Hikr » pete85 » Touren

pete85 » Tourenberichte (506)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Zillertaler Alpen   WS+ II  
6 Jul 14
Großer Möseler (3479m)
Letzte Woche hat es leider nicht geklappt mit dem großen Möseler, statt dessen mit der Furtschaglspitze, dieses Wochenende startete ein neuer Versuch. Aufstieg amSamstag bei Regen, Übernachtung auf der Furtschaglhütte und Start am nächsten Morgen bei bestem Wetter Richtung großer Möseler. Am Gipfeltag 4:15 h Aufstieg bis...
Publiziert von pete85 7. Juli 2014 um 10:36 (Fotos:27)
Ötztaler Alpen   L  
15 Jul 14
Fluchtkogel (3500m)
Anreise am Vortag nach Vent, am 15.07. Start um 3:15 Uhr in Vent mit Aufstieg zum Fluchtkogel und Abstieg zum Ausgangspunkt der Tour (Vent). Bis zum Gipfel haben wir etwas mehr als 6,5 h gebraucht, im Abstieg verweilten wir noch mehr als eine Stunde am Fuß des Gletschers um unsere Sachen zu trocknen und die Aussicht zu...
Publiziert von pete85 18. Juli 2014 um 09:39 (Fotos:15)
Ötztaler Alpen   WS+ III  
16 Jul 14
Südgrat des Taufkarkogels bis ca. 3300m
Am heutigen Tag fand der Aufstieg zur Breslauer Hütte statt, um Morgen den Ötztaler Urkund über den Südostgrad zu ersteigen. Da ich aber noch Kraft und Lust auf ein wenig Kraxelei hatte, suchte ich noch nach interessanten Zielen in der Umgebung und mir fiel ein Grat auf, der vom Wilden Mannle auf einen mir unbekannten Berg...
Publiziert von pete85 18. Juli 2014 um 19:27 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T2 V-  
3 Aug 14
Klettergarten Klingenbichl
Nach den Regenfällen der vergangenen Tage und der Nacht waren die meisten Routen leider noch nass und neuer Regen war auch schon wieder vorhergesagt. So wurde es ein kurzer Tag im Klettergarten mit den 3 Routen, die kletterbar waren. Die ganz links müsste etwa V- bis V sein, die in der Mitte so ca. II-III und die rechte ca....
Publiziert von pete85 16. August 2014 um 20:00 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   T5 II  
30 Aug 14
Stuhlwand (1578m)
Heute stand eine kurze Tour auf dem Programm, der Morgen war eh verregnet. Also ging es gegen Mittag/Nachmittag zur Stuhlwand. Ebenso wie das Burgberger Hörnle oder der Grünten eignet sie sich gut für ein paar Höhenmeter, gepaart mit etwas Kraxelei. Leider waren viele Stellen noch sehr feucht und meine Freundin machte...
Publiziert von pete85 7. September 2014 um 11:32 (Fotos:6)
Ötztaler Alpen   WS I  
6 Sep 14
Überschreitung von Firmisanschneide (3491m) und hinterem Spiegelkogel (3426m)
Das Wetter sollte bis ca. 12 Uhr halbwegs passabel sein, ab 14 Uhr sollte es regnen. So beschlossen meine Freundin und ich den Schalfkogel in Angriff zu nehmen. Leider zog sich meine Freundin beim Zustieg schon nach ca. 1 Stunde eine Zerrung zu, so dass ich allein einen Versuch unternehmen wollte, oder zumindest auf die...
Publiziert von pete85 7. September 2014 um 17:13 (Fotos:32)
Salzkammergut-Berge   T2 V-  
17 Sep 14
Äskulap (5-, 8 SL) und Taxus (4+, 5 SL) am Plombergstein (830 m)
An diesem schönen sonnigen Tag kletterten wir die Routen Äskulap und Taxus. Zur genauen Beschreibung und Ansicht der Topos siehe bergsteigen.com Die Zeitangaben sind etwas knapp angegeben. Jede Route wird dort mit 1,5 h angegeben. Für die Äskulap benötigten wir 1:45 h, obwohl wir aus den 8 kurzen SL 4 gemacht haben. Die...
