Hikr » maxl » Touren » Österreich [x]

maxl » Tourenberichte (mit Geodaten) (25)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Lechquellengebirge   T2  
31 Jul 22
Hoher Fraßen (1979 m) - am westlichen Eckpunkt des Lechquellengebirges
Wo das Große Walsertal, das Montafon und das Klostertal sich nahe Bludenz zum Walgau vereinen, wartet das Lechquellengebirge noch mit dem Hohen Fraßen als westlichstem Gipfel auf. Seiner einzigartigen Lage als Keil zwischen den Tälern ist das traumhafte Panorama vom Gipfel zu verdanken. Das hat sich natürlich herumgesprochen...
Publiziert von 83_Stefan 24. Januar 2023 um 18:24 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
13 Feb 24
Feuerstätterkopf (1645 m) - von Sibratsgfäll über die Südseite
Der aus Flysch aufgebaute Feuerstätterkopf erhebt sich im Südwesten der Allgäuer Alpen an der Grenze zum Bregenzerwaldgebirge und ist nicht sonderlich bekannt. Auf seiner Südseite liegt Sibratsgfäll, Ausgangspunkt der hier vorgestellten Wanderung, das bis heute seinen Charme als Bergdorf behalten hat. Aufregung gibt es hier...
Publiziert von 83_Stefan 25. Februar 2024 um 19:21 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   WT3  
24 Feb 24
Kalkstein (1506 m) - mit strammen Waden über die Heisenalm
Die schroffen Loferer und Leoganger Steinberge setzen sich im Westen mit dem deutlich sanfteren Kirchbergstock fort, der auch Kalksteinmassiv genannt wird. Die höchsten Gipfel dieses Plateaugebirges finden sich allesamt im Osten, während im Westen nur der Kalkstein, auch Baumooskogel genannt, die 1500-Meter-Marke knackt. Im...
Publiziert von 83_Stefan 12. März 2024 um 22:32 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T2  
14 Apr 24
Hochkeil (1784 m) - die Aussichtsloge vor der Hochkönig-Südwand
Als allerletztes Anhängsel der Berchtesgadener Alpen erhebt sich der Hochkeil südöstlich der gewaltigen Hochkönig-Südwand oberhalb von Mühlbach am Hochkönig. Wenngleich einen der Gipfelblick zu den steilen Abbrüchen der benachbarten Riesen erschaudern lässt, brauchen einem am Hochkeil selbst sicherlich nicht die Knie zu...
Publiziert von 83_Stefan 23. Mai 2024 um 22:15 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   T2  
31 Mär 24
Großer Höllkogel (1862 m) - der weite Weg aus dem Trauntal
Der Große Höllkogel ist der höchste Berg des Höllengebirges und im Sommer wie im Winter ein begehrtes Ziel. Die meisten Besucher kommen vom Feuerkogel herüber, auf den die Seilbahn vom Traunsee herauf führt. Wer den Berg allerdings "by fair means" angeht und tief drunten im Trauntal startet, der muss wesentlich mehr Körner...
Publiziert von 83_Stefan 16. April 2024 um 22:41 (Fotos:45 | Geodaten:1)