Karnischer Hauptkamm   WS-  
7 Mär 09
Schwalbenkofel, 2.159 m
Skitourenwoche mit der DAV Sektion Alpen.Net e.V. (SAN) im Lesachtal: Von Raut entlang eines Karrenweges durch den Wald aufwärts. So kann man die weiten Kehren der Forststraße abkürzen. Nach einiger Zeit gelangt man an die freien Unteren Gossenwiesen. Über diese aufwärts einen erneuten Waldgürtel...
Publiziert von mali 8. März 2009 um 15:04 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   T3  
6 Aug 04
Kreuzspitze, 3.455 m
3.000er ohne Gletscherberührung. Von Vent bis zur M-Busch-Hütte auf markierter Fahrstraße. Danach hinter der Hütte auf bezeichneten Steig die Hänge herauf. Zuletzt durch Schutt und leichtes Blockwerk auf den Gipfel. Abstieg zur Hütte wie Aufstieg.
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:04
Ötztaler Alpen   WS- I  
7 Aug 04
Similaun, 3.606 m (über Marzellkamm)
Von der Busch-Hütte auf bezeichnetem Steig zur zum Marzellkamm. Später den Markierungen durch den Blockgrat (Stellen I) folgen bis dieser auf den Gletscher stößt. Über diesen zunächst relativ flach zur Spur des Normalweges hinüber queren (einige kleinere Spalten) und dann dem Normalweg folgend...
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:05 (Fotos:1)
Ötztaler Alpen   L I  
8 Aug 04
Finailspitze, 3.514 m
Geniale Grattour: Zunächst wieder auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte. Nun durch zum Teil drahtseilversichertes Blockwerk auf bezeichnetem Steig zur Ötzi-Fundstelle. Dann weiter durch Blockwerk und zum Schluss über einen kleinen Gletscher vorbei an einem See zum Fuss des Nordostgrates der Fineilspitze....
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:05 (Fotos:6)
Ötztaler Alpen   T3 L  
9 Aug 04
Übergang Similaun-Hütte / Brandenburger Haus
Lange Gletscherquerung von Hütte zu Hütte mit vielen Höhenmetern ohne Gipfel … dafür mit schöner Aussicht
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:06 (Fotos:5)
Ötztaler Alpen   L I  
10 Aug 04
Hintereisspitzen, 3.450 m, Weisseespitze, 3.518 m, und Dahmannspitze, 3.397 m
Von der Hütte durch Blockwerk hinab zum Gletscher. Diesem zum Felsfuss des Südostgrates der Vorderen Hintereisspitzen relativ flach queren. Dann über den brüchigen Felsgrat (Stellen I) meist ausgesetzt hinauf zu Gipfel. Abstieg zum Gletscher wie Aufstieg. Den Gletscher nun zum Fuß der...
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:06 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   L  
11 Aug 04
Fluchtkogel, 3.497 m
Vom Brandenburgerhaus über den Gletscher zum Fuss des Fluchtkogels queren. Steil hinauf in einen Sattel und hier links über den steilen schmaler werdenden Südgrat auf den Gipfel. Abstieg: Über den Südgrat zurück in den Sattel und dann links den schmalen spaltenreichen Gletscher ziemlich steil...
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:06 (Fotos:2)
Ötztaler Alpen   L  
12 Aug 04
Guslarspitzen, 3.147 m
Vom Vernagthaus auf die gegenüberliegende Hangseite queren und mehr oder weniger in Falllinie weglos ins Brandenburger Jöchl zwischen mittlerer und hinterer Guslarspitze steigen (steil, brüchig, loses Geröll, bei uns z.T. vereist). Von hier schöner auf Steigspuren auf den Gipfel der mittleren Guslarspitze....
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:07 (Fotos:1)
Kaiser-Gebirge   WS+  
21 Apr 09
Griesner Kar
Vom Parkplatz an der Griesner Alm vorbei und gleich dahinter auf einer Brücke den Bach überqueren. Nun kurze Zeit dem Bachlauf folgen bis man linkerhand auf freie Wiesen trifft. Über diese aufwärts steigen zum Waldrand. Im Wald immer linkshaltend/-qurend aufwärts steigen bis an den Waldrand. Nun durch das...
Publiziert von mali 21. April 2009 um 20:30 (Fotos:8)
Salzkammergut-Berge   K3  
8 Mai 09
Drachenwand, 1.060 m
Superschöner, stellenweise auch knackiger Frühjahres- und Feierabendklettersteig über den luftigen Südostgrat auf die Drachenwand. Abstieg: Über den stellenweise mit Leitern und Drahtseilen versicherten Normalweg (Gegenanstieg von ca. 100 hm). Topo und Beschreibung:...
Publiziert von mali 12. Mai 2009 um 09:34 (Fotos:11)
Oberösterreichische Voralpen   K1  
10 Mai 09
Traunstein, 1.691 m (Hans Hernler Steig)
Vom Parkplatz dem beschilderten Fahrweg vorbei an der Traunstein Gedenkstätte folgen bis rechterhand bezeichnet ein Steig in den abbiegt. Diesem aufwärts bis an einen ersten Felsriegel folgen, welchen man drahtseil- und leitergesichert in langer Querung durchsteigt. Danach führt der Steig lange Zeit unschwierig...