Publiziert von pete85 21. September 2014 um 08:57 (Fotos:15)
Salzkammergut-Berge   T2 IV  
23 Sep 14
Klettergarten Kleefeld 1
Der Klettergarten befindet sich bei Strobl (Wolfgangsee). Da es bis Mittag regnete schauten wir erst am Abendbei diesem netten Klettergarten vorbei. Insgesamt hatte die Wand noch wenig Zeit abzutrocknen und war, auch da sie im Wald liegt, noch entsprechend nass. Halbwegs kletterbar waren die Routen im rechten Teil, wobei wir...
Publiziert von pete85 27. September 2014 um 22:51 (Fotos:4)
Salzkammergut-Berge   T2 V-  
24 Sep 14
Klettergarten Kleefeld 2 und Angeln am Fuschlsee
Wegen einer Fingerverletzung meiner Freundin waren nur 3 Routen möglich (Vergessene 4, Happ 5- und die Zweite 4-, mehr war bis zu diesem Zeitpunkt sowieso nicht trocken). So haben wir kurzfristig umgeplant und ich habe zum ersten Mal nach 15 Jahren Abstinenz wieder eine Angel ausgeworfen. Boote mit Elektromotor waren bereits...
Publiziert von pete85 28. September 2014 um 00:16 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   T3  
5 Okt 14
Rubihorn (1959m)
Noch im Regen am Parkplatz angekommen, zeigte sich bald die Sonne und versprach einen schönen Bergtag. Zu Beginn geht es eine Forststraße hinauf, die ich kurz danach verlies und weiter dem Tobelweg folgte. Vorbei an der Gaisalp und weiter hinauf Richtung Gaisalpsee immer entlang des schlammigen und rutschigen Wegs. Nun noch...
Publiziert von pete85 19. Oktober 2014 um 21:43 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   T3 III  
11 Okt 14
"Düsseldorfer Küsschen" an der Wolfebnerspitze (2432m)
Die Route "Düsseldorfer Küsschen" ist eine 3 SL Route mit 115 Klettermetern an der Ostwand der Wolfebnerspitze. Die Absicherung ist gut, könnte aber auch leicht ergänzt werden, wenn einem zu wenig Haken hängen. Wir hatten überlegt vielleicht eine der längeren Touren zu unternehmen - aber angesichts der kommenden...
Publiziert von pete85 19. Oktober 2014 um 21:45 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T3 III  
19 Okt 14
2 Routen Solo an der Wolfebnerspitze (2432m)
Dieses "Solo" kam notgedrungen zustande, da sich meine Freundin beim Zustieg verletzte. In der Früh sprang ein Wildschwein unter einem Baum hervor und traf meine Freundin am Arm undan der Schulter und stieß sie dadurch um. Während des Abfangens des Sturzes verletzte sich meine Freundin am Daumen, so dass die geplanten...
Publiziert von pete85 2. November 2014 um 08:16 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
3 Jan 15
Schneeschuhwanderung in's schöne Oytal
Ursprünglich wollte ich mit meiner Freundin auf den Seilhenker, wegen der erhöhten Lawinengefahr die man beim Aufstieg zum Höfatstobel gehabt hätte (direkte Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit), verzichteten wir dann darauf und liefen nur bis zur Käseralpe. Da wir ab dem Oytalhaus spuren mussten im tiefen Neuschnee hatten...
Publiziert von pete85 20. Januar 2015 um 20:27 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T2 WI2  
29 Jan 15
Eisklettern - 2 Stufen der "Stufen in's Glück"
Die Stufen ins Glück bitten eine lawinensichere Eiskletterei über 5 Stufen mit ca. 200 m Kletterlänge am Haldensee im Tannheimer Tal. Die lawinensichere Lage kommt durch die gute Abstufung des Geländes zustande - was der Route dann auch dann Namen gab. Aufgrund von Zeitmangel und der im ausheilen begriffenen Erkältung...
Publiziert von pete85 2. Februar 2015 um 21:00 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T4 WI3  
15 Feb 15
"Stufen in's Glück" - endlich komplett!
Heute wären wir gern in der Jochberg Nordwand gewesen. Wegen des Föhns sah sich meine Freundin bereits gestern die Verhältnisse an: +10°C und sehr schlechte Verhältnisse, so dass wir bei weiter bestehendem Föhn mal wieder eine sichere Route brauchten, um nicht unnötig anzureisen. So kam es, dass wir zum 3. Mal in diesem...
Publiziert von pete85 15. Februar 2015 um 17:20 (Fotos:25)
Karwendel   T2 V  
14 Jun 15
Klettergarten Rauchkopf bei der Mittenwalder Hütte
Ca. 20 Minuten von der Mittenwalder Hütte entfernt liegt der Klettergarten Rauchkopf. Nach der Mittenwalder Hütte muss man dafür auf dem Weg zum Lindlainkopf (nicht Karwendelspitze) bleiben, dann kann man ihn nicht verfehlen. Direkt am Weg liegt der linke Teil des Klettergartens, 2 m oberhalb des Weges beginnt dann der rechte...
Publiziert von pete85 15. Juni 2015 um 18:53 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T2 WI3  
10 Mär 15
Eisklettern bei Hinterhornbach
Bevor die Temperaturen wieder in den zweitstelligen Plusbereich steigen, wollten wir noch 1 oder 2 Routen in der Nähe von Hinterhornbach klettern. Ausgesucht hatten wir uns unter anderem die Route "ein Hauch von Frühling". Leider war es mehr als nur ein Hauch, so dass wir nur die ersten 2 Seillängen dieser 3 SL Route klettern...
Publiziert von pete85 12. März 2015 um 21:19 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   ZS V+ WI1  
12 Mär 15
Rubihorn (1959 m) - klassische Nordwand mit (schlechter) Variante
Heute sollte es auch mir vergönnt sein auf dem Rubihorn zu stehen. Einen spät abendlichen Versuch musste ich vor 2 Jahren abbrechen, da die Dunkelheit schon einsetzte. Immerhin war meine Freundin schon im Sommer auf dem Gipfel (siehe Bericht). Zur Tour: Durch den leichten Schneefall vom Vortag gepaart mit viel Wind waren...
Publiziert von pete85 13. März 2015 um 06:52 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   T3 II WI3  
14 Mär 15
Eisklettern am unteren Gaisalpfall
Die unteren Gaisalpfälle erreicht man bequem vom Parkplatz in Reichenbach in ca. 1,5 h. Bereits im unteren Bereich bieten sich 3 mögliche kurze Einstiegsrouten an (jeweils ca. 40m Länge, WI 2- WI3 je nach Route). Im oberen Bereich, den wir direkt ansteuerten, kann man links ca. WI 3+ klettern und rechts WI 4 - sofern der...
Publiziert von pete85 15. März 2015 um 10:25 (Fotos:12)
Ammergauer Alpen   T3+  
22 Mär 15
Säuling (2047 m)
Nach den 10 cm Neuschnee von gestern und weiterhin leichtem Schneefall ging es vom Parkplatz des Säulinghauses in 2 h zum Säulinghaus. Nach ca. 400 Hm begann schon das Spuren, ab dem Säulinghaus noch deutlich anstrengender, weswegen wir dann noch weitere 1,5 h bis zum Gipfel benötigten. Unsere Hoffnung auf einen schönen...
Publiziert von pete85 22. März 2015 um 15:55 (Fotos:14)