Saanenland   WT4  
14 Feb 21
Von Abländschen auf den Hundsrügg
Hundsrügg (2047m). Der Hundsrügg ist ein langgestreckter Hügelzug zwischen den Gastlosen im Westen und dem Obersimmental im Osten. Unschwierig und aussichtsreich zieht er ganzjährig Tourengeher auf verschiedenen Routen an. Auf dem Hundsrügg. Die beliebteste Route führt sicherlich vom Jaunpass auf den Gipfel...
Publiziert von poudrieres 17. Februar 2021 um 20:17 (Fotos:28)
Berner Jura   WT3  
12 Dez 21
Von Perrefitte zum Tour de Moron
Tour de Moron - Moron (1336m). Der Moron ist einer wenigen Orte im Jura, die ein 360° Panorama bieten. Von seinem zylindrischen Turm hat man ein komplettes Panorama : die Vogesen, den Ballon d'Alsace und den Schwarzwald im Norden und Osten, die Alpen im Süden und das Juramassiv im Westen. Tour de Moron. Der Turm...
Publiziert von poudrieres 24. Dezember 2021 um 10:13 (Fotos:42)
Solothurn   WT2  
13 Dez 21
Von Gänsbrunnen über die Hasenmatt zur Röti
Hasenmatt (1485m) - Röti (1395m). Im Jahr 1837 schrieb Ludwig von Bollmann in seinem Werk « Die Schweiz: ein Handbuch zunächst für Reisende » über den Weissenstein : « Dieser Standpunkt bietet die schönste und imposanteste Ansicht der Alpen vom Montblanc über Matterhorn und Monte Rosa und der davor gelagerten...
Publiziert von poudrieres 24. Dezember 2021 um 20:31 (Fotos:29)
Berner Jura   WT2  
14 Dez 21
Von Corcelles über den Mont Raimeux
Mont Raimeux (1301m). Das Kloster Moutier-Grandval wurde um 640 von der berühmten Abtei von Luxeuil gegründet und erhielt von Gondoin d'Alsace, das Grand Val, ein abgelegenes Gebiet am Eingang der Birsschlucht. In der Folge erschloss das Kloster das Grand Val und stellte über die Schluchten von Moutier und Court eine...
Publiziert von poudrieres 25. Dezember 2021 um 11:03 (Fotos:33)
Berner Jura   WT2  
15 Dez 21
Von Les Ecorcheresses über die Montagne de Moutier
Montagne de Moutier (1100m). Auf der Montagne de Moutier gab es ab 1833 eine einklassige Schule, die die zuletzt die Lehrpläne des ersten bis zum neuten Schuljahr vermittelte. Nachdem über viele Jahre nur noch 10 oder weniger Schüler dort zur Schule gingen, wurde diese im Sommer 2000 geschlossen. Das alte Schulgebäude...
Publiziert von poudrieres 25. Dezember 2021 um 17:32 (Fotos:32)
Jungfraugebiet   WT2  
18 Dez 21
Von Bolseite über den Bolberg
Winterröscht (1758m) - Bolberg (1799m). Der Bolberg liegt auf der Wasserscheide zwischen Emme und Lombach, die vom Augstmatthorn über Winterröst zum Hohgant verläuft und die Gemeinde Habkern in zwei Teile teilt. Im hinteren, nordöstlichen Teil entspringt die Emme, die dann weiter durch das Emmental der Aare zufliesst....
Publiziert von poudrieres 26. Dezember 2021 um 10:59 (Fotos:26)
Frutigland   WT2  
19 Dez 21
Von Faltsche auf die Standflue
Standflue (1978m). Der Skilift Faltschen gehört zu einem Verbund von 13 Skigebieten rund um die Thunerseeregion. In der Saison 2019/2020 war dieser kein einziges Mal in Betrieb und überlebt in solchen Jahren nur durch die Unterstützung des Fördervereins. Die Saison 2020/2021 lief trotz allem besser, die Saison...
Publiziert von poudrieres 26. Dezember 2021 um 15:47 (Fotos:31)
Berner Voralpen   WT3  
20 Dez 21
Von Innereriz auf den Wimmisgütsch
Wimmisgütsch / Hohgant West (2062m). Als Riegel von nahezu 9km Länge und 2km Breite liegt der Hohgant zwischen dem Emmental und dem Berner Oberland und wirkt von Norden her wie ein Bollwerk. Die üblichen Gipfelzustiege befinden sich daher auf der Südseite. Hohgant - Steinigi Matte Der Grüenebergpass trennt...
Publiziert von poudrieres 27. Dezember 2021 um 09:03 (Fotos:32)