:30)