Publiziert von mali 12. Mai 2009 um 09:34 (Fotos:11)
Stubaier Alpen   ZS- II  
21 Mai 09
Schrankogel, 3.497 m (Nordostflanke)
Zustieg Amberger Hütte: Vom Parkplatz der ausgeschilderten Forststraße zur Amberger Hütte folgen (600 hm). Zustieg zur Wand: Von der Amberger Hütte lange durch die steilen Südhänge des Schrankogels aufsteigend queren bis man auf der Ostseite des Schrankogels auf einen...
Publiziert von mali 22. Mai 2009 um 16:51 (Fotos:11)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
21 Jun 09
Hinterer Tajakopf, 2.409 m
Vom Parkplatz in Biberwier auf der bezeichneten und für den öff. Verkehr gesperrten Teerstraße nach Südosten in Richtung Coburger Hütte folgen. Diese geht im Wald zunächst in eine Schotterstraße und dann in einen Steig über, welcher zunehmends felsiger wird. Ab dem Waldrand führt der...
Publiziert von mali 22. Juni 2009 um 17:36 (Fotos:14)
Ötztaler Alpen   WS- I  
19 Jul 09
Wildspitze, 3.772 m (Abbruch bei null Sicht)
Hüttenzustieg Breslauer Hütte: Von Vent (in Anbetracht des Wetters) mit der Seilbahn zum Stablein. Von dort über bezeichneten (und gespurten) Wanderweg in 1 1/2 h zur Breslauer Hütte. Wildspitze: Von der Breslauer Hütte über bezeichneten Wanderweg durchs Mitterkar bis in den Talschluss...
Publiziert von mali 22. Juli 2009 um 22:15 (Fotos:18)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
1 Aug 09
Ehrwalder Sonnenspitze, 2.417 m (Nordostrücken)
Vom Ehrwalder Bahnhof durch Ehrwald zur Talstation der Ehrwalder Seilbahn. Von dort bezeichnet entlang des Gaißbachs flußaufwärts durch den Wald bis der Wanderweg rechts abzweigt und über freie Almwiesen weiter aufwärts führt. Danach steiler durch den Wald aufwärts bis an ein Geröllfeld....
Publiziert von mali 4. August 2009 um 21:01 (Fotos:16)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   I K4  
2 Aug 09
Vorderer Tajakopf, 2.450 m (Tajakante)
Zustieg zum Seebensee: s. Tour vom Vortag Vom Seebenseee dem bezeichneten Steig zur Coburger Hütte folgen (Anm.: Es gibt auch einen direkten Zugang zur Tajakante, der ebenfalls bezeichnet ist). An der Coburger Hütte zum Drachensee absteigen und weiter dem Steig wieder aufwärts folgen bis rechterhand ein Schild...
Publiziert von mali 5. August 2009 um 13:21 (Fotos:11)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
5 Sep 09
Zugspitze, 2.962 m (übers Gatterl)
Unsere Tour startete an der Talstation der Ehrwalder Almbahn. Von dort geht es in meist gemütlicher Steigung 400 hm den bezeichneten Fahrweg (MTB-Strecke) durch den Wald hoch zur Ehrwalder Alm (T1). Ab der Alm führt der Fahrweg flacher durch die Almwiesen aufwärts zur Pestkapelle (T1). Hier zweigt der...
Publiziert von mali 10. September 2009 um 23:44 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   L  
20 Okt 09
Grubigsteinhütte, 2.028 m
Superschöne einsame Saisoneröffnungstour im noch geschlossenen und dankenswerter Weise auch noch nicht präparierten Skigebiet Grubigstein - und das ganze bei Traumwetter mit TRAUMPOWDER bis an die Knie: Von der Talstation der Lermooser Grubigsteinbahn über die Skipiste aufwärts bis zur Mittelstation....
Publiziert von mali 22. Oktober 2009 um 19:35 (Fotos:12)
Zillertaler Alpen   II L  
5 Nov 09
Pfaffenbichl, 2.431 m
Von Hochfügen der Piste in südwestlicher Richtung über Lamarkalm (Nieder- und Hochleger) und Bergstation des 8er-Sesselliftes aufwärts folgen bis zur obersten Sesselliftstation im Sattel zwischen Paffenbichl und Metzen. Skidepot im Sattel. Nun die letzten 150 hm zu Fuss über den Nordwestgrat auf den...
Publiziert von mali 8. November 2009 um 02:38 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   IV  
21 Nov 09
Aggenstein, 1.986m (Südwestkante)
Zustieg: Vom Parkplatz gut bezeichnet über einen Fahrweg/später Steig zur Bad Kissinger Hütte. Nun weiter dem Steig Richtung Aggenstein folgen bis am Fuss dessen Südostgrates Pfadspuren unter die Südwand leiten. Am Ende der Pfadspuren, bevor diese sich in einem Grasband verlieren, befindet sich der...
Publiziert von mali 23. November 2009 um 21:49 (Fotos:32